Fehlerbehebung - BorMann BDS7500 Translation Of The Original Instructions

Drywall sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Schwingzahl passend zur Anwendung ein.
Verwenden Sie eine niedrige Schwingzahl
für grobe Schleifarbeiten, erhöhen Sie die
Schwingzahl für Feinarbeiten.
1. Verstellen Sie die Schwingzahl durch Drehen
des Einstellrades (6). Drehen Sie nach rechts, um
die Schwingzahl zu verringern (B9).
2. Drehen Sie nach links, um die Schwingzahl zu
erhöhen (B10).
7.2 Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (3) drücken
Dauerbetrieb: (B11)
Ein-/Ausschalter (3) mit Feststellknopf (a)
sichern.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter (3) kurz eindrücken.
Hinweis: Das Einsatzwerkzeug dreht nach
dem Ausschalten nach. Warten Sie ab, bis das
Einsatzwerkzeug zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie das Elektrowerkzeug ablegen.
7.3 Schleifen
1. Bringen Sie ein geeignetes Schleifpapier (13)
an und wählen Sie eine passende Drehzahl.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher an den
Griffflächen (1, 2) fest und schalten Sie es wie
beschrieben ein.
3. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug seine
volle Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
4. Führen Sie die Schleifplatte (9) möglichst
parallel zur Wand und setzen Sie diese mit dem
Bürstenrand (10) zuerst auf die zu bearbeitende
Fläche.
5. Üben Sie etwas Druck auf den Schleifkopf (8)
14
aus, um das Einsatzwerkzeug auf die zu
bearbeitende Fläche zu bringen.
6. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit
gleichmäßigen Bewegungen über die Fläche.
Hinweis: Halten Sie das Elektrowerkzeug nicht
zu lange auf einer Stelle, um ungleichmäßige
Schleifergebnisse zu vermeiden.
7. Heben Sie die Schleifplatte (9) von der
zu bearbeitenden Fläche, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ausschalten.
8. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ablegen.
7.4 Schleifkopf-Arretierung (B12-13)
Das Elektrowerkzeug wird mit einem Bolzen
(A) zur Schleifkopf-Arretierung ausgeliefert. Bei
Verwendung des Bolzens, wird ein Schwenken
und Kippen des Schleifkopfes verhindert
und der Schleifkopf bleibt stabil in der
vorgegebenen Arbeitsposition.
7.5 Nach dem Gebrauch
1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug wie
beschrieben aus, trennen Sie dieses von der
Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen.
2. Reinigen und warten Sie das Elektrowerkzeug
wie unten beschrieben und lagern Sie es
anschließend sorgfältig.

8. Fehlerbehebung

Vermeintliche Fehlfunktionen, Störungen
oder Schäden sind häufig auf Ursachen
zurückzuführen, die vom Benutzer selbst
behoben werden können. Überprüfen Sie das
Elektrowerkzeug deshalb vor dem Kontaktieren
einer Fachkraft anhand der untenstehenden
Tabelle. In den meisten Fällen lassen sich
Störungen so schnell beheben.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

014539

Table of Contents