Download Print this page
TOOLCRAFT KAB-218 Operating Instructions

TOOLCRAFT KAB-218 Operating Instructions

Battery-led work light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
KAB-218 Akku-LED-Arbeitsleuchte
Best.-Nr. 2149349
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine
langlebige Arbeitsleuchte, die sich in zwei
verschiedenen
Helligkeitseinstellungen
betreiben lässt. Die Leuchte wird über einen
Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
Strom versorgt und ist sowohl mit einem
verstellbaren Standfuß als auch mit einem
Tragegriff für den Transport versehen.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Zubehör und Ersatzteile (Akkus/
Ladegeräte)".
Die Arbeitsleuchte ist in den beiden
folgenden Schutzarten ausgeführt: IP20
(Eindringschutz), IK07 (Stoßfestigkeitsgrad).
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im
Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Sollten Sie das Produkt
für andere als die zuvor beschriebenen
Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann
eine
unsachgemäße
Verwendung
weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen
Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses
Produkt
erfüllt
die
gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle
enthaltenen
Firmennamen
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Arbeitsleuchte
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen
über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Sicherheitshinweise
Lesen
Sie
sich
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
sorgfältig durch und beachten
Sie
insbesondere
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen
Gebrauch
nicht
beachten,
übernehmen
wir keine Haftung für daraus
resultierende
Personen-
Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Bedienelemente und Komponenten
1 LED-Licht
3 Akkuschacht
2 Tragegriff
4 Ein/Aus-Schalter
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit,
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen
Sie
das
Produkt
mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte
kein
sicherer
möglich sein, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
zu
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem
Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar
das Herunterfallen aus geringer Höhe
können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten
und
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des
Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die
in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) LED-Licht
• Achtung, LED-Licht:
- Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
die
- Blicken Sie weder direkt noch mit
optischen Geräten in den Lichtstrahl!
die
oder
1
5 Verriegelungsschraube für
den Standfuß
6 Standfuß
Inbetriebnahme und Verwendung
a) Einsetzen/Entfernen des Akkus (Nicht im Lieferumfang enthalten)
• Richten Sie zunächst die Führung am Akku an den Kontaktstiften im Akkuschacht (5) aus.
• Schieben Sie nun den Akku bis zum Anschlag hinein und achten Sie darauf, dass dieser
hörbar einrastet. Vergewissern Sie sich, dass der Akku fest sitzt, bevor Sie ihn wieder
loslassen.
• Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus unter keinen Umständen Gewalt an. Sollten Sie
einen zu großen Widerstand verspüren, ist der Akku nicht ordnungsgemäß ausgerichtet.
• Möchten Sie den Akku wieder herausnehmen, genügt ein kurzer Druck auf die dafür
vorgesehene Entriegelungstaste am Akku.
b) LED-Licht (Niedrig/Hoch/Aus)
Bringen Sie den Ein/Aus-Schalter (4) in eine der folgenden Stellungen, um das LED-Licht ein-
und auszuschalten oder um die Helligkeit anzupassen:
Schaltposition
I
II
O
keiner
Pflege und Reinigung
• Schalten Sie die Leuchte vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets aus und
Betrieb
mehr
entfernen Sie den Akku.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Zubehör und Ersatzteile (Akkus/Ladegeräte)
Best.-Nr.
1881809
1881810
1881811
1881812
Besuchen Sie die offizielle Webseite von Conrad und suchen Sie nach A rtikelnummer
2149349, um Informationen zu optionalem Zubehör, Verbrauchsmaterialien oder
Ersatzteilen zu erhalten.
Entsorgung
von
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung ......................... 20-V-Lithium-Ionen-Akku
Energieverbrauch ......................... max. 10 W (Betriebsart I), 20 W (Betriebsart II)
Akkulaufzeit .................................. 2000-mAh-Akku:
Lichtstrom ..................................... max. 900 lm (Betriebsart I), 1800 lm (Betriebsart II)
Abstrahlwinkel .............................. 120 º
Farbwiedergabeindex ................... >80
Farbtemperatur ............................ 5500 – 6500 K
LED-Art ......................................... COB (Chips-on-Board)
LED ............................................... ca. ø30 mm
Werkstoff ...................................... Aluminium (Gehäuse), Nylon (Standfuß)
Schutzart (Eindringschutz) ........... IP20
2
Schutzart (Stoßfestigkeitsgrad) .... IK07
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -10 bis +40 ºC, <80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ............ 242 x 231 x 80 mm
Gewicht ......................................... 1,22 kg (ohne Akku)
3
4
5
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
6
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
Beschreibung
Niedrig: 10 W, 900 Lumen
Hoch: 20 W, 1800 Lumen
LED ist aus
Beschreibung
Lithium-Ionen-Akku (AP-1000, 20 V/2 Ah)
Lithium-Ionen-Akku (AP-1100, 20 V/4 Ah)
ALG-1000-Ladegerät (20 V/2,3 A) für AP-1000 (20 V/2 Ah)
ALG-1100-Ladegerät (20 V/5,0 A) für AP-1100 (20 V/4 Ah)
rund 3 Std. 30 Min. (Betriebsart I),
rund 1 Std. 30 Min. (Betriebsart II)
4000-mAh-Akku:
rund 7 Std. (Betriebsart I), rund 3 Std. (Betriebsart II)
*2149349_v1_1219_02_dh_m_de_(1)

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KAB-218 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT KAB-218

  • Page 1 Vergewissern Sie sich, dass der Akku fest sitzt, bevor Sie ihn wieder Bedienungsanleitung loslassen. KAB-218 Akku-LED-Arbeitsleuchte • Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus unter keinen Umständen Gewalt an. Sollten Sie einen zu großen Widerstand verspüren, ist der Akku nicht ordnungsgemäß ausgerichtet.
  • Page 2 • Do not use force when inserting the battery. If it does not slide in easily, the battery is not being inserted correctly. KAB-218 Battery-LED Work Light • Press the release button on the battery pack to remove the battery.

This manual is also suitable for:

2149349