Hinweis Zur Richtlinienkonformität; Entsorgung; Akku- / Batterieentsorgung; Bedeutung Des Symbols „Mülltonne - Profi Care PC-BSR 3108 Instruction Manual

Robot vacuum cleaner incl. wiping function
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Relevanten Lastbedingungen:
Prozentsatz des Ausgangsstroms Typenschild
Belastungszustand 1
Belastungszustand 2
Belastungszustand 3
Belastungszustand 4
Belastungszustand 5
Belastungszustand 6
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH,
dass der Funkanlagen-Typ PC-BSR 3108 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht.
Außerdem befindet sich das Gerät in Übereinstimmung mit
der RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EG & (EU) 2015 / 863.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www. proficare-germany.de / service
Im Bereich „Downloads" geben Sie bitte die Modell-Bezeich-
nung PC-BSR 3108 ein.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.

Entsorgung

Akku- / Batterieentsorgung

Das Gerät enthält einen wiederaufladbaren Akku.
Verbrauchte Batterien / Akkumulatoren (Akkus) ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Der Akku muss entnommen werden, bevor das Produkt
entsorgt wird:
ACHTUNG:
Batterien / Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden!
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Akkufach-
abdeckung (a).
2. Entnehmen Sie den Akku-Pack und trennen Sie die
Steckverbindung (b).
3. Entfernen Sie die Batterie(n) aus der Fernbedienung,
bevor Sie das Gerät entsorgen.
Informationen, wo Batterien / Akkus zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindever-
waltungen.
PC-BSR3108_IM
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
100 % ± 2 %
75 % ± 2 %
50 % ± 2 %
25 % ± 2 %
10 % ± 1 %
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
0 % (Leerlaufzustand)
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Ihr Händler und Vertragspartner ist ebenfalls zur kosten-
freien Rücknahme des Altgerätes verpflichtet.
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
13
17.04.23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents