Bedienelemente Und Anschlüsse; Frontseite; Rückseite - AER Cubello User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Bedienelemente und Anschlüsse
1
2
3
gain
bass
INPUT
cubello
INSTRUMENT

3.1 Frontseite

1)
INPUT
2)
gain
3)
bass
4)
treble
5)
INPUT
6)
aux in
7)
bluetooth
8)
pan
9)
select
10)
level
11)
clip
12)
master
13)
power
14)
headphones
15)
line out
3.2 Rückseite
16) power on/off
Am Power on/off Schalter der Netzkombinati-
on mit integriertem Sicherungshalter schalten
Sie den Cubello an und aus.
4
4
5
2
treble
gain
INPUT
XLR = P48
Instrumenten- oder Line-Eingang für ¼" (6,35 mm) Mono-Klinkenstecker
Eingangspegel-Regler
Basspegel-Regler
Höhenpegel-Regler
Mikrofoneingang, Kombibuchse für XLR oder Klinke ¼" (6,35 mm)
mit folgenden Anschlussmöglichkeiten:
• XLR-Stecker: Mikrofon, symmetrisch, mit 48-V-Phantomspeisung
• Stereo-Klinkenstecker: Mikrofon, symmetrisch, ohne Phantomspeisung
• Mono-Klinkenstecker: Mikrofon, unsymmetrisch, ohne Phantomspeisung
3,5mm (Stereo) Klinkenbuchse, Zusatzeingang für allgemeine Quellen mit
Line-Pegel, z. B. für CD-Spieler
Aktivierungsschalter drahtloses Audio
Eff ektverteilungs-Regler
Eff ektauswahlschalter
Pegel-Regler interner Eff ekt
Übersteuerungsanzeige
Gesamtpegel-Regler
Ein/Aus Betriebsanzeige
Kopfhörerausgang Buchse 1/4" (6,35mm) Stereo-Klinke
Der Lautsprecher des Verstärkers wird bei Verwendung dieser Buchse abgeschaltet
Vorverstärkerausgang, hinter master, mit Klangregelung und Eff ekten
Buchse 1/4" (6,35 mm) Mono-Klinke
3
4
6
bass
treble
aux in
AUX_BLUEtooth
MICROPHONE
= aus
= an
= Reverb
= Delay
16
7
8
9
10
11
master
pan
level
Blue
select
clip
tooth
reverb
off
on
delay
EFFECTS
mains & master
12
13
14
headphones
power
15
line out
inputs
eff ects

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents