Wartung; Batterien Wechseln - Fora ADVANCED pro GD40g Owner's Manual

Blood glucose plus b-ketone monitoring system
Hide thumbs Also See for ADVANCED pro GD40g:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installieren Sie die Software wie in der Anleitung beschrieben
auf Ihrem Computer.
ii. Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines USB/RS-232-
Kabels mit Ihrem Computer.
„PC" erscheint im Display – das Gerät befindet sich nun im
Kommunikationsmodus. (t)
iii. Datenübertragung zu Ihrem Computer
Befolgen Sie zum Übertragen der Daten die angezeigten
2. Datenübertragung per Bluetooth (für GD40h)
i. Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer.
Bitte besuchen Sie zum Herunterladen der Health Care
Software System die Website der ForaCare Suisse AG: www.
foracare.ch.
Installieren Sie die Software wie in der Anleitung beschrieben
auf Ihrem Computer.
ii. Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Computer.
Schalten Sie bei ausgeschaltetem Gerät den Bluetooth-
Schalter am Gerät ein, um die Datenübertragung zu starten.
Die Bluetooth-Anzeige blinkt dann blau.
iii. Datenübertragung zu Ihrem Computer
Befolgen Sie zum Übertragen der Daten die angezeigten
Software-Anweisungen. Zusätzlich zu den Messergebnissen
werden auch Datum und Uhrzeit übertragen. Software-
Anweisungen. Zusätzlich zu den Messergebnissen werden
auch Datum und Uhrzeit übertragen. Trennen Sie das Kabel
ab, dann schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Wichtig!
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC über Bluetooth verfügt und das
Gerät im Empfangsbereich ist, bevor Sie mit der Übertragung der
Daten starten.
• Während das Gerät mit dem PC verbunden ist, können Sie keine
Blutzucker- oder Blutketon-Messung ausführen.

Wartung

Batterien wechseln

Bei geringer Geräteleistung erscheint das "
E-b, Fehler und Gering. (u)
So wechseln Sie die Batterie aus:
1. Drücken Sie auf den Rand des Batteriedeckels und heben Sie
ihn an, um den Deckel zu entfernen.
2. Nehmen Sie die alten Batterie heraus und setzen zwei neue
AA-Alkalibatterie mit 1,5 V ein.
3. Schließen Sie den Batteriedeckel.
Der Piepton bedeutet, dass die Batterien korrekt eingesetzt
wurden.
Explosionsgefahr, falls Batterie durch
einen falschen Typ ersetzt wird.
Verbrauchte Batterien/Akkus nach Vorschrift
Hinweis:
• Beim Batteriewechsel bleiben sämtliche im Speicher des Messgerätes
abgelegten Messergebnisse erhalten.
• Halten Sie Batterie von Kleinkindern fern. Bei Verschlucken suchen
DE-11
" „"-Symbol mit
ACHTUNG
entsorgen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ADVANCED pro GD40g and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents