Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- und Installation und Inbetriebnahme durch Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Sicherheitshinweis am Produkt Ordnungsgemäße Instandhaltung Begriff sbestimmungen Vorgesehener Einsatzbereich Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Auslieferungszustand oder Reparatur gewährleisten einen...
Sicherheitshinweis am Steuerfunktion Mögliche Betätigungsfunktionen des Ventils. Produkt Vorgesehener Einsatzbereich Das 2/2-Wege-Ventil GEMÜ 534 ist für Antrieb steht unter Federdruck den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Actuator under spring pressure Actionneur sous pression par ressort Es steuert ein durchfließendes Medium indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder geöffnet werden kann.
Page 5
5,0 - 7,0 200,0 Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534. Die Kv-Wertangaben beziehen sich auf die Steuerfunktion 1 (NC) und den größten Antrieb für die jeweilige Nennweite. Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z.B. andere Anschlussarten oder Körperwerkstoffe) können abweichen. Max. Betriebsdruck [bar]...
Page 6
Betriebsdruck- / Steuerdruckkennlinien Steuerfunktion 1: Federkraft geschlossen (NC) / Durchflussrichtung: mit dem Teller Antriebsgröße 3 Antriebsgröße 4 min. Steuerdruck in Abhängigkeit vom Betriebsdruck min. Steuerdruck in Abhängigkeit vom Betriebsdruck DN 50 DN 40 DN 25 DN 20 DN 32 DN 15 DN 25 DN 20 DN 15...
Andere Sitzdichtungen auf Anfrage Seite 8 Ausführungsart Code Stopfbuchspackung PTFE / PTFE geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln konform gemäß EU-Verordnung 1935/2004 2013 Sonderausführung Code Sonderausführung für Sauerstoff (max. Temperatur 60 °C; max. Betriebsdruck 10 bar), Durchflussrichtung: gegen den Teller...
Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbestimmungen entsorgen. Funktionsbeschreibung Lieferung und Leistung Das fremdgesteuerte 2/2-Wege-Ventil Ware unverzüglich bei Erhalt auf GEMÜ 534 ist ein Metall-Geradsitzventil Vollständigkeit und Unversehrtheit mit Durchgangskörper und besitzt einen überprüfen. Kunststoffkolbenantrieb. Sitzdichtungen Lieferumfang aus Versandpapieren, und Ventilkörper sind gemäß Datenblatt in Ausführung aus Bestellnummer...
Artikelnummer Seriennummer (Wasserschläge) durch Der Herstellungsmonat ist unter der Schutzmaßnahmen vermeiden. Rückmeldenummer verschlüsselt und kann Montagearbeiten nur durch geschultes bei GEMÜ erfragt werden. Das Produkt wurde in Deutschland Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß hergestellt. den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Montage und Anschluss...
* Zu bevorzugende Durchflussrichtung im Lieferumfang enthalten). bei inkompressiblen, flüssigen Schrauben über Kreuz anziehen! und dampfförmigen Medien um "Wasserschläge" zu vermeiden. Die Durchflussrichtung ist durch 6. Nur Verbindungselemente aus einen Pfeil auf dem Ventilkörper zulässigen Werkstoffen verwenden! gekennzeichnet: Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten! Nach der Montage: Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen...
Teile Steuerfunktionen auf Beschädigung prüfen, ggf. 2, 3, 8 auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 12.1.1 DN 15 - 50 1. Antrieb A in Offen-Position bringen. 2. Überwurfmutter a lösen. 3. Antrieb A vom Ventilkörper 1 Anschlüsse demontieren.
2. Dichtring 4 entnehmen. Nennweite Drehmomente [Nm] 3. Tellerscheibe d an der Spindel b lösen DN 65 (Spindel b mit geeignetem Werkzeug, DN 80 das die Spindeloberfläche nicht DN 100 beschädigt, festhalten). 12. Neue Sitzdichtung 14 in Ventilteller 15 4. Sitzdichtung 14 entnehmen. einlegen.
Handhabung oder Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. WARNUNG Nehmen Sie im Zweifelsfall vor Antriebsoberteil 10 steht Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. unter Federdruck! 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß ® Gefahr von schwersten den Regelungen des Anlagenbetreibers Verletzungen oder Tod! berücksichtigen.
4. Sechskantmutter 11 von der Spindel 2 lösen und entfernen. Beim Lösen der Sechskantmut- 16.2 Demontage zur Entsorgung ter die Spindel mit geeignetem für Steuerfunktion 2 Werkzeug fi xieren. 1. Antrieb A demontieren (siehe Kapitel 12.1 "Demontage Antrieb"). 2. Verbindungssschrauben 23 zwischen Antriebsoberteil 10 und Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen.
Hinweise Hinweis zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX Richtlinie): Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/ EU liegt dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde. Hinweis zur 3. Antriebsoberteil 10 entnehmen. Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf.
