Download Print this page

Victron energy BlueSolar MPPT 150/85 CAN-bus Manual page 91

Charge controller

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Err 3
Beim Einschalten wird ein
vermutlich falscher Anschluss
erkannt.
Remote Tsense+ connected
to BAT+ (Fern-Temp.-Fühler +
an Batterie + angeschl.)
Err 4
Beim Einschalten wird ein
vermutlich falscher Anschluss
erkannt.
Remote Tsense+ connected to
BAT- (Fern-Temp.Fühler + an
Batterie - angeschl)
Err 5
Fehler bei
Ferntemperaturfühler
Err 17
Regler überhitzt trotz
reduziertem Ausgangsstrom
Err 18
Überstrom am Regler
Err 19
Rückstrom fließt von der
Batterie in die Solaranlage
Err 20
Maximale Konstantstromdauer
überschritten
Err 21
Problem mit dem Stromsensor
Err 22
Interner Temperaturfühler
kurz.
Err 23
Verbindung zum internen
Temperatursensor
unterbrochen (2 Sensoren)
Err 26
Anschluss überhitzt
Err 33
PV Überspannung
zurückzuführen sein.
Überprüfen Sie, ob der T-Fühleranschluss mit einem
Ferntemperaturfühler ordnungsgemäß verbunden ist.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt, nachdem der
Anschluss ordentlich vorgenommen wurde.
Überprüfen Sie, ob der T-Fühleranschluss mit einem
Ferntemperaturfühler ordnungsgemäß verbunden ist.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt, nachdem der
Anschluss ordentlich vorgenommen wurde.
Dieser Fehler wird nicht automatisch zurückgesetzt.
1. Blättern Sie durch die LCD-Bildschirme, bis Sie zur
Batterietemperatur gelangen.
2. Zeigt das LCD einen unrealistischen Temperaturwert oder "---"
an, tauschen Sie den Fernsensor.
3. Betätigen Sie die Taste SETUP und halten Sie sie 3 Sekunden
lang gedrückt, um in das SETUP-MENÜ zu gelangen.
4. Verlassen Sie das SETUP-MENÜ, indem Sie die Taste SETUP
betätigen.
5. Überprüfen Sie, ob für die Batterietemperatur nun ein gültiger
Wert angezeigt wird.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt, wenn das Ladegerät
abgekühlt ist.
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur und überprüfen Sie die
Luftein- und Luftauslassöffnungen des Ladegerätgehäuses auf
Verstopfungen.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt.
Trennen Sie den Lade-Regler von sämtlichen Stromquellen, warten
Sie 3 Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, ist der Lade-Regler vermutlich
defekt.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt.
Der interne Batteriestromfühler zeigt an, dass Strom von der
Batterie in die Solaranlage fließt.
Der Lade-Regler ist vermutlich defekt.
Dieser Fehler kann nur dann auftreten, wenn der maximale
Konstantstromschutz aktiviert ist. Dieser Fehler wird nicht
automatisch zurückgesetzt.
Dieser Fehler wird dann angezeigt, wenn die Konstantspannung
der Batterie nach 10 Stunden des Ladens noch nicht erreicht
wurde.
Bei normalen Solar-Anlagen wird empfohlen, nicht den maximale
Konstantstromdauer-Schutz zu verwenden.
Der Lade-Regler ist vermutlich defekt.
Dieser Fehler wird nicht automatisch zurückgesetzt.
Der Lade-Regler ist vermutlich defekt.
Dieser Fehler wird nicht automatisch zurückgesetzt.
Trennen Sie sämtliche Stromquellen vom Ladegerät und öffnen Sie
die vordere Abdeckung. Überprüfen Sie, ob die weißen Stecker auf
der Steuer-Leiterplatte (links neben dem LCD) ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Der Stecker, der von der Spule herführt (oben
auf dem Ladegerät montiert), sollte mit dem rechten Anschluss
(CON302) verbunden sein.
Ist dieser ordnungsgemäß angeschlossen, schließen Sie die
vordere Abdeckung und nehmen Sie das Ladegerät wieder in
Betrieb.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, ist der Lade-Regler vermutlich
defekt.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt.
Stromanschlüsse überhitzt, Verkabelung überprüfen und Bolzen
anziehen, wenn möglich.
Dieser Fehler wird nicht automatisch zurückgesetzt.
Dieser Fehler wird automatisch zurückgesetzt, nachdem die PV-
Spannung wieder auf den sicheren Wert gefallen ist.
Dieser Fehler ist ein Hinweis, dass die Konfiguration der PV-Anlage
im Hinblick auf die Leerspannung für dieses Ladegerät kritisch ist.
Überprüfen Sie die Konfiguration und ordnen Sie die Paneele
sofern erforderlich neu an.
19

Advertisement

loading