Vor Inbetriebnahme - BorMann BDS7500 Translation Of The Original Instructions

Drywall sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
1. Grifffläche
2. Haupthandgriff
3. Ein-/Ausschalter
4. Anschlussstutzen mit Überwurfmutter
5. Netzkabel
6. Einstellrad für Drehzahlvorwahl
7. Lüftungsöffnungen
8. Flexibler Schleifkopf
9. Schleifplatte
10. Bürstenrand
11. Saugschlauch
12. Schlauchadapter
13. Schleifpapier
14. Schraubemutter
5.2 Lieferumfang (B1)
1 Trockenwandschleifer
1 Saugschlauch (11)
2 Schlauchadapter (12)
6 Schleifblätter (13) (verschiedene Körnung)

6. Vor Inbetriebnahme

6.1 Auspacken
1. Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Elektrowerkzeug vorsichtig heraus.
2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
3. Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang
vollständig ist und kontrollieren Sie das
Elektrowerkzeug sowie die Zubehörteile auf
Transportschäden.
Hinweis: Nehmen Sie das Elektrowerkzeug
nicht in Betrieb, wenn Sie feststellen, dass Teile
fehlen oder beschädigt sind. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Händler, bei dem Sie dieses
Elektrowerkzeug erworben haben.
4. Bewahren Sie die Verpackung nach
Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
12
Bitte entsorgen Sie die Verpackung
anschließend umweltgerecht, indem Sie diese
einem Wertstoffsystem zu führen.
WARNUNG
Das Elektrowerkzeug und
Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
6.2 Installation
- Klappen Sie den Vorder-und Rückteil
zusammen (B2) und ziehen Sie die
Schraubemutter (14) an. (B3).
-Die längste Länge Installation
Stecken Sie den Zusatzhandgriff an das Ende
der Maschine. Und dann drehen Sie die
Schraubemutter (14) am Ende der Maschine
zum Anziehen. (B4)
6.3 Schleifpapier
Auswahl
1. Die Körnung des Schleifpapiers wird auf
der Rückseite angegeben. Je kleiner die
angegebene Nummer ist, desto gröber ist die
Körnung.
2. Verwenden Sie Grobkorn-Schleifpapier
für grobe Schleifarbeiten und Feinkorn-
Schleifpapier zur Endbehandlung.
Schleifpapiere mit Aluminiumoxid,
Siliziumkarbid oder anderen synthetischen
Schleifmitteln sind empfehlenswert.
3. Beginnen Sie mit einer groben Körnung und
beenden Sie mit der feinsten Körnung, wenn
Sie Schleifpapier mit verschieden Körnungen
zur Auswahl haben, um ein gutes bzw. glattes
Schleifergebnis zu erzielen.
Anbringen und Austauschen
Bringen Sie das Schleifpapier (13) mit

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

014539

Table of Contents