Mankenberg EB 3.52 ATEX H2 Operating Manual

Mankenberg EB 3.52 ATEX H2 Operating Manual

Bleeding and venting valves
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original operating manual
bleeding and venting valves
Originalbetriebsanleitung
Be- und Entlüfter
EB 3.52 ATEX H2
EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022
www.mankenberg.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EB 3.52 ATEX H2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Mankenberg EB 3.52 ATEX H2

  • Page 1 Original operating manual bleeding and venting valves Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 2: Table Of Contents

    13.12.5 Work on the opened valve ......................22 14 Information on REACH and RoHS ......................23 14.1 Declaration on the REACH Regulation 1907/2006 ................23 14.2 Declaration on the RoHS Directive 2011/65/EU .................. 23 15 Further information ............................ 23 EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 3 16.5 Elastomers and coatings........................23 16.6 Operating pressure range ........................24 16.7 Installation ............................24 16.8 Pollution ............................... 24 16.9 Operation ............................. 24 16.10 Maintenance............................25 17 Declaration of conformity / Konformitätserklärung ................26 EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 4 13.12.4 Betrieb............................44 13.12.5 Arbeiten an der geöffneten Armatur..................44 14 REACH- und RoHS-Auskunft ........................45 14.1 Erklärung zur REACH-Verordnung 1907/2006 ..................45 14.2 Erklärung zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU ..................45 15 Weitere Informationen ..........................45 EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 5 16.5 Elastomere und Beschichtung ......................45 16.6 Arbeitsdruckbereich ..........................46 16.7 Informationen zum Einbau ........................46 16.8 Verschmutzung ............................ 46 16.9 Betrieb..............................46 16.10 Wartung..............................47 17 Declaration of conformity / Konformitätserklärung ................48 EB 3.52 ATEX H2-4.X.22.2 Stand 21.12.2022 www.mankenberg.com...
  • Page 6: Introduction

    Due to the larger seat, start-up bleeding valves vent the system very effectively at suddenly appearing vacuum. A MANKENBERG twin bleed valve (EB 1.74, EB 1.75, EB 1.84, EB 1.85, EB 6.54) is a combination of continuous and start-up bleed valve and is equipped with two according valve seats.
  • Page 7: Applied Standards And Directives

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 The upper limit of the permitted operating data for pressure and temperature is permanently marked on each fitting supplied. In the following sections three valve types are combined under the heading of “bleeding and venting valves”...
  • Page 8: Safety Instructions

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 5 Safety instructions 5.1 General precaution The same safety regulations apply to a fitting as to the system into which it is installed. These instructions only give those safety recommendations that have to be additionally observed for the fitting.
  • Page 9: Transport And Storage

    (particularly when subsequently unpacked). » A MANKENBERG fitting generally has functional and/or sealing parts made of elastomer materials. These cannot be stored for an unlimited period. ISO 2230 describes the storage conditions for elastomers in detail and specifies the permissible storage period.
  • Page 10: Installation

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 7 Installation 7.1 General notes The same installation regulations apply to a fitting as to the system into which it is installed. The following additional notes apply: Section Transport and storage [} 9] should also be observed during transport to the installation site.
  • Page 11: Installation Preparations

    No fitting may be operated that does not have a sufficient pressure and temperature range for the operating conditions – see Section Intended use [} 6] and markings on the fitting. danger of The manufacturer MANKENBERG should be consulted in the case of any applications outside fatalities of this range.
  • Page 12 It is necessary to ensure that even under operating conditions no tension from the pipeline is transferred to the fitting. note A MANKENBERG fitting made of "high grade" or "high grade pure" stainless steel (austenite, e.g. 1.4404 or 1.4435) does not need any surface protection for normal environmental atmosphere and for normal weather conditions.
  • Page 13: Pressure Testing The Pipeline Section

    For perfect operation, the system pressure must lie within the operating pressure range that is marked at housing of the bleeding and venting valve. See also the MANKENBERG catalogue section EB <Know-How> and <Operating pressure range>.
  • Page 14: Normal Operation

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 At the beginning of or shortly after the initial start-up, the sieve or the filter insert of any installed strainer/filter should be cleaned in order to avoid blocking the strainer/filter.
  • Page 15: Maintenance

    The maintenance plan is a recommendation by the manufacturer MANKENBERG, which should be supplemented by practical experience gained by the user under the prevailing operating conditions.
  • Page 16: Troubleshooting Help

