Austausch Der Netzanschlussleitung - EINHELL GC-EC 750 T Original Operating Instructions

Electric pole-operated pruner
Hide thumbs Also See for GC-EC 750 T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
8.2 Prüfen der automatischen
Kettenschmierung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der
automatischen Kettenschmierung, um einer
Überhitzung und damit verbundenen Beschädi-
gung von Schwert und Sägekette vorzubeugen.
Richten Sie dazu die Schwertspitze gegen eine
glatte Oberfl äche (Brett, Anschnitt eines Baumes)
und lassen Sie die Kettensäge laufen. Wenn sich
während dieses Vorgangs eine zunehmende
Ölspur zeigt, arbeitet die automatische Ketten-
schmierung einwandfrei. Zeigt sich keine deutli-
che Ölspur, lesen Sie bitte die entsprechenden
Hinweise im Kapitel „Fehlersuche"! Wenn auch
diese Hinweise nicht helfen, wenden Sie sich an
unseren Service oder eine ähnlich qualifi zierte
Werkstatt.
Warnung! Berühren Sie dabei nicht die Oberfl ä-
che. Halten Sie einen ausreichenden Sicherheits-
abstand (ca. 20 cm) ein
8.3 Schärfen der Sägekette
Ein eff ektives Arbeiten mit der Kettensäge ist nur
möglich, wenn die Sägekette in gutem Zustand
und scharf ist. Dadurch verringert sich auch die
Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nach-
geschliff en werden. Versuchen Sie nicht, die Sä-
gekette selbst zu schärfen, wenn Sie nicht über
ein geeignetes Werkzeug und die notwendige
Erfahrung verfügen.
9. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Anl_GC_EC_750_T_SPK7.indb 12
Anl_GC_EC_750_T_SPK7.indb 12
D
10. Reinigung, Lagerung und
Ersatzteilbestellung
Führen Sie die Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten vor der Lagerung durch.
10.1 Reinigung
Reinigen Sie regelmäßig den Spannmecha-
nismus, indem Sie ihn mit Druckluft ausbla-
sen oder mit einer Bürste säubern. Verwen-
den Sie keine Werkzeuge zum Reinigen.
Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer
sicheren Halt haben.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch und gegebenenfalls mit einem
milden Spülmittel.
Gefahr!
Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keines-
falls in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
10.2 Lagerung und Transport
Wird die Kettensäge über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt, so entfernen Sie das
Kettenöl aus dem Tank. Legen Sie die Säge-
kette und das Schwert kurz in ein Ölbad und
wickeln Sie es danach in Ölpapier.
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen und frostfreiem
sowie für Kinder unzugänglichem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5
und 30 ˚C.
Tragen Sie das Gerät immer mit einer Hand
am Haltegriff und mit der anderen Hand am
Zusatzhandgriff.
Tragen Sie das Gerät nicht am Motorgehäu-
se.
Sichern Sie das Gerät gegen Verrutschen,
wenn Sie es in einem Fahrzeug transportie-
ren.
Verwenden Sie zum Transport möglichst die
Original-Verpackung.
Reinigen und Warten Sie den Elektro-Hoch-
entaster vor Lagerung.
Wird der Elektro-Hochentaster über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt, so entfernen
Sie das Kettenöl aus dem Tank.
Legen Sie die Sägekette und das Schwert
kurz in ein Ölbad und wickeln Sie es danach
in Ölpapier.
Nutzen Sie während der Lagerung oder
Transportes die beigelegten Schutzabde-
ckungen für das Sägeschwert/Sägekette.
- 12 -
09.06.2022 10:51:26
09.06.2022 10:51:26

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.012.10

Table of Contents