1 Wichtige Information Die Gebrauchsanweisung enthält alle Informationen für die Inbetrieb- nahme und einen sicheren Betrieb des Strömungssensor SS 20.225: Diese Gebrauchsanweisung ist vor Inbetriebnahme des Gerätes voll- ständig zu lesen und mit Sorgfalt zu beachten. Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung kann für daraus entstandene Schäden ein Anspruch auf Haftung des Herstellers nicht geltend ge-...
3 Montagehinweise Der SS 20.225 ist ein hochgenaues und empfindliches Messgerät. Es ist daher bei sämtlichen Montageschritten darauf zu achten, mechanische Belastungen des Fühlerkopfs so gering wie möglich zu halten. Mechanische Belastungen des Sensorkopfs sind möglichst zu vermeiden, um irreversiblen Schäden vorzubeugen.
Page 5
- Gewindestück des Sensorgehäuses in die Kanalwand einschrauben. - Eintauchtiefe und Position Gehäuse einstellen, mit Mutter kontern. Montage mit Flansch SCHMIDT Technology bietet zwei verschiedene Flanschtypen an. Der einfache Montageflansch (siehe nachstehende Grafik, links) fixiert den Sensor über eine Klemmschraube und ist nicht druckdicht.
Page 6
Flansch einführen. - Eintauchtiefe des Fühlers einstellen und Sensor mit Klemmschraube (Montageflansch) bzw. Kontermutter (Wandmontageflansch) fixieren. Montage mit Durchgangsverschraubung SCHMIDT Technology bietet zwei Durchgangsverschraubungen an, die sich in der Materialausführung (Messing oder Edelstahl) unterscheiden. MET = 58,5 Länge Einschweißmuffe [mm] MET Mindesteintauchtiefe [mm] Außendurchmesser Rohr [mm]...
4 Elektrischer Anschluss ® Der SCHMIDT Strömungssensor SS 20.225 verfügt über ein fest mit dem Gehäuse verbundenes, ungeschirmtes Kabel von 2 m Länge mit of- fenen Kabelenden (Belegung siehe nachstehende Tabelle). Adernfarbe Bezeichnung Funktion Braun Power Betriebsspannung: +U Gelb Analogausgang w Strömungsgeschwindigkeit...
5 Signalisierung LED-Anzeige ® Der SCHMIDT Strömungssensor SS 20.225 verfügt über zwei verschie- denfarbige Leuchtdioden (LED), die den aktuellen Zustand bzw. deren Ur- sache anzeigen (siehe nachfolgende Tabelle und Grafik). Zustand Sensor Power Error Betriebsspannung: - Keine / Kabelbruch - Verpolt - Zu gering (<...
Sensorkopf > 1 m/s sein. Darunter wird ein zu großer Temperaturwert ausgegeben. 6 Inbetriebnahme Bevor der SS 20.225 mit Spannung beaufschlagt wird ist zu prüfen, ob er mechanisch und elektrisch korrekt installiert wurde. Nach Anlegen der Betriebsspannung benötigt der intakte Sensor dann ca.
Kalibrierung Soweit kundenseitig keine andere Vorgabe getroffen ist, empfehlen wir die Wiederholung einer Kalibrierung im Rhythmus von 12 Monaten. Der Sensor ist hierzu an SCHMIDT Technology einzusenden. Ersatzteile oder Reparatur Ersatzteile sind nicht verfügbar, da eine Reparatur nur beim Hersteller möglich ist.
10 Konformitätserklärungen SCHMIDT Technology GmbH erklärt hiermit, dass das Erzeugnis SCHMIDT Strömungssensor SS 20.225 Material-Nr. 567 920 mit den jeweiligen, nachstehend aufgeführten Vorschriften übereinstimmt: Europäische Richtlinien und Normen UK statutory requirements und designated standards. ® Die entsprechenden Konformitätserklärungen können von der SCHMIDT Homepage heruntergeladen werden: www.schmidttechnology.de...
Page 13
Information concerning operation ..........20 Service information ................ 21 Technical data ................22 Declarations of conformity ............. 23 Imprint: Copyright 2022 SCHMIDT Technology GmbH All rights reserved Revision: 569899 Subject to modifications ® Gebrauchsanweisung / Instructions for Use - SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225...
An optional protective coating allows its use in dirty or aggressive media The SS 20.225 is designed for the use inside closed rooms and is not suitablefor outdoor use.
(run-in distance L1) and behind the sensor (run-out Here the term “laminar” means an air flow low in turbulence (not according to its physical definition saying that the Reynolds number is < 2300. ® Gebrauchsanweisung / Instructions for Use - SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225...
Page 16
- Adjust immersion depth and position of enclosure, lock with nut. Installation with a flange SCHMIDT Technology offers two types of flanges: The simple mounting flange (see following grafic, left side) fixes the sen- sor by means of a locking screw and is not pressure-tight.
Page 17
- Adjust immersion depth of probe and fasten the sensor by means of the locking screw (mounting flange 301046) or lock nut (wall mounting flange 520181). Mounting with compression fitting SCHMIDT Technology offers two compression fittings differing in material (brass or stainless steel). MID = 58.5 Length of welded clamp [mm]...
4 Electrical connection ® The SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225 is equipped with an unshielded cable of 2 m length with open cable ends , which is firmly attached to the enclosure (for assignment, see table below). Wire colour Designation...
5 Signalization LED display ® The SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225 has two light emitting diodes (LED) which indicate the current condition of the device or its cause (see following table and graphic). State of sensor Power Error Operating voltage:...
6 Commissioning ® Before switching on the SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225, it must be checked if it is installed correctly, both mechanically and electrically. Correct measuring values can be expected after approx. 20 seconds if the sensor probe already has the medium temperature. Otherwise, the pro- cess will last longer until the probe has reached the medium temperature.
For this purpose, the sensor must be sent in to the manufacturer. Spare parts or repair No spare parts are available, since a repair is only possible at SCHMIDT Technology. In case of defects, the sensors must be sent in for repair.
10 Declarations of conformity SCHMIDT Technology GmbH herewith declares in its sole responsibility, that the product SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225 Part-No. 567 920 is in compliance with the appropriate European guidelines and standards UK statutory requirements and designated standards.
Page 24
SCHMIDT Technology GmbH Feldbergstraße 1 78112 St. Georgen Deutschland / Germany Phone +49 (0)7724 / 899-0 +49 (0)7724 / 899-101 Email sensors@schmidttechnology.de www.schmidttechnology.de www.schmidt-sensors.com ® Gebrauchsanweisung / Instructions for Use - SCHMIDT Flow Sensor SS 20.225...
Need help?
Do you have a question about the SS 20.225 and is the answer not in the manual?
Questions and answers