Page 1
V a c u u m I n s t r u m e n t s VSR53PN, VSR54PN, VCR53PN, VCR54PN Vakuum Transmitter Vacuum Transducer ®Registered trademark of Profibus & Profinet International (PI) Betriebsanleitung Operating Instructions...
1 Hinweise für Ihre Sicherheit Lesen und befolgen Sie alle Punkte dieser Anleitung Informieren Sie sich über Gefahren, die vom Gerät ausgehen und Gefahren, die von Ihrer Anlage ausgehen Beachten Sie die Sicherheits- und Unfall-Verhütungsvorschriften Prüfen Sie regelmäßig die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen Installieren Sie das VSR/VCR unter Einhaltung der entsprechenden Umgebungsbe- dingungen;...
2 Vakuum Transmitter VSR/VCR 2.1 Zur Orientierung Diese Betriebsanleitung ist gültig für Produkte mit den Artikelnummern VSR53PN, VSR54PN, VCR53PN, VCR54PN. Sie finden die Artikelnummern auf dem Typenschild. Technische Änderungen oh- ne vorherige Anzeige sind vorbehalten. 2.2 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören:...
2.3 Produktbeschreibung Der Vakuum Transmitter VSR dient zur Absolutdruck-Messung in gasförmigen Me- dien im Bereich 1,0x10 - 1200 mbar. Der Transmittertyp VCR mit Pt/Rh Filament ist für den Einsatz in vielen Korrosivgas-Anwendungen geeignet und misst Abso- lutdruck im Bereich 5,0x10 - 1200 mbar.
3 Installation 3.1 Hinweise zur Installation Das Gerät darf nur von geschultem Personal installiert werden! Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vornehmen! Aufstellungsort: Innenräume, Aufstellungshöhe max. 2000 m über NHN Temperatur: +5 C ... +50 ◦ ◦ Rel. Luftfeuchte: max. 80% bis 30 C, max.
Bei Überdruck im Vakuumsystem > 1 bar Versehentliches Öffnen von Spannelementen kann zu Verletzun- gen durch herumfliegende Teile führen! Ungesicherte Schlauch- verbindungen können sich lösen und Gesundheitsschäden durch ausströmende Prozessmedien herbeiführen! Bei Überdruck im Vakuumsystem 1,5 bis 4 bar Bei KF-Flanschverbindungen können Elastomer-Dichtringe dem Druck nicht mehr standhalten.
Es wird empfohlen, Abschirmung und Speisungserde (Pin 3) beim Speisegerät mit Erdung zu verbinden. Falscher Anschluss oder unzulässige Versorgungsspannung kön- nen zu Schäden am Transmitter führen! 3.3.2 Profinet PN P1 / PN P2 Bei den Profinet Ports 1 und 2 handelt es sich um integrierte 2-Port-Switches, so- mit ist kein zusätzlicher externer Switch erforderlich.
4 Betrieb 4.1 Allgemeines Messprinzip Vakuum Transmitter des Typs VSR und VCR besitzen eine interne Kombination aus einem piezoresistiven Membransensor und einem Piranisensor, der die Wär- meleitfähigkeit von Gasen zur Vakuummessung nutzt. Unter Einwirkung des Druckes verformt sich die dünne Membran des Piezosen- sors, auf deren Rückseite eine Widerstands-Messbrücke aufgebracht ist.
4.2 Status LED Die Status LED des VSR/VCR signalisiert folgende Betriebszustände: 4.3 Ausheizen Soll die Vakuumkammer mit angeflanschtem VSR/VCR ausgeheizt werden, so darf die Temperatur am Sensorflansch 150 C keinesfalls überschreiten. ◦ Die Spannungsversorgung des Transmitters muss während des Ausheizens der Kammer ausgeschaltet sein. Anderenfalls kann es zu Schäden an der Elektronik kommen! VSR/VCR-Profinet-221111...
Schalter mit einem dünnen Schraubendreher oder ähnlichem Hilfsmittel auf einen Wert zwischen 1 und 16 einzustellen. Danach den Gummistopfen wieder einset- zen. Bei der Kommunikation werden die Telegramme gemäß Thyracont Protokoll Versi- on V2 als ASCII-Code übertragen. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der gesonderten Beschreibung »Thyracont Communication Protocol«.
5.2 Die Profinet Schnittstelle des VSR/VCR Profinet® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Profibus & Profinet Internatio- nal (PI). Für die Kommunikation über die Profinet Schnittstelle existiert eine separate An- leitung, welche dem Gerät beiliegt. Die Beschreibung auf den folgenden Seiten bezieht sich daher auf die über RS485 ansprechbaren Parameter.
5.3 Parameterübersicht RS485 Command Profinet Code Type of Device Product Name Serial Number Device Serial Number Head (Sensor) Version Device Version Firmware Version Bootloader Baud Rate Response Delay Device Restart Measurement Range Measurement Value Measurement Value 1 (Pirani) Measurement Value 2 (Piezo) Adjust High (Atmosphere Pressure) Adjust Low (Zero Pressure) Sensor Transition...
5.4 Geräte-Parameter und Information Type of Device (TD): Abfragen des Gerätetyps, z.B. VSR205 Product Name (PN): Abfragen des Produktnamens (entspricht der Artikelnummer) Serial Number Device (SD): Abfragen der Geräte-Seriennummer Serial Number Head (SH): Abfragen der Seriennummer des Sensorkopfes Version Device (VD): Abfragen der Hardware-Versionsnummer des Geräts Version Firmware (VF): Abfragen der Firmware-Versionsnummer des Geräts...
5.5 Messwertabfrage Measurement Range (MR): Abfragen des Messbereichs Measurement Value MV: Abfragen des aktuell gemessenen Druckwertes Measurement Value M1: Abfragen des aktuell vom Pirani-Sensor gemessenen Druckwertes Measurement Value M2: Abfragen des aktuell vom Piezosensor gemessenen Druckwertes 5.6 Nachjustieren Das Gerät ist ab Werk bei Versorgungsspannung 24 V stehend, d.h. mit dem Flansch nach unten, abgeglichen.
5.7 Sensor Parameter Modus Wertangleichung - Sensor Transition (ST) Im VSR/VCR erfolgt standardmäßig ein kontinuierlicher Übergang zwischen Pirani- und Piezobereich. Dabei findet eine Wertangleichung statt. Um das Verhalten des Transmitters den Prozessanforderungen optimal anzupas- sen, können mit dem Parameter »Sensor Transition« (ST) folgende Optionen kon- figuriert werden: »0«: Keine Wertangleichung, d.h.
Betriebsstundenzähler - Operating Hours (OH) Der Parameter wird zur Anzeige des Betriebsstundenzählers verwendet. Sensorverschleiß - Degree of Sensor Wear (PM) Um Strategien zur vorbeugenden Instandhaltung zu unterstützen, bewertet der Transmitter laufend den Verschleißgrad seiner Sensoren. Bei jeder automatischen oder manuellen Nullpunktjustierung wird der aktuelle Ver- schleißgrad des Piranisensors berechnet.
Tuch beseitigt werden. Bei Rücksendung des Geräts im Servicefall bitte eine Erklärung zur Kontamination ausfüllen und beilegen. Dieses Dokument ist zum Schutz unserer Servicemitarbeiter unbedingt erforderlich. Download: www.thyracont-vacuum.com/unterstuetzung/wartung-und-reparatur/. Das Gerät ist nicht zur kundenseitigen Reparatur vorgesehen! Defekte Sensorköpfe können vor Ort gegen kalibrierte Ersatzsen- soren ausgetauscht werden (Ersatzteile B_VSR53A, B_VSR54A, B_VCR53, B_VCR54).
Page 20
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Thyracont WEEE Reg.Nr.: DE 79715790 Gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU und ElektroG3, dem Gesetz über das Inver- kehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, darf dieses Gerät nicht im normalen, unsortierten Abfall entsorgt werden. Bezüglich der Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an unseren Service bzw.
1 Safety Instructions Read and follow the instructions of this manual Inform yourself regarding hazards, which can be caused by the product or arise in your system Comply with all safety instructions and regulations for accident prevention Check regularly that all safety requirements are being complied with Take account of the ambient conditions when installing your VSR/VCR;...
2.1 For Orientation These operating instructions describe installation and operation of products with article numbers VSR53PN, VSR54PN, VCR53PN, VCR54PN. The article number can be found on the product’s type label. Technical modificati- ons are reserved without prior notification. 2.2 Delivery Content...
2.3 Product Description The VSR vacuum transducer is measuring total gas pressure in the range of 1.0x10 - 1200 mbar. Transducer type VCR with Pt/Rh filament is suitable for ma- ny applications with corrosive gases in the range 5.0x10 - 1200 mbar. Readings and data are transmitted via Profinet interface, the device must be connected to suitable components only.
3 Installation 3.1 Notes for Installation The device shall be installed by trained personnel only. Unauthorized modifications of the instrument are not allowed! L’appareil ne doit être installé que par du personnel qualifié. N’apportez aucune modification non autorisée à l’appareil! Installation location: Indoor, installation altitude max.
Overpressure in the vacuum system > 1 bar Accidental or unintended opening of clamp elements under stress can lead to injuries due to parts flying around! Unsecured hose connections can release, process media thus can leak and possibly damage your health! En cas de la surpression dans le système du vide >...
Socket M12, A-coded, 5-pole, female Pin1: RS485 + Pin2: Voltage Supply 24 VDC Pin3: Supply GND Pin4: RS485 - Pin5: n.c. We recommend to have shield and supply common (pin 3) groun- ded in the supply unit. Incorrect connection or inadmissible supply voltage can damage the transducer! 3.3.2 Profinet PN P1 / PN P2 Profinet ports 1 and 2 are designed as integrated 2-port-switches, so that no addi-...
4 Operation 4.1 General Measurement Principle VSR and VCR vacuum transducers are equipped with an internal combination sen- sor of type Piezo / Pirani. Under the influence of pressure the thin diaphragm of the piezo-resistive sensor is bent, on the back of which a resistor-bridge is applied. The bending forces the measuring bridge to come out of tune, which is a measure for the applied pressure.
4.2 Status LED The status LED of the VSR/VCR signalizes the following operational states: 4.3 Bake-Out When a bake-out of the vacuum chamber is performed with the VSR/VCR being mounted to the chamber, the temperature at the sensor flange must not exceed ◦...
Afterwards insert the rubber cap again. Communication telegrams are transmitted as ASCII text according to the Thyra- cont protocol version V2. Detailed information is provided in the separate descrip- tion »Thyracont Communication Protocol«. Download link: www.thyracont-vacuum.com/en/support/downloadcenter/ Interface Parameter: 9.6 / 14.4 / 19.2 / 38.4 / 57.6 / 115.2 kBd, 8 databits, 1 stopbit, no parity...
5.2 The Profinet interface of the VSR/VCR Profinet® is a registered trademark of Profibus and Profinet International (PI). A separate manual is delivered with the gauge describing the use of the Profinet interface. Hence, the description on the following pages refers to parameters accessible via RS485.
5.3 Survey of Commands RS485 Command Profinet Code Type of Device Product Name Serial Number Device Serial Number Head (Sensor) Version Device Version Firmware Version Bootloader Baud Rate Response Delay Device Restart Measurement Range Measurement Value Measurement Value 1 (Pirani) Measurement Value 2 (Piezo) Adjust High (Atmosphere Pressure) Adjust Low (Zero Pressure)
5.4 Device Parameters and Information Type of Device (TD): Query of device type, e.g. VSR205 Product Name (PN): Query of product name (article number) Serial Number Device (SD): Query of device serial number Serial Number Head (SH): Query of sensor head serial number Version Device (VD): Query of the device’s hardware version Version Firmware (VF):...
5.5 Measurement Query Measurement Range (MR): Query measurement range of the gauge Measurement Value MV: Query current pressure measurement Measurement Value M1: Query current pressure measurement of the Pirani sensor Measurement Value M2: Query current pressure measurement of the piezo sensor 5.6 Readjustment The transducer is adjusted ex works with 24 V voltage supply in upright position, flange to the bottom.
5.7 Sensor Parameters Sensor Transition (ST) By default the VSR/VCR performs a continuous transition between Pirani and pie- zo range whereupon an assimilation of the sensor signals is carried out. In order to adapt the performance of the transducer to the requirements of the vacuum process the following options can be configured by means of parameter »Sensor Transition«...
Operating Hours (OH) The parameter is used to read the counter of operating hours. Degree of Sensor Wear (PM) To support strategies for preventive maintenance the transducer will assess and update the actual degree of sensor wear. Whenever a zero adjustment is carried out manually or automatically the wear of the Pirani sensor will be recalculated.
When returning the gauge for service please fill out a declaration of contamination and include it in the shipment. This document is mandatory to pro- tect our service staff. Download: www.thyracont-vacuum.com/en/support/maintenance-and-repair/. The unit is not prepared for customer repair! Defective sensor heads can be exchanged on-site by calibra- ted replacement sensors (spare parts B_VSR53A, B_VSR54A, B_VCR53, B_VCR54).
Page 42
For withdrawal and free disposal of used appliances please contact your Thyracont service or return the product with a filled-in declaration of contamina- tion. Alternatively you can dispose used appliances at officially set-up collecting points.
Need help?
Do you have a question about the VSR53PN and is the answer not in the manual?
Questions and answers