Bestimmungsgemäße Verwendung - LaserLiner MultiWet-Finder Plus Manual

Hide thumbs Also See for MultiWet-Finder Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie-
und Zusatzhinweise" sowie die aktuellen Informationen und Hinweise
!
im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen
Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen sind aufzu-
bewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das elektronische Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Kapazitiv-
Messverfahren und eignet sich zum zerstörungsfreien Lokalisieren sowie
Beurteilen von Feuchtigkeitsverteilungen in Wand, Boden und Decke.
Mit diesem Gerät lässt sich ein Überblick über Ausmaß, Verteilung und
Schwere der Feuchtigkeitsschäden im Rahmen der Schadenortsbesichtigung
verschaffen. Die Anwendung kann in dem materialunabhängigen INDEX-
Modus und dem zusätzlichen Baumaterial-Modus erfolgen. Es stehen
Materialkennlinien für Zementestrich, Anhydritestrich und Beton zur
Verfügung, die in CM-% und Masse-% dargestellt werden können. Der
Klima-Sensor ermöglicht den Einsatz des Gerätes als Hygrometer und liefert
mit Umgebungstemperatur, Luftfeuchte und berechnetem Taupunkt weitere
relevante Parameter zur Analyse von Schäden und Feuchtigkeitsverhältnissen.
Über die Digital Connection-Schnittstelle lassen sich die Messdaten auf ein
Smartphone übertragen.
Die integrierten Materialkennlinien entsprechen den angegebenen
Baustoffen und deren Bezeichnung. Baustoffe des gleichen Typs jedoch
anderer Bezeichnung / Zusammensetzung / Festigkeit / Dichte können
das Messergebnis beeinflussen. Des Weiteren variieren Baustoffe durch
die Produktion von Hersteller zu Hersteller. Daher sollten einmalig und
!
bei unterschiedlichen Produktzusammensetzungen oder aber unbe-
kannten Baustoffen eine Vergleichsfeuchtemessung mit eichfähigen
Methoden (z.B. Darr-Methode) durchgeführt werden. Bei Unterschieden
in den Messwerten sollten die Messwerte relativ angesehen werden
oder aber der Index-Modus zum Feuchte- bzw. Trocknungsverhalten
benutzt werden.
02
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents