Download Print this page

BRAYER BR1101 Instruction Manual page 12

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
22
dE
• Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das Drücken
der Ein-/Ausschalttaste (11) «
» aus, die Betriebs-
kontrolleuchte (7) «
» erlischt.
• WICHTIG:
- Es ist wichtig, dass Milch für Schaum frisch und
konservierungsstofffrei ist. Benutzen Sie normale
Vollmilch mit einem Fettgehalt von 4 bis 6%, das
Sahnenfett soll mindestens 10% betragen.
- reinigen Sie das Endstück (17) sofort nach dem
Schlagen von Milch oder Sahne — tauchen Sie
dazu das Endstück (17) in ein Glas Wasser,
schalten Sie die Dampfzufuhr durch das Drücken
der Taste (10) «
» und drehen Sie den Griff des
Dampfreglers (15) «
» entgegen dem Uhrzei-
gersinn, um eine kleine Menge Dampf abzulassen,
schalten Sie dann die Dampfzufuhr aus, indem Sie
den Griff (15) «
» im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag «•» drehen, schalten Sie die Dampfzu-
fuhr durch das Drücken der Taste der Dampfzufuhr
(10) «
» aus, schalten Sie die Kaffeemaschine
aus.
• Warten Sie ab, bis die Kaffeemaschine abkühlt, und
nehmen Sie das Endstück (17) vom Cappuccina-
tore-Rohr (16) ab, wischen Sie das Cappuccinato-
re-Rohr (16) von außen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab und spülen Sie das Endstück (17) unter dem
Wasserstrahl durch.
• Anmerkung: es ist empfohlen, den Kaffee nach
mindestens 5-Minuten-Pause neu zuzubereiten.
https://tm.by
Интернет-магазин TM.by
ERWÄRMUNG VON GETRÄNKEN
Sie können die Fertiggetränke erwärmen, indem Sie
das Cappuccinatore-Rohr (16) ohne das Endstück (17)
in eine Tasse mit dem Getränk eintauchen.
• Drücken Sie die Taste der Dampfzufuhr (10) «
» und warten Sie ab, bis die Anzeige (9) «
»
leuchtet.
• Tauchen Sie das Cappuccinatore-Rohr (16) ohne das
Endstück (17) in eine Tasse mit dem aufzuwärmen-
den Getränk ein,
• drehen Sie den Griff des Dampfreglers (15) «
entgegen dem Uhrzeigersinn vorsichtig um.
• Schließen Sie die Dampfzufuhr zu, indem Sie den
Griff (15) «
» im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag «•» drehen.
• Schalten Sie die Dampfzufuhr aus, indem Sie die
» erneut drücken.
Taste der Dampfzufuhr (10) «
• Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das Drücken
der Ein-/Ausschalttaste (11) «
» aus, die Betriebs-
kontrolleuchte (7) «
» erlischt.
• Anmerkung: aus dem Filterhalter (5) kann etwas
Wasser oder Dampf austreten, es ist normal.
REINIGUNG VON MINERALABLAGERUNGEN
Zwecks eines effektiven Kaffeemaschinenbetriebs
führen Sie die Entkalkung jede 2-3 Monate und noch
öfter, wenn Sie hartes Wasser benutzen.
1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Bedienungstasten
(10, 11, 12) ausgeschaltet sind.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Dampfzufuhr
geschlossen ist, drehen Sie dazu den Griff (15) «
» im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag «•» um.
3.
Bereiten Sie eine Zitronensäurelösung vor: 2
Teelöffel pro 1 Liter Wasser und gießen Sie die
erhaltene Lösung in den Wasserbehälter (20) ein.
Stellen Sie den Behälter (20) zurück auf.
Setzen Sie den Kaffeefilter (6) in den Halter
4.
(5) ein, indem Sie den Vorsprung am Filter (6)
»
und die Aussparung am Filterhalter (5) vorher
zusammenfallen lassen, und drehen Sie das Filter
(6) im/entgegen dem Uhrzeigersinn zum Einrasten
um. Füllen Sie das Filter (6) mit gemahlenem
Kaffee nicht an.
5.
Setzen Sie den Filterhalter (5) in die
Kaffeemaschine ein. Die Vorsprünge des Halters
(5) und die Aussparungen am Boiler «
zusammenfallen, danach drehen Sie den Griff des
Filterhalters (4) nach rechts bis zum Anschlag «
» um.
6.
Stellen Sie eine passende Tasse aufs Gitter (2).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
7.
8.
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie
die Ein-/Ausschalttaste (10) «
leuchtet die Betriebskontrolleuchte (7) «
9.
Drücken Sie die Taste (12) «
eine Tasse mit Volumen von ca. 100 ml mit Wasser
(dies ist erforderlich, um Wasser aus dem Boiler zu
entfernen und mit Zitronensäurelösung zu füllen),
10. schalten Sie die Wasserzufuhr durch erneutes
Drücken der Taste (12) «
ab, bis die Anzeige (8) «
Sie dann die Wasserzufuhr durch das Drücken
der Taste (12) «
» ein, und füllen Sie eine
Tasse mit Volumen von ca. 100 ml, drücken Sie die
Taste «
» (12) erneut, um die Wasserzufuhr
auszuschalten, und gießen Sie Flüssigkeit aus der
Tasse ab.
11. Nach einiger Zeit wiederholen Sie den in Punkt 10
beschriebenen Vorgang und füllen Sie eine Tasse
mit Volumen von ca. 100 ml nochmals auf.
12. Drücken Sie die Taste der Dampfzufuhr (10) «
» und warten Sie ab, bis die Anzeige (9) «
leuchtet. Stellen Sie einen geeigneten Behälter
unter das Enddstück (17) und öffnen Sie die
» sollen
Dampfzufuhr, indem Sie den Griff (15) «
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Drehen
Sie den Griff (15) «
» auf die maximale
Dampfzufuhrposition vorsichtig um, lassen Sie
den Dampf für ca. 1 Minute ab, schließen Sie die
Dampfzufuhr zu, indem Sie den Griff (15) «
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag „•" drehen, und
» drücken, dabei
schalten Sie die Dampfzufuhr durch das Drücken
».
der Taste (10) «
» aus.
» und füllen Sie
dE
23
» aus . Warten Sie
» leuchtet, schalten
»
»
»

Advertisement

loading