Wartung Und Reinigung - Bort BPS-580-Q Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 9
• Das Sägeblatt sollte nicht länger sein, als für den vor-
gesehenen Schnitt notwendig . Verwenden Sie für das
Sägen enger Kurven ein schmales Sägeblatt .
• Klemmt das Sägeblatt beim Entnehmen, dann drücken
Sie die Sägeblattaufnahme leicht nach vorn (max . 2mm) .
• Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen . As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbei-
tet werden .
• Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung .
• Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes .
• Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen .
• Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die
zu bearbeitenden Materialien .
• Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz .
Stäube können sich leicht entzünden .
• Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen . Mit 230
V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können auch an
220 V betrieben werden .
• Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen .
• Der am Gehäuse angebrachte Schutzbügel verhindert
ein unbeabsichtigtes Berühren des Sägeblattes wäh-
rend des Arbeitsvorganges und darf nicht entfernt wer-
den .
• Prüfen Sie vor dem Sägen in Holz, Spanplatten, Baustof-
fen etc . diese auf Fremdkörper wie Nägel, Schrauben
o .Ä . und entfernen Sie diese gegebenenfalls .
• Bearbeiten Sie im Tauchsägeverfahren nur weiche Werk-
stoffe wie Holz, Gipskarton o .Ä . Verwenden Sie zum
Tauchsägen nur kurze Sägeblätter .
• Der Gleitschuh kann das Verkratzen der Oberfläche
verhindern . Der Spanreißschutz kann ein Ausreißen der
Oberfläche beim Sägen von Holz verhindern . Verwen-
den Sie den Spanreißschutz nicht bei Gehrungsschnit-
ten .
• Passen Sie die Einstellungen Ihres Elektrowerkzeuges
der jeweiligen Anwendung an . Reduzieren Sie z .B . bei
der Metallbearbeitung oder bei engen Kurvenschnitten
Hubzahl und Pendelung .
• Bei langen und geraden Schnitten in dickem Holz (>40
mm) kann die Schnittlinie ungenau verlaufen . Für prä-
zise Schnitte wird in diesem Fall die Verwendung einer
Kreissäge empfohlen .
• Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen nach
Möglichkeit immer eine Absauganlage . Blasen Sie die
Lüftungsschlitze häufig aus und schalten Sie einen Feh-
lerstrom-Schutzschalter (PRCD) vor . Bei der Bearbeitung
von Metallen kann sich leitfähiger Staub im Innern des
Elektrowerkzeugs absetzen . Die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs kann beeinträchtigt werden .

WARTUNG UND REINIGUNG

Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn Sie
am Mechanismus Wartungsarbeiten ausführen
müssen .
• Die Maschinen von BORT GLOBAL LIMITED sind entwor-
fen, um während einer langen Zeit problemlos und mit
minimaler Wartung zu funktionieren . Sie Verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reini-
gen und fachgerecht behandeln .
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz .
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz .
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen
Tuch, angefeuchtet mit Seifen wasser . Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia,
usw . Derartige Stoffe beschädigen die Kunststoffteile .
• Schmieren Sie die Führungsrolle gelegentlich mit einem
Tropfen Öl .
• Wenden Sie sich in Störungsfällen, z .B . durch Verschleiß
eines Teils, an Ihren örtlichen BORT GLOBAL LIMI-
TED-Vertragshändler .
ENTSORGUNG
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören da-
her nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem ak-
tiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses
Gerät bei den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahme-
stellen abzugeben .
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Maschine
in einer soliden Verpackung geliefert . Die Verpackung be-
steht weitgehend aus verwertbarem Material . Benutzen
Sie also die Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung .
Bringen Sie bei Ersatz die alten Maschinen zu Ihren örtli-
chen BORT GLOBAL LIMITED-Vertagshändler . Er wird sich
um eine umweltfreundliche Verarbeitung ïhrer alten Ma-
schine bemühen .
ENTSORGUNG
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören da-
her nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem ak-
tiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses
Gerät bei den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahme-
stellen abzugeben .
Hergestellt in China .
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

93413090

Table of Contents