Wartung Und Fehlerbehebung - Dometic CADAC CARRI CHEF 40 User Instructions

Hide thumbs Also See for CADAC CARRI CHEF 40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
6. Reinigung
• Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Damit wird die Lebensdauer Ihres Gerätes verlängert.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein feuchtes, in Seifenlauge ausgewrungenes Tuch.
• Um den Gerätekörper sauber zu machen, wischen Sie ihn einfach mit einem feuchten Tuch und, falls notwendig, mit ein wenig Spülmittel
ab.
• NICHT IN WASSER EINTAUCHEN, denn dadurch kann Wasser in die Brennerrohre eindringen, wodurch das Gerät dann nicht richtig
funktionieren wird.
• Die Grillplatte ist mit einer robusten, haltbaren keramischen Antihaftbeschichtung versehen, die mit großem Erfolg in einigen der besten
Kochgeschirre der Welt verwendet wird. Wenn Sie sich jedoch darum kümmern, können Sie jahrelang gesundes, einfaches Antihaft-Kochen
genießen.
• Obwohl die keramische Antihaftbeschichtung sehr langlebig ist, kann sie durch die Verwendung von Kochutensilien aus Metall leicht
beschädigt werden. Es wird daher empfohlen, beim Kochen nur Utensilien aus Kunststoff oder Holz zu verwenden.
• Lassen Sie den Grill/die flache Platte immer abkühlen, bevor Sie ihn in Wasser eintauchen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Brenner oder den Zündflammenbereich gelangt. Wischen Sie das Gerät vor Gebrauch
vollständig trocken.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Reiben Sie die Kochfläche nach der Reinigung leicht mit Öl ein.
• Verwenden Sie keine Hochdruckdampfgeräte oder einen Wasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
• Hinweis: Bei hartnäckigen Flecken kann CADAC Ofenreiniger verwendet werden
7. Lagerung
• Lassen Sie das Gerät immer abkühlen und reinigen Sie es, bevor Sie es verstauen.
• Schalten Sie die Gaszufuhr zum Gerät ab, trennen und entfernen Sie die Gaszufuhr vom Gerät.
• Bewahren Sie niemals ein Gerät mit angeschlossener Gasversorgung auf, dies ist eine unsichere Vorgehensweise.
• Lagern Sie das Gerät und die Gasversorgung in einem gut belüfteten Bereich fern von brennbaren Materialien. Gasflaschen sollten
vorzugsweise im Freien und NICHT im Keller gelagert werden.

8. Wartung und Fehlerbehebung

Wartung
• Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig reinigen und warten, wird die Lebensdauer Ihres Geräts verlängert und die Wahrscheinlichkeit von
Problemen verringert.
• Dieses Gerät erfordert keine planmäßige Wartung.
• Dieses Gerät darf nur von einer autorisierten Person gewartet werden.
• Überprüfen Sie Ihren Gasschlauch und Ihre Anschlüsse regelmäßig auf Anzeichen von Undichtigkeiten und jedes Mal, wenn die Gasflasche
bei jedem Gebrauch neu gefüllt oder an das Gerät angeschlossen wird.
Fehlerbehebung
Bei spritzender Flamme oder verstopfte Düse
• Reinigen Sie Ihre Brenneröffnungen im Falle eines Überlaufens.
• Wir empfehlen, die Düsen alle sechs (6) Monate zu reinigen oder auszutauschen, um einen dauerhaften effizienten Betrieb Ihres Geräts zu
gewährleisten.
• Sollte das Gerät nach längerer Lagerung nicht normal arbeiten und alle Nachforschungen haben das Problem nicht gefunden, dann
könnte die Düse blockiert sein. Eine blockierte Düse wird durch eine schwache, gelbe Flamme oder, in extremen Fällen, gar keine Flamme
angezeigt. Unter diesen Umständen muss der Brenner entfernt werden. Alles muss gut überprüft und gründlich gereinigt werden und alle
Fremdkörper müssen aus der Gasleitung entfernt werden.
• Entfernen Sie dazu die Düse mit Standardwerkzeugen und blasen Sie etwaigen Schmutz aus der Düse. Alternativ können Sie neue Düsen in
Ihrem örtlichen Geschäft kaufen. Versuchen Sie nicht, die Düse mechanisch zu reinigen.
Ersetzen einer verstopften Düse
• Ihr Gerät ist mit einer Düse spezieller Größe ausgestattet, um die richtige Gasmenge zu regulieren.
• Sollte das Loch in der Düse verstopft sein, kann dies zu einer kleinen Flamme oder gar keiner Flamme führen. Versuchen Sie nicht, die Düse
mit einer Nadel oder zu reinigen andere solche Geräte können Schäden verursachen, die das Gerät unsicher machen könnten.
• So tauschen Sie die Düse aus: Entfernen Sie alle losen Oberflächen sowie die Ablage und die Füße vom Gerät. Drehen Sie
die Brennerbasis um und entfernen Sie die 3 Schrauben von der unteren Abdeckplatte (Abb. 4), um die Brennerbasis von der
Brennerbaugruppe zu trennen (Abb. 5). Trennen Sie das Piezo-Kabel, achten Sie darauf, es nicht zu beschädigen, und entfernen Sie die
Brennerbaugruppe vom Körper der Brennerbasis, um die Düse freizulegen (Abb. 6). Die Düse kann nun mit einem geeigneten Schlüssel
entfernt werden. Verwenden Sie keine Zange, da dies die Düse beschädigen und unbrauchbar oder unmöglich machen kann, sie zu
entfernen. Schrauben Sie die neue Düse in das Ventil. Nicht zu fest anziehen, da dies das Gerät beschädigen kann.
• Kehren Sie das obige Verfahren um, um die Einheit wieder zusammenzubauen, und stellen Sie sicher, dass Venturi und Düse richtig
ausgerichtet sind (Abb. 7) und dass der Piezodraht wieder angeschlossen ist.
Schlauch ersetzen:
Montieren Sie den Schlauch wie in Abschnitt 2 beschrieben
16 16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8905

Table of Contents