    Spare parts must be ordered with all the details on the nameplate. Only original parts from the manufacturer MANKENBERG may be installed. MANKENBERG experts are available to help in rectifying faults as quickly as possible. See section Further information [} 23] for the addresses.
  • Page 17 Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 Type of fault Action Functional fault: If during cleaning it is found out that the seat sealing and/or the float (and/or the lever system) or other functional parts are damaged: Cleaning alone –...
  • Page 18: Atex

    This chapter contains the most important information to ensure proper and safe operation in the potentially explosive atmosphere. 13.1 Product limits The ignition source consideration and operating instructions refer exclusively to the EB 3.52 ATEX H2 according to the data sheet. Operating temperature range 0 °C up to 130 °C...
  • Page 19: Intended Use (Atex-Specific)

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 13.4 Intended use (ATEX-specific) Dust deposits on the surface not permissible Use in potentially explosive atmospheres from dust/ not permissible Flames and open fire not permissible Lightning, ionizing as well as electro-magnetic...
  • Page 20: Predictable Misuse

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 » Only hydrogen allowed as IIC gas » In the event of a malfunction, a hazardous explosive atmosphere may be released to the outside. Therefore, the valve must not be enclosed or insulated 13.6 Predictable misuse...
  • Page 21: Maintenance, Repair And Troubleshooting

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 » the safety instructions and warning notices directly attached to the device are not removed and remain legible. 13.10 Maintenance, repair and troubleshooting » The personnel in the corresponding working area must be informed prior to commencement of the maintenance work.
  • Page 22: Operation

    Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 Operation In order to avoid different ignition sources in the event of the valve or its components getting broken during operation, strictly adhere to the specified maintenance intervals. Use only original spare parts. Only personnel who has been specifically trained for the operation and maintenance and receives regular in-service training may work on the product.
  • Page 23: Information On Reach And Rohs

    January 2021. 14.2 Declaration on the RoHS Directive 2011/65/EU Mankenberg products are not electrical or electronic equipment and therefore do not fall within the scope of RoHS Directive 2011/65/EU (RoHS 2, Article 4, paragraph 1 or Annex I). 15 Further information You can obtain these instructions, the MANKENBERG data sheets quoted as well as further information –...
  • Page 24 Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 valves that feature coated bodies and internal components. For corrosive media we supply rubber-coated valves. In addition we can supply special valves manufactured from high-molybdenum materials. Please note that our stainless steel venting valves are in most cases cheaper than equivalent cast iron valves.
  • Page 25 Original operating manual bleeding and venting valves EB 3.52 ATEX H2 With foaming media and their reduced specific density, bleeding/venting valves cannot operate reliably. For such applications we strongly recommend the installation of a smoothing vessel. In such cases our bleeding/ venting valves type EB 1.11 and EB 1.84 may be used.
  • Page 26 Bereichen, innerhalb der Bedingungen: The above mentioned products of the company Mankenberg GmbH are confirmed to be in compliance with the regulations given in Directive 2014/34/EU - Equipment and protective systems intended for use in potentially explosive atmospheres, within the conditions: II 2G Ex h IIB+H2 85°C…...
  • Page 27: Einleitung

    Abhängig von Flüssigkeitsstand öffnet oder schließt ein Schwimmer direkt oder mit Hebelübersetzung ein Ventil für die Ent- oder Belüftung. Ein MANKENBERG-Dauerent- und Belüfter (EB 1.10 bis EB 1.48) ist eine Armatur, die dazu bestimmt ist, das im Dauerbetrieb aus der Flüssigkeit anfallende Gas automatisch auszuschleusen. Wenn eine Belüftung verhindert werden soll, kann ein Rückschlagventil geliefert werden.
  • Page 28: Angewandte Normen Und Richtlinien

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 Die obere Grenze der zulässigen Betriebsdaten Druck und Temperatur ist auf jeder gelieferten Armatur dauerhaft gekennzeichnet. In den nachfolgenden Abschnitten sind die drei Ventilgruppen unter der Bezeichnung „Ent- und Belüfter“ zusammengefasst, bis auf wenige Abschnitte, die jeweils nur für die genannte Bauart gelten.
  • Page 29: Sicherheitshinweise

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 5 Sicherheitshinweise 5.1 Allgemeiner Sicherheitshinweis Für eine Armatur gelten dieselben Sicherheitsvorschriften wie für das System, in das sie eingebaut ist. Die vorliegende Anleitung gibt nur solche Sicherheitshinweise, die für die Armatur zusätzlich zu beachten sind.
  • Page 30: Transport Und Lagerung

    Lagerung und Handhabung (insbesondere beim späteren Auspacken) darf eine solche Armatur nicht mit Öl/ Fett/Silikon in Berührung kommen. » Eine MANKENBERG-Armatur hat in der Regel Funktions- und/oder Dichtungsteile aus Elastomer- Werkstoffen. Diese sind nicht unbegrenzt lagerfähig. In ISO 2230 sind Lagerbedingungen für Elastomere detailliert beschrieben und die zulässige Lagerdauer festgelegt.
  • Page 31: Einbau

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 7 Einbau 7.1 Allgemeines Für eine Armatur gelten dieselben Einbauvorschriften wie für das System, in das sie eingebaut werden sollen. Zusätzlich gelten die folgenden Hinweise: Für den Transport zum Einbauort ist auch der Abschnitt Transport und Lagerung [} 30] zu beachten.
  • Page 32: Vorbereitung Zum Einbau

    Betriebsbedingungen nicht ausreicht – siehe Abschnitt Bestimmungsgemäße Verwendung [} 27] und Kennzeichnungen an der Armatur. Lebens- gefahr Für eine Anwendung außerhalb dieses Bereiches ist der Hersteller MANKENBERG zu befragen. Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursachen.
  • Page 33 Es muss sichergestellt sein, dass auch unter Betriebsbedingungen keine Spannungen aus der Rohrleitung auf die Armatur übertragen werden. Hinweis Eine MANKENBERG-Armatur aus Edelstahl „high grade“ oder „high grade pure" (Austenit, z.B. 1.4404 bzw. 1.4435) benötigt für normale Umgebungsatmosphäre und für normale Bewitterung keinen Oberflächenschutz.
  • Page 34: Druckprüfung Des Rohrleitungsabschnitts

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 Die Anschlussflächen am Gehäuse der Armatur sind gemäß der MANKENBERG- Auftragsbestätigung ausgebildet. Erforderliche Dichtungen gehören in der Regel nicht zum Lieferumfang der Fa. MANKENBERG. Hinweis » Wenn vorhanden, Abflußleitung an Entlüfterausgang anschließen (siehe Abschnitt Allgemeines [} 31]).
  • Page 35: Erste Inbetriebnahme

    Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursachen. Für einwandfreie Funktion muss der Systemdruck im Bereich des Arbeitsdrucks liegen, der am Gehäuse des Ent- und Belüfters gekennzeichnet ist. Siehe auch MANKENBERG-Abschnitt EB unter <Know-How> und <Arbeitsdruckbereich>. Hinweis In Zweifelsfällen wenden Sie sich an den Service von MANKENBERG.
  • Page 36: Normalbetrieb

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 10 Normalbetrieb Ein korrekt ausgelegter Ent- und Belüfter arbeitet selbsttätig und benötigt dazu keinerlei Hilfsenergie. Es muss sichergestellt sein, dass die ausgewählten Werkstoffe der medienberührten Teile der Armatur für die verwendeten Medien geeignet sind. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Korrosion durch aggressive Medien an Teilen aus nicht geeignetem...
  • Page 37: Wartung

    Die selbsttätige Funktion der Armatur benötigt Wartung für die einwandfreie Funktion. Wichtig ist, dass Wartungsarbeiten geplant und in periodischen Abständen erfolgen. Der Wartungsplan nach Tabelle 1 ist eine Empfehlung des Herstellers MANKENBERG, der so zu ergänzen ist, wie er sich beim Verwender unter den Betriebsbedingungen bewährt (hat).
  • Page 38: Hilfe Bei Störungen

    Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 45]. Wenn bei Wartung oder nach einer Störung Funktions- oder Korrosionsschäden festgestellt werden: Mit MANKENBERG abstimmen, ob eine besser geeignete Armatur oder ob das beschädigte Hinweis Teil aus einem besser geeigneten Werkstoff geliefert werden kann.
  • Page 39 Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 Art der Störung Maßnahme Funktionsstörung: Wird beim Reinigen festgestellt, dass die Sitzdichtung und/oder der Schwimmer (und/oder das Gestänge) oder andere Funktionsteile beschädigt Nur durch Reinigen – siehe sind: oben – kann die Störung nicht behoben werden: Reparatur notwendig: Beschädigte Teile müssen ersetzt werden...
  • Page 40: Atex

