Download Print this page

HEIDENHAIN VT 121 Operating Instructions Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Baureihe VT 121 sind hochwertige
Kameras zur Inspektion von Werkzeugen im Arbeitsraum
einer Werkzeugmaschine. Die Geräte werden für die
Dokumentation des Verschleißes am Werkzeug, zur
Bruchkontrolle und zur visuellen Überprüfung eingesetzt.
Die Geräte dieser Baureihe
dürfen nur in gewerblichen Anwendungen und im indus-
triellen Umfeld eingesetzt werden
sind für die Verwendung in Innenräumen und in einer
Umgebung vorgesehen, in der die Belastung durch
Feuchtigkeit, Schmutz, Öl und Schmiermitteln den
Vorgaben in den technischen Daten entspricht
müssen für eine bestimmungsgemäße Verwendung auf
einer Anbaufläche montiert sein
2.4
Bestimmungswidrige Verwendung
Unzulässig für alle Geräte der Baureihe VT 121 sind
insbesondere folgende Anwendungen:
Einsatz und Lagerung außerhalb der Betriebsbe-
dingungen gemäß "Technische Daten"
Einsatz im Freien
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Einsatz als Bestandteil einer Arbeitsraumüberwachung
HEIDENHAIN | VT 121 | Operating Instructions | 03/2022
2.5
Qualifikation des Personals
Die Personalanforderungen, die für die einzelnen
Tätigkeiten am Gerät notwendig sind, sind in den
entsprechenden Kapiteln dieser Anleitung angegeben.
Nachfolgend sind die Personengruppen hinsichtlich ihrer
Qualifikationen und Aufgaben näher spezifiziert.
Fachpersonal
Das Fachpersonal wird vom Betreiber in der erweiterten
Bedienung und Parametrierung ausgebildet. Das
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm
übertragenen Arbeiten hinsichtlich der jeweiligen
Applikation auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen
und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und
zu vermeiden. Die Elektrofachkraft ist speziell für das
Arbeitsumfeld ausgebildet, in dem sie tätig ist.
Die Elektrofachkraft muss die Bestimmungen der
geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung
erfüllen.
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

1249466-01