Download Print this page

TEXA NXT04 Installation, Operation And Maintenance Manual page 16

Cooling units for door or wall mounting

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
DEU
9. Wartung
WARNHINWEISE
Vor jeder Maßnahme muss die Stromzufuhr zur
Maschine getrennt werden.
WARNHINWEISE
Die planmäßige und außerplanmäßige Wartung
der Maschine darf nur durch qualifiziertes und
befugtes Personal, das mit der entsprechenden
persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet
ist, durchgeführt werden.
WARNHINWEISE
Darauf
achten,
dass
die
Raumtemperatur haben.
ACHTUNG
Zur
Reinigung
des
Produkts
KEINE
säurehaltigen
oder
Reinigungsmittel verwendet werden.
Das Kühlgerät selbst ist weitgehend wartungsfrei
und enthält keine Filter, die ausgetauscht oder
ersetzt werden müssen. Die einzigen regelmäßigen
Wartungsarbeiten
sind
die
Innenbauteile mit Druckluft mit einem Druck von
höchstens 4 bar (Abb. F.11) und die regelmäßige
Überprüfung gemäß den Angaben der folgenden
Tabelle.
12. Beseitigung des Störungen
Störungen
Störverhalten
Gerät kühlt nicht
Innenventilator funktioniert, Außenventilator und
Kältemittelverdichter nicht
Kein Element funktioniert
Kältemittelverdichter, Außen- und Innenventila-
toren funktionieren
Kältemittelverdichter und Außenventilator funktio-
nieren, Innenventilator nicht
Außen- und Innenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter nicht
Kühlung unzureichend
Außen- und Innenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter läuft ununterbrochen
Innenventilator funktioniert, Außenventilator und
Verdichter funktionieren in Intervallen
Innen- und Außenventilator funktionieren, Kälte-
mittelverdichter funktioniert in Intervallen
Zuviel Kondenswasserbildung
Schranktür offen
Schranktür geschlossen
Arbeiten
Wärmeaustauscher der
Außenluft
und evtl. reinigen.
Kondenswasserablauf
kontrollieren.
Die Ventilatoren auf evtl.
Überhitzung oder über-
mäßiges Vibrieren kon-
trollieren.
Innenbauteile
INFORMATION
Kommt die Maschine in Umgebungen zum Einsatz,
die sehr verschmutzt und staubig sind, müssen die
dürfen
Maßnahmen häufiger durchgeführt werden.
brennbaren
10 Demontage und Entsorgung
WARNHINWEISE
Vor jeder Maßnahme muss die Stromzufuhr der
Reinigung
der
Maschine getrennt werden.
Ursachen
Schranktemperatur liegt unter der Eichtemperatur des
Einstellthermostats
Einstellthermostat (oder Frostschutzthermostat) defekt
Gerät ohne Spannung
Kühlgerät ohne Kältemittel
Mechanische Störung am Kältemittelverdichter
Elektrokondensator des Innenventilators defekt
Innenventilator defekt
Überlastschutz des Kältemittelverdichters defekt (außen
am Verdichter, wo vorhanden)
Anlasserrelais oder -PTC des Kältemittelverdichters defekt
Elektrokondensator am Anlasser des Verdichters defekt
(wo vorhanden)
Motor im Innern des Verdichters defekt
Hochdruckwächter defekt
Kontaktgeber des Kühlmittelverdichters defekt
Das Kühlgerät ist zu klein für die im Schaltschrank ab-
gestrahlte Wärme
Unzureichende Gasmenge im Kühlgerät
Frostschutzthermostat hat angesprochen (wo vorhanden)
Sollwert des Thermostats falsch
Hochdruckwächter hat angesprochen:
Wärmeschutzschalter im Innern des Kältemittelverdi-
chters hat angesprochen :
Zuviel Umgebungsluft im Schaltschrank
Der Schutzgrad des Schrankes ist kleiner als IP54
Die Dichtung zwischen Schrank und Kühlgerät ist nicht
richtig angebracht
Häufigkeit
Alle 3 Monate
kontrollieren
Alle 3 Monate
Alle 6 Monate
Die Umgebungstemperatur liegt über dem max.
Betriebsgrenzwert
Wärmeaustauschanlage
(Verflüssiger)
schmutzt oder verstopft
Die Umgebungstemperatur liegt über dem max.
Betriebsgrenzwert
Wärmeaustauschanlage
(Verflüssiger)
schmutzt oder verstopft
16
WARNHINWEISE
Die Demontage und Entsorgung der Maschine
darf nur von qualifiziertem und befugtem
Personal,
das
mit
der
persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet
ist, durchgeführt werden.
Das Kühlgerät enthält das Kältemittel R134a
und kleine Mengen Schmieröl. Diese Stoffe
sind umweltbelastend und müssen fachgerecht
entsorgt werden.
Lassen Sie die Rückgewinnung des Kältemittels
entsprechend
der
europäischen
517/2014 von zertifiziertem Personal durchführen,
damit das Kältemittelgas recycelt, aufgearbeitet
oder zerstört werden kann.
Abhilfe
Keine Gerätestörung. Zur Überprüfung der Testfunktionen den Eich-
punkt des Thermostats soweit herunter stellen, dass Verdichter und
Außenventilator in Betrieb gesetzt werden, daraufhin den Eichpunkt
wieder zurückstellen.
Einstellthermostat (oder Frostschutzthermostat) austauschen.
Keine Gerätestörung.·
Kontrollieren, dass das Versorgungskabel fest mit den Klem-
men verbunden ist.
Kontrollieren, dass Schranktüren und Schalter geschlossen
sind.
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen
Kundendienst des Herstellers.
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen
Kundendienst des Herstellers
Den Elektrokondensator des Innenventilators austauschen
Innenventilator austauschen
Überlastschutz austauschen
Anlasserrelais oder -PTC des Kältemittelverdichters austauschen
Elektrokondensator zum Anlassen des Verdichters austauschen
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen
Kundendienst des Herstellers
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen
Kundendienst des Herstellers
Kontaktgeber austauschen
Das Kühlgerät durch ein Gerät mit höherer Leistung ersetzen
Wenden Sie sich an einen Kältetechniker oder den telefonischen
Kundendienst des Herstellers
Verdampfer reinigen
Kontrollieren Sie, ob der Luftstrom des Ruckführungskreis-
laufs im Schaltschrank behindert wird
Sollwert des Thermostas kontrollieren
Den Raum, in dem sich der Schaltschrank befindet, gut
durchlüften, um die Außentemperatur zu senken.
ver-
Den Austauscher mit Druckluft und Reinigungsgerät (Bürstel
oder Pinsel).
Den Raum, in dem sich der Schaltschrank befindet, gut
durchlüften, um die Außentemperatur zu senken.
Den Austauscher mit Druckluft und Reinigungsgerät (Bürstel
ver-
oder Pinsel).
Keine Gerätestörung. Schranktür schließen oder das Kühlgerät aus-
schalten.
Keine Gerätestörung. Öffnungen im Schaltschrank wie z.B. Kabel-
durchgänge hermetisch verschließen.
Dichtung kontrollieren und Abhilfe schaffen.
entsprechenden
Verordnung

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Nxt06Nxt08