Reinigung; Wartung; Transport; Lagerung - Scheppach MIX160 Translation Of Original Instruction Manual

Concrete mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20

12. Reinigung

m Achtung! Maschine ausschalten Stillstand der
Trommel abwarten und Netzstecker ziehen.
Nach jedem Gebrauch des Betonmischers Trommel
mit Wasser reinigen.
Zement und Mörtelkruste entfernen. Motorgehäuse
und Trommel nicht mit einer Schaufel oder einem an-
deren harten Gegenstand abklopfen, da diese sonst
beschädigt werden können.

13. Wartung

m Achtung!
Bei allen Arbeiten oder Reparaturen am Betonmischer:
Betonmischer ausschalten, Stillstand der Trommel
abwarten und Netzstecker ziehen.
Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte
durchgeführt werden.
Vor jedem Einsatz des Betonmischers, Sichtkontrolle
vornehmen.
Sämtliche Sicherheitsteile müssen montiert sein.
Defekte Anschlussleitungen dürfen nicht verwendet
werden
Riemenspannung prüfen/nachstellen
m Achtung! Maschine ausschalten Stillstand der
Trommel abwarten und Netzstecker ziehen.
• Abdeckung des Motorgehäuses entfernen, Riemen-
spannung prüfen (durch Druck mit dem Finger auf
den Riemen, sollte der Riemen ca. 5mm nachge-
ben.)
• Riemen sind Verschleißteile, die nach einer be-
stimmten Zeit ausgetauscht werden müssen. Bei
Bedarf Schrauben am Motor lösen, Riemen tau-
schen, auf Spannung bringen und Schrauben wie-
der anziehen.
• Motorabdeckung wieder montieren.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Keilriemen
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
16 | DE
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.

14. Transport

m Achtung!
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
1.
Einfüllöffnung nach unten stellen.
2.
Beim Transport mit einem Fahrzeug Schrauben
entfernen und Füße einklappen.
3.
Mischer mit Spanngurt gegen Verschiebungen
sichern
4.
Betonmischer nicht mit dem Kran anheben

15. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Werkzeug in
der Originalverpackung auf.
Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Werkzeug auf.

16. Entsorgung und Wiederverwertung

Hinweise zur Verpackung
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung zu-
zuführen!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Alt-
gerät verbaut sind, müssen vor Abgabe entnommen
werden! Deren Entsorgung wird über das Batterie-
gesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronik-
geräten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
www.scheppach.com
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mix18059084059015908406901

Table of Contents