Dolmar AT3726A Instruction Manual page 49

Cordless grass trimmer
Hide thumbs Also See for AT3726A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
11.
Machen Sie eine Pause, um durch Müdigkeit
verursachten Verlust der Kontrolle zu verhü-
ten. Wir empfehlen, jede Stunde eine Pause von
10 bis 20 Minuten einzulegen.
12. Wenn Sie das Werkzeug unbeaufsichtigt las-
sen, auch nur für kurze Zeit, nehmen Sie stets
den Akku ab. Bleibt der Akku des unbeaufsich-
tigten Werkzeugs eingesetzt, kann das Werkzeug
von einer unbefugten Person benutzt werden und
einen schweren Unfall verursachen.
13. Falls sich Gras oder Äste zwischen
Schneidaufsatz und Schutzhaube verfangen,
schalten Sie stets das Werkzeug aus, und
nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie mit der
Säuberung beginnen. Anderenfalls kann sich
der Schneidaufsatz unbeabsichtigt in Bewegung
setzen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
14. Berühren Sie rotierende gefährliche Teile
niemals, bevor sie zu einem vollkommenen
Stillstand gekommen sind und der Akku abge-
nommen worden ist.
15. Falls der Schneidaufsatz auf Steine oder
andere harte Objekte trifft, schalten Sie
das Werkzeug sofort aus. Nehmen Sie
dann den Akku ab, und überprüfen Sie den
Schneidaufsatz.
16. Überprüfen Sie den Schneidaufsatz wäh-
rend des Betriebs öfter auf Risse oder
Beschädigung. Nehmen Sie vor der Inspektion
den Akku ab, und warten Sie, bis der
Schneidaufsatz vollständig zum Stillstand
kommt. Wechseln Sie einen beschädigten
Schneidaufsatz unverzüglich aus, selbst wenn
er nur oberflächliche Risse aufweist.
17. Schneiden Sie niemals über der Hüfthöhe.
18. Bevor Sie mit der Schneidarbeit beginnen,
warten Sie, bis der Schneidaufsatz nach dem
Einschalten des Werkzeugs eine konstante
Drehzahl erreicht.
19. Wenn Sie ein Schneidblatt verwenden,
schwenken Sie das Werkzeug gleichmäßig in
einem Halbkreis von rechts nach links wie eine
Sense.
20. Halten Sie das Werkzeug nur an den isolierten
Griffflächen, wenn die Gefahr besteht, dass
das Schneidblatt verborgene Kabel kontak-
tiert. Wenn Schneidblätter ein Strom führendes
Kabel kontaktieren können die freiliegenden
Metallteile des Werkzeugs ebenfalls Strom füh-
rend werden, so dass der Bediener einen elektri-
schen Schlag erleiden kann.
21. Starten Sie das Werkzeug nicht, wenn sich das
Schneidwerkzeug in abgeschnittenem Gras
verheddert hat.
22. Vergewissern Sie sich vor dem Starten des
Werkzeugs, dass das Schneidwerkzeug nicht
den Boden oder andere Hindernisse, wie z. B.
einen Baum, berührt.
23. Halten Sie das Werkzeug während des
Betriebs immer mit beiden Händen. Halten Sie
das Werkzeug während der Benutzung niemals
nur mit einer Hand.
24. Benutzen Sie das Werkzeug nicht bei schlech-
tem Wetter oder wenn Blitzgefahr besteht.
Schneidwerkzeuge
1.
Verwenden Sie kein Schneidwerkzeug, das
nicht von uns empfohlen wird.
2.
Verwenden Sie ein geeignetes
Schneidwerkzeug für die anstehende Arbeit.
Für das Schneiden von Rasengras sind
Nylonfadenköpfe (Fadentrimmerköpfe) und
Kunststoffmesser geeignet.
Schneidblätter eignen sich zum Schneiden
von Unkraut, hohem Gras, Buschwerk,
Gesträuch, Unterholz, Dickicht und
dergleichen.
Verwenden Sie keinesfalls andere
Schneidblätter, einschließlich mehrgliedriger
Metall-Gelenkketten und Flegelblätter. Es
könnte sonst zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
3.
Verwenden Sie nur die Schneidwerkzeuge, die
mit einer Drehzahl markiert sind, die der am
Werkzeug angegebenen Drehzahl entspricht
oder diese übertrifft.
Halten Sie stets Ihre Hände, Gesicht und
4.
Kleidung vom rotierenden Schneidwerkzeug fern.
Anderenfalls kann es zu Personenschäden kommen.
5.
Montieren Sie stets eine für das verwendete
Schneidwerkzeug geeignete Schutzhaube.
Wenn Sie Schneidblätter verwenden, vermei-
6.
den Sie Rückschlag, und machen Sie sich
immer auf unvorhergesehene Rückschläge
gefasst. Siehe den Abschnitt über Rückschlag.
7.
Schützen Sie das Schneidblatt
bei Nichtgebrauch mit der
Schneidblattabdeckung. Entfernen Sie die
Abdeckung vor dem Betrieb.
Rückschlag (Schneidblatthieb)
1.
Rückschlag (Schneidblatthieb) ist eine plötz-
liche Reaktion auf ein hängen bleibendes
oder klemmendes Schneidblatt. Derartige
Rückschläge schleudern das Werkzeug mit
großer Kraft seitwärts oder auf den Bediener
zu und können ernsthafte Verletzungen
verursachen.
2.
Rückschlag tritt vor allem auf, wenn das
Schneidblattsegment zwischen der 12- und
2-Uhr-Stellung an feste Gegenstände, Büsche
und Bäume mit einem Durchmesser von 3 cm
oder mehr angesetzt wird.
► Abb.2
3.
So vermeiden Sie Rückschlag:
1.
Setzen Sie das Segment zwischen der 8-
und 11-Uhr-Stellung an.
2.
Setzen Sie niemals das Segment zwi-
schen der 12- und 2-Uhr-Stellung an.
3.
Setzen Sie niemals das Segment zwischen
der 11- und 12-Uhr-Stellung sowie zwischen
der 2- und 5-Uhr-Stellung an, es sei denn,
der Bediener ist geschult und erfahren und
führt die Arbeiten auf eigene Gefahr aus.
Benutzen Sie Schneidblätter niemals in
4.
der Nähe von festen Objekten, wie z. B.
Zäunen, Mauern, Baumstümpfen und
Steinen.
49 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

At3726l

Table of Contents