TOOLCRAFT 2446226 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT 2446226 Operating Instructions Manual

Led work light 40 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Arbeitsleuchte 40 W
Best.-Nr. 2446226
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für den Einsatz als mobile Arbeitsleuchte vorgesehen. Die Helligkeit kann
eingestellt werden, außerdem verfügt sie über eine Powerbank-Funktion zum Aufladen mobiler
Geräte (Ladeausgang = USB-A-Buchse).
Das Aufladen des Akkus in der LED-Arbeitsleuchte kann entweder über die Netzspannung
oder über eine USB-C™-Buchse erfolgen (Kabel jeweils im Lieferumfang).
Die LED-Arbeitsleuchte ist in Schutzart IP54 aufgebaut (Schutz vor Eindringen von Staub in
schädigender Menge bzw. Spritzwasser aus sämtlichen Richtungen).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung
zu weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan-
leitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Arbeitsleuchte
• Netz-Ladekabel
• USB-Ladekabel (Stecker USB-A auf Stecker USB-C™)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut (verstärkte oder doppelte Isolierung,
Schutzisolierung).
Beachten Sie die Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt sichtbare Schäden aufweist, nicht
mehr ordnungsgemäß funktioniert, über einen längeren Zeitraum unter ungüns-
tigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder erheblichen Transportbelas-
tungen ausgesetzt wurde.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht! Es
sind keinerlei von Ihnen einzustellende oder zu wartende Teile im Inneren.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefah-
ren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
b) Betriebsort
• Die zum Anschluss verwendete Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Pro-
dukts befinden und leicht zugänglich sein.
• Die LED-Arbeitsleuchte ist in Schutzart IP54 aufgebaut (Schutz vor Eindringen
von Staub in schädigender Menge bzw. Spritzwasser aus sämtlichen Richtungen)
und somit für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet. Sie darf aber
nicht in oder unter Wasser betrieben werden, hierbei wird das Produkt zerstört.
Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wer-
den. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel, treten Sie nicht darauf.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann und dass
der Netzstecker leicht zugänglich ist. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Tep-
pichen o.ä.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, Dämp-
fen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
c) Akku
• Der Akku ist fest eingebaut und nicht wechselbar.
• Niedrige Temperaturen können die Betriebsdauer stark verringern.
• Die LED-Arbeitsleuchte schaltet sich bei niedriger Akkuspannung automatisch ab,
um eine schädliche Tiefentladung zu verhindern. Eine Tiefentladung führt zu einer
dauerhaften Beschädigung des Akkus; laden Sie die LED-Arbeitsleuchte deshalb
baldmöglichst auf, wenn der Akku leer ist.
• Wenn die LED-Arbeitsleuchte längere Zeit nicht benötigt wird, so bewahren Sie
sie an einem trockenen, frostfreien Ort auf. Laden Sie die LED-Arbeitsleuchte in
diesem Fall etwa alle 3 Monate vollständig auf, um eine schädliche Tiefentladung
zu verhindern.
d) Ladevorgang
• Die LED-Arbeitsleuchte kann entweder über die Netzspannung oder über eine
USB-C™-Buchse aufgeladen werden. Passende Kabel sind im Lieferumfang ent-
halten.
• Verwenden Sie nicht beide Lademöglichkeiten gleichzeitig - laden Sie die LED-
Arbeitsleuchte entweder über die Netzspannung oder über das USB-C™-Kabel.
• Das Aufladen sollte nicht unbeaufsichtigt erfolgen.
e) Bedienung und Betrieb
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit
optischen Instrumenten betrachten!
• Ziehen Sie einen Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Grifffläche aus der
Steckdose, ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus einer Netzsteck-
dose heraus!
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Stromversorgung, wenn
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei
Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu
einem elektrischen Schlag führen (z.B. Feuchtigkeit am Netzkabel)! Lassen Sie
das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kondens-
wasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das
Produkt mit der Stromversorgung verbunden und in Betrieb genommen werden.
• Nicht abgedeckt betreiben, es besteht Brandgefahr!
• Halten Sie mindestens 50 cm Abstand zu bestrahlten Flächen ein, andernfalls
besteht Brandgefahr!
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist (z.B. Gehäuse oder
Netzkabel). Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen
Sie das Produkt von einem Fachmann prüfen oder entsorgen Sie es umweltge-
recht.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2446226 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2446226

  • Page 1 • Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach- mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefah- Best.-Nr. 2446226 ren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente e) USB-Ladeausgang verwenden • Öffnen Sie die Abdeckung (8). • Schließen Sie das Gerät, das Sie aufladen wollen (z.B. ein Smartphone), an der USB-A- Buchse an. Verwenden Sie ein geeignetes USB-Ladekabel. • Drücken Sie kurz die Taste (9), um die Powerbank-Funktion zu aktivieren. Bei aktivierter Powerbank-Funktion leuchten die beiden Anzeige-LEDs (4).
  • Page 3: Intended Use

    LED work light 40 W contact our technical support service or other technical personnel. b) Operating Location Item No. 2446226 • The mains outlet used to connect the product must be located close to the product and easily accessible. Intended use •...
  • Page 4: Operation

    Connections and product overview e) Using the USB charging output • Open the cover (8). • Connect the device you want to charge (e.g. a smartphone) to the USB-A socket. Use a suitable USB charging cable. • Briefly press the button (9) to activate the power bank function. When the power bank func- tion is activated, the two indicator LEDs (4) light up.
  • Page 5 • Adressez-vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le N° de commande 2446226 mode de fonctionnement, la sécurité ou le raccordement de l’appareil. • Si vous avez encore des questions auxquelles ce mode d'emploi n'a pas su ré- Utilisation prévue...
  • Page 6: Raccordements Et Éléments De Commande

    Raccordements et éléments de commande - Tournez vers la droite dans le sens des aiguilles d’une montre = augmentation de la luminosité - Tourner vers la gauche dans le sens inverse des aiguilles d’une montre = diminution de la luminosité •...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    Led-werklamp 40 W moeten worden. • Onderhoud, afstellingen en/of reparaties mogen uitsluitend uitgevoerd worden Bestnr. 2446226 door een vakman/daarin gespecialiseerde werkplaats die vertrouwd is met de daaraan verbonden gevaren en/of de relevante regelgeving. Beoogd gebruik •...
  • Page 8: Aansluitingen En Bedieningselementen

    Aansluitingen en bedieningselementen e) USB-laaduitgang gebruiken • Open de afdekking (8). • Sluit het apparaat dat u wilt opladen (bijvoorbeeld een smartphone) aan op de USB-A-aan- sluiting. Gebruik een geschikte USB-laadkabel. • Druk eventjes op de toets (9), om de powerbank-functie te activeren. Als de powerbank- functie is geactiveerd, branden de beide weergave-led’s (4).

Table of Contents