    Dieses Kapitel enthält die wichtigsten Hinweise, um einen bestimmungsgemäßen und sicherheitsgerechten Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich zu gewährleisten. 13.1 Produktgrenzen Die Zündquellenbetrachtung und Bedienungsanleitung bezieht sich ausschließlich auf den EB 3.52 ATEX H2 gemäß Datenblatt. Betriebstemperaturbereich 0 °C bis 130 °C Druckbereich gemäß...
  • Page 41: Bestimmungsgemäße Verwendung (Atex-Spezifisch)

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 13.4 Bestimmungsgemäße Verwendung (ATEX-spezifisch) Staubablagerungen auf der Oberfläche Nicht zulässig Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre aus Staub/ Nicht zulässig Luft Flammen und offenes Feuer Nicht zulässig Blitzschlag, ionisierende sowie elektro-magnetische Nicht zulässig Strahlung und elektrische Ausgleichsströme / kathod.
  • Page 42: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 » Betreiber muss Maßnahmen ergreifen, um die explosionsfähige Atmosphäre oder das explosionsfähige Gemisch im Inneren der Armatur zu vermeiden » nur Wasserstoff als IIC Gas zulässig » im Störfall ist eine Freisetzung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre nach Außen möglich, daher darf die Armatur nicht eingehaust oder isoliert werden 13.6 Vorhersehbare Fehlanwendung...
  • Page 43: Wartung, Instandhaltung Und Störungsbeseitigung

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 » die Betriebsanleitung stets im leserlichen Zustand vollständig am Arbeitsplatz zur Verfügung steht; – nur qualifiziertes und autorisiertes Personal mit der Handhabung und Bedienung beauftragt ist; – dieses Personal in allen zutreffenden Fragen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes regelmäßig unterwiesen wird sowie die Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt;...
  • Page 44: Betrieb

    Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 Betrieb Um verschiedene Zündquellen beim Bruch der Armatur oder der Einzelteile im Betrieb auszuschließen, müssen die vorgegebenen Wartungsintervalle eingehalten werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, und nur speziell für Betrieb und Wartung geschultes und regelmäßig nachgeschultes Personal darf am Produkt arbeiten.
  • Page 45: Reach- Und Rohs-Auskunft

    0,1 % (w/w) enthalten gemäß Kandidatenliste (REACH-VO, Artikel 33); Stand Januar 2021. 14.2 Erklärung zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Mankenberg-Produkte sind keine Elektro- oder Elektronikgeräte und fallen somit nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2, Artikel 4, Abs. 1 oder Anhang I).
  • Page 46 Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 besonders aggressive Medien steht eine gummierte Ausführung zur Verfügung. Sonderausführungen aus hoch- Molybdänhaltigen Werkstoffen sind lieferbar. Beachten Sie, daß bei uns Edelstahlbe- und entlüfter meist preiswerter sind als entsprechende Graugussausführungen. 16.6 Arbeitsdruckbereich Wählen Sie den Arbeitsdruckbereich so, daß...
  • Page 47 Originalbetriebsanleitung Be- und Entlüfter EB 3.52 ATEX H2 Bei schäumenden Medien mit dadurch verringertem spezifischem Gewicht kann ein Be- und Entlüfter nicht zuverlässig funktionieren. Es wird der Einbau eines Beruhigungsgefäßes dringend empfohlen. Eventuell können die Be- und Entlüfter EB 1.11 und EB 1.84 eingesetzt werden.
  • Page 48 Bereichen, innerhalb der Bedingungen: The above mentioned products of the company Mankenberg GmbH are confirmed to be in compliance with the regulations given in Directive 2014/34/EU - Equipment and protective systems intended for use in potentially explosive atmospheres, within the conditions: II 2G Ex h IIB+H2 85°C…...
  • Page 49 Mankenberg GmbH Spenglerstraße 99 D-23556 Lübeck | Germany @Copyright 2020 Mankenberg GmbH Alle Inhalte, insbesondere Texte, Abbildungen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben der Mankenberg GmbH vorbehalten. www.mankenberg.com...

Table of Contents