Reloop TURN7 Instruction Manual page 4

Premium belt-drive usb turntable system
For more information, please visit reloop.com
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AUFBAU & ANSCHLÜSSE
1.
Befestigen Sie den Plattenteller -1- auf dem Motor.
Legen Sie dazu den Plattenteller über die Plattentellernabe -3-.
2.
Legen Sie den mitgelieferten Antriebsriemen -4- außen um den
Plattenteller -1- und führen Sie ihn um die Antriebsnabe -2-.
- Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht verdreht ist.
- Prüfen Sie den korrekten und sicheren Sitz des Antriebsriemens,
indem Sie den Plattenteller mehrfach mit der Hand drehen.
3.
Setzen Sie die Antriebsnabenabdeckung -5- an dem kleinen Zahn
an der Antriebsnabe -2- auf. Andernfalls sitzt die Abdeckung
schräg auf.
4.
Legen Sie die mitgelieferte Filzmatte -27- über die
Plattentellernabe -3- auf den Plattenteller -1-. (Optional)
5.
Stecken Sie das Gegengewicht -17- auf den Tonarm -12-.
HINWEIS! Die Gegengewichtsskala -16- muss dabei nach vorne
zeigend sein.
6.
Schrauben sie das Headshell mit Tonabnehmersystem -11- in den
Tonarm -12- ein. Optional: Das Tonabnehmersystem lässt sich bei
Bedarf leicht austauschen:
6
Optional: Das Tonabnehmersystem lässt sich bei Bedarf leicht austauschen:
a) Lösen Sie zunächst die Befestigungsschrauben an dem Headshell und ziehen Sie die Kabel des mitgelieferten Tonabnehmersystems ab
b) Entfernen Sie das alte Tonabnehmersystem aus dem Headshell.
c) Verbinden Sie nun die Anschlussdrähte des Headshells mit den Anschlüssen des Tonabnehmersystems und beachten Sie die
Übereinstimmung der Drähtebelegung
Plattentellernabe
Farbe:
Weiß (L+)
Plattenteller
Blau (L-)
Rot (R+)
Grün (R-)
d) Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an dem Headshell fest an.
e) Richten Sie den Tonabnehmer mit Hilfe einer CAP-Schablone (Cartridge Protractor im Baerwald Prinzip) im Headshell aus.
7.
Verbinden Sie die das mitgelieferte Cinch-Kabel (RCA) mit der Audio-Ausgangsbuchse -18- und schließen Sie das Kabel an einen
Phono-Eingang oder Line-Eingang Ihres Verstärkers oder HiFi-Anlage an.
HINWEIS! Der Anschluss an einen Phono- oder Line-Eingang ist von der Einstellung des Vorverstärker Ein/Ausschalters (Pre Amp) abhängig.
Antriebsnabe
PRE AMP OFF = Phono-Eingang
PRE AMP ON = Line-Eingang
Antriebsriemen
8.
Verbinden Sie bei Bedarf das USB-Kabel mit Ihrem Computer um Aufnahmen zu tätigen. Sehen Sie dazu auch den Abschnitt „USB-Recording".
9.
Verbinden Sie das Netzteil mit der Anschlussbuchse -21- und mit einer Steckdose.
10. Optional: Tonarmhöheneinstellung
Sofern der Tonarm nach dem Wechsel des Tonabnehmersystems oder Systemträgers während der Wiedergabe einer Schallplatte nicht parallel
zur Schallplatte ist, gehen Sie wie folgt vor, um die Höhe des Tonarms einzustellen.
a) Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller (Tellerauflage) und setzen Sie die Nadel am Rand der Schalplatte auf.
Der Plattenteller darf in diesem Moment nicht gestartet werden.
Antriebsnabenabdeckung
b) Führen Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel -24-
in die Öffnung der Schraube für die Höheneinstellung ein
und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn auf,
um den Tonarm-Träger zu lösen.
c) Halten Sie den Träger fest und passen Sie die Höhe an, um den Tonarm parallel zur Schallplatte auszurichten.
(Achten Sie darauf, dass der Tonarm während der Höhen-Anpassung nicht nach links oder rechts schwenkt.)
Gegengewicht
d) Drehen Sie die Sechskantschraube im Uhrzeigersinn, um den Träger für den Tonarm zu fixieren.
e) Starten Sie nun die Wiedergabe der Schallplatte und vergewissern Sie sich, dass der Tonarm ausbalanciert ist.
Tonarm
Headshell
Kanal und Polung
Links, Plus-Pol
Links, Minus-Pol
Rechts, Plus-Pol
Rechts, Minus-Pol
Öffnung der Schraube
für die Höheneinstellung
Innensechskantschlüssel
7

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TURN7 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents