Zusammenbau Und Einstellungen; Betrieb - DeWalt XR DCL045 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for XR DCL045:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DEUTsch

ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN


WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Anbringen und Entfernen der Akkus (Abb. B)

VORSICHT: VERWENDEN SIE DIESE
MOTORHAUBENLEUCHTE NICHT MIT EINEM AKKU
MIT EINER KAPAZITÄT VON MEHR ALS 12 AH.
hInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladen werden.
1. Um den Akku 
 7 
in den Griff des Werkzeugs einzusetzen,
richten Sie den Akku an den Schienen im Griff des
Werkzeugs aus und schieben Sie sie in den Griff, bis der Akku
ist fest im Werkzeug sitzt, und sorgen Sie dafür, dass er sich
nicht lösen kann.
2. Um den Akku aus dem Kompressor zu entnehmen, drücken
Sie den Akku‑Löseknopf 
aus dem Werkzeuggriff. Legen Sie ihn wie im Abschnitt
„Ladegerät" dieser Betriebsanleitung beschrieben in
das Ladegerät.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
 10 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.

BETRIEB

Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
16
 8 
und ziehen Sie den Akku kräftig
gedrückt. Eine Kombination der
Taste zum Ein‑/Ausschalten (Abb. A)
1. Um die Leuchte einzuschalten, drücken Sie den
Ein‑/Ausschalter 
 2 
, wodurch zunächst die höchste
Leuchtintensität eingestellt wird.
2. Durch erneutes Drücken der Taste wechselt die Leuchte zur
niedrigen Leuchtintensität.
3. Drücken Sie erneut, um die Leuchte auszuschalten.
Batterieentladeanzeige (Abb. A)
Wenn der Akku 
 7 
fast vollständig entladen ist, blinkt die
Leuchte zweimal und wird dann gedimmt, so dass die Helligkeit
unter das normale Niveau sinkt. Das Licht blinkt weiterhin
zweimal alle 45 Sekunden, bis der Akku vollständig leer ist,
woraufhin sich die Leuchte ausschaltet. Die Anzeigezeit variiert
je nach Akkukapazität.
Leuchtenauswahltaste (Abb. A)
Die Motorhaubenleuchte kann mit einer oder beiden LED‑Linsen
betrieben werden.
1. Drücken Sie bei eingeschalteter Leuchte die
Leuchtenauswahltaste 
oder beiden LED‑Linsen zu wechseln.
Befestigen der Motorhaubenleuchte am
Fahrzeug (Abb. A, C, D)

VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass der Bereich
zwischen dem herausgezogenen Haken und der
Motorhaubenleuchte frei ist, bevor Sie den Haken lösen.
Halten Sie Ihre Finger aus dem Bereich zwischen dem
Haken und der Motorhaubenleuchte heraus, wenn diese
zurückgezogen wird.

VORSICHT: Der Benutzer muss bestätigen, dass die
Motorhaube des Fahrzeugs das Gewicht dieser Leuchte,
4 kg halten kann.
1. Klappen Sie die Motorhaubenleuchte aus.
2. Befestigen Sie den Haken 
an der Motorhaube des Fahrzeugs und ziehen Sie
dann vorsichtig am anderen Haken, so dass er aus dem
Gehäuse herausragt.
3. Sobald der Haken über den Rand der Motorhaube
hinausragt, lassen Sie ihn langsam in das Gehäuse
zurückgleiten (lassen Sie ihn dabei nicht los), bis er sicher an
der Motorhaube befestigt ist.
hInWEIs: Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen
an der Motorhaube, dass diese in geöffneter Position
ordnungsgemäß gemäß der Empfehlung des Herstellers
gesichert ist.
 3 
, um zwischen der linken, rechten
 1 
an einer Seite der Leuchte

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents