Gewährleistung - GCE GS40A Operating Instruction

Gas economiser
Hide thumbs Also See for GS40A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
4.5. Prüfen ob der Druckminderer-Anschluss sauber und ohne Beschädigung ist. Bei Beschädigung darf
der Gassparer nicht angeschlossen werden.
4.6. Gassparer an den Druckminderer mittels Überwurfmutter (3) anschließen.
4.7. Schlauch an Schlauchtülle am Abgangsstutzen (5) und an das Verbrauchsgerät anschließen.
Schlauchanschlüsse nach ČSN EN 560 verwenden.
4.8. Einstellen der Durchfl ussmenge mit dem Gassparer GS40F:
Einstellen der benötigten Durchfl ussmenge mittels Druckminderer-Einstellschraube
schreibung entnehmen Sie der Betriebsanleitung für Druckminderer. Der Gassparer GS40F ist vom Her-
steller auf 20 l/min voreingestellt, ohne die Möglichkeit einer Änderung.
4.9. Einstellen der Durchfl ussmenge mit dem Gassparer GS40A:
Druckminderer gemäß seiner Betriebsanleitung anschließen. Absperrventil (2) am Flowmeter voll öff -
nen. Die benötigte Durchfl ussmenge mittels Einstellschraube (4) des Gassparers einstellen und die vom
Flowmeter am Druckminderer angezeigten Werte ablesen.
5. AUSSERBETRIEBNAHME
Siehe Betriebsanleitung für Druckminderer.
6. HINWEIS FÜR BETRIEB UND WARTUNG
6.1. Gassparer stets vor Beschädigung schützen. (Sichtprüfung in regelmäßigen Abständen).
6.2. Auf einwandfreien Zustand von Anschlussdichtungen, O-Ringen und Dichtfl ächen achten.
6.3. Bei Verdacht, dass der Gassparer nicht richtig funktioniert oder undicht ist, Flaschenventil schließen
und Gassparer sofort außer Betrieb nehmen .
Auftretende Störungen können viele Ursachen haben. Vermeiden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ei-
genmächtiges Manipulieren und Reparieren.
7. REPARATUR
7.1. Reparaturen an Gassparern dürfen nur von sachkundigen und geschulten Personen in autorisierten
Fachwerkstätten ausgeführt werden. Hierbei dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
7.2. Bei eigenmächtigen Reparaturen oder Änderungen von Seiten des Verwenders oder Dritten ohne
Genehmigung des Herstellers wird die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufgehoben.
8. GEWÄHRLEISTUNG
Die Standard Garantiezeit beträgt zwei Jahre ab dem Datum des Warenempfangs beim Kunden (oder
falls das nicht ermittelbar ist, ab dem Produktionsdatum welches auf der Ware ausgewiesen ist.) Die
Standard Garantiezeit ist nur gültig für Waren, die entsprechend der Bedienungsanleitung und der ge-
nerell gültigen Praxis und Normen der Industrie gehandhabt wurden.
Hinweis: Die Bilder in dieser Gebrauchsanweisung sind nur beispielhaft. Sie kann von der wirklichen
Aussehen Ihrer Ware abweichen!
9/40
- detaillierte Be-
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gs40f

Table of Contents