Instandhaltung Und Wartung - ECG EFP 11420 WA+ Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tiefgekühlte Lebensmittel sollten in einer geeigneten Verpackung transportiert und möglichst schnell in
die Gefriertruhe gegeben werden.
Sollte die Verpackung einer Tiefkühlkost feucht oder angeschwollen sein, wurde das Lebensmittel
höchstwahrscheinlich bei einer ungeeigneten Temperatur eingefroren und somit entwertet.
Die Lagerungszeit von tiefgekühlten Lebensmitteln hängt von der Raumtemperatur, der
Thermostateinstellung, der Häufi gkeit des Türöff nens, dem Lebensmitteltyp und der Zeit ab, die zum
Transport zwischen Geschäft und Gefriertruhe benötigt wurde. Überschreiten Sie niemals die angeführte
maximale Lagerungszeit.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Beim Einfrieren sollten strenge hygienische Bedingungen eingehalten werden, nur das Einfrieren
sterilisiert die Lebensmittel nicht.
Geben Sie in die Gefriertruhe keine heißen oder warmen Lebensmittel.
Frische Lebensmittel sollten nicht neben tiefgekühlten Lebensmitteln gelagert werden, da diese teilweise
auftauen könnten.
Frische Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Hackfl eisch) sollten in Portionen aufgeteilt und getrennt eingefroren
werden.
Die Nahrungsmittel sollten vor der Lagerung in Kunststoff beutel oder Alufolie eingepackt bzw. in eine
Gefrierschüssel gegeben werden.
Die maximale Gefrierkapazität (kg) für 24 Stunden bei einer Raumtemperatur von 25 °C ist dem Kapitel
„Technische Angaben" am Ende dieses Handbuchs zu entnehmen. Überschreiten Sie niemals die maximale
zulässige Lebensmittelmenge.
Für eine optimale Leistung der Gefriertruhe und eine maximale Kühlleistung sollte der Thermostat
24 Stunden vor dem Einlegen von frischen Nahrungsmitteln auf Höchstleistung eingestellt werden.
Nach dem Einlegen von frischen Nahrungsmitteln sollte der Thermostat weitere 24 Stunden bei
Höchstleistung arbeiten. Danach können Sie den Thermostat auf den gewünschten Wert zurücksetzen.
Bemerkung: Getränke oder Lebensmittel sollten in der Gefriertruhe niemals in Eimachgläsern aufbewahrt
werden. Für eine optimale Leistung sollte zwischen einzelnen Lebensmitteln genug Raum für
eine ausreichende Luftzirkulation gelassen werden.

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

Reinigung der Gefriertruhe
Ehe Sie mit der Reinigung der Gefriertruhe beginnen, ziehen Sie den Stecker heraus.
Reinigen Sie die Gefriertruhe niemals mit Wasserstrom. Benutzen Sie einen Schwamm oder ein
befeuchtetes Tuch mit warmem Wasser und Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine aggressiven oder
abrasiven Reinigungsmittel.
Der Thermostat und die elektrischen Bauteile sollten mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Alle Flächen müssen sorgfältig abgewischt und getrocknet werden.
Benutzen Sie zur Reinigung von Kunststoff - und Gummiteilen kein Reinigungswachs, konzentrierte
Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Reinigungsmittel mit Erdöl.
Benutzen Sie zur Reinigung von Kunststoff teilen keine imprägnierten Küchentücher, Fensterreiniger,
Reinigungspulver oder brennbare Flüssigkeiten, welche die Oberfl äche zerkratzen oder anderswie
beschädigen könnten.
Das Zubehör ist separat mit einer milden Reinigungslösung zu reinigen. Niemals in der Geschirrspülmaschine
waschen.
Abtauen
Die Gefriertruhe muss manuell abgetaut werden.
Trennen Sie die Gefriertruhe vom Stromnetz und verschieben alle Nahrungsmittel an einen kühlen Ort.
Das Abtauen sollte durchgeführt werden, nachdem die Gefriertruhe fast leergeräumt wurde. Wir raten das
Abtauen schnell durchzuführen, damit sich die Temperatur der Lebensmittel nicht erhöht.
DE
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Efp 10990 wa+Efp 11980 wa+

Table of Contents