Spindelabdichtung undicht aus Leckagebohrung* Verschmutzungen untersuchen Betriebsmedium entweicht Stopfbuchspackung defekt Antrieb austauschen aus Leckagebohrung* Steuerdruck gemäß Datenblatt einstellen. Steuerdruck zu niedrig Vorsteuerventil prüfen und ggf. austauschen Steuermedium nicht angeschlossen Steuermedium anschließen Ventil öffnet nicht bzw. nicht Steuerkolben bzw. Antrieb austauschen und Steuermedium auf vollständig...
4.1.2.6. c); 4.1.2.6. d); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.; 5.4.; 6.1.1.; 6.3.3.; 6.4.1.; 6.4.3. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE- Kennzeichnung tragen. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, März 2019...
Page 22
Contents General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General information functions correctly: General safety information Correct transport and storage Information for service Installation and commissioning by trained and operating personnel personnel Warning notes Operation according to these installation,...
Danger - corrosive materials! for the media used. In cases of uncertainty: Danger from spring pressure! Consult the nearest GEMÜ sales office. Warning notes Hand: indicates general information Wherever possible, warning notes are and recommendations.
Condition as supplied to The medium that flows through the valve. customer Control medium The medium whose increasing or The GEMÜ valve is supplied as a separately decreasing pressure causes the valve to be packed component. actuated and operated. Technical data...
Page 25
Nominal Max. operating pressure [bar] Control pressure [bar] values C. f. 1 Normally closed (NC) C. f. 1 Normally closed (NC) size Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator size 0 size 3 size 1 size 4 size 2 size 0 size 3...
Page 26
Operating pressure / Control pressure characteristics Control function 1: normally closed (NC) / Flow direction: over the seat Actuator size 3 Actuator size 4 min. control pressure dependent on operating pressure min. control pressure dependent on operating pressure DN 50 DN 40 DN 25 DN 20...
“water hammer“ ISO 5752, basic series 1 ** only control function NC Flanges drilled according to JIS 20K (DN 15 - 40), GEMÜ 534 GEMÜ 534 Flanges drilled according to JIS 10K (DN 50), Actuators 0, 1, 2...
Delivery and performance Check that all parts are present and Functional description check for any damage immediately upon The GEMÜ 534 pneumatically operated receipt. 2/2-way valve is a metal globe valve with The scope of delivery is apparent from a straight through body and a plastic the dispatch documents and the design piston actuator.
The month of manufacture is encoded in Use appropriate protective gear as the traceability number and can be obtained specified in plant operator's guidelines. from GEMÜ. Installation location: The product was manufactured in Germany. CAUTION Do not apply external force to the valve.
* Preferred flow direction with 6. Only use connector elements made of incompressible liquid media and steam approved materials! to avoid "water hammer" The flow direction is indicated by an arrow Observe appropriate regulations for on the valve body: connections! After the installation: Reactivate all safety and protective devices.
(do not damage Control functions parts). Check parts for potential 2, 3, 8 damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). 12.1.1 DN 15 - 50 1. Move actuator A to the open position. 2. Loosen union nut a. Connectors 3.
1. Disassemble actuator A as described in 8. Clean all parts, do not scratch or damage chapter 12.1.1, points 1-4. the parts during cleaning. 2. Remove gasket 4. 9. Insert the new gasket 4 into the seat flange 3. Loosen nut 16 on spindle 2 (hold spindle 2 with appropriate tool that will not damage 10.
3. Place the actuator A and seat flange 29 on the valve body 1 approx. 90° anticlockwise to the desired end position of the control medium connectors. RXXX 4. Ensure that the hole patterns of the seat flange 29 and valve body 1 are aligned. Valve body 5.
1 GEMÜ shall assume no liability whatsoever for damages caused by improper handling or third-party actions. WARNING In case of doubt, contact GEMÜ before Actuator top 10 is under commissioning. spring pressure! 1. Use appropriate protective gear as specified ®...
3. Undo and remove the connecting bolts 23 between the actuator top 10 and the actuator base 25. 3. Remove actuator top 10. 4. Slowly reduce pressing force. 5. Remove actuator top 10. 4. Undo and remove the hexagon nut 11 from the spindle 2.
Returns must be made with a completed 16.3 Disassembly for disposal for control declaration of return. function 3 If not completed, GEMÜ cannot process 1. Remove the actuator A (see chapter 12.1 credits or "Removing the actuator"). repair work 2. Undo and remove the connecting bolts 23...
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escapes from vent hole* in the actuator cover (for control Replace actuator and check control medium for Control piston leaky function NC) or from impurities connector 2* (for control function NO) Control medium escapes Replace actuator and check control medium for...
NC Connector 2 / vent hole for control function NO Leak detection hole Item Name Order description Valve body K 534... Gasket 534...SVS... Seat seal Actuator 9534 Union nut Spindle Valve plug Washer 38 / 44...
NC Connector 2 / vent hole for control function NO Leak detection hole Item Name Order description Valve body K 534... Gasket Hexagon nut Seat seal 530...SVS... Gasket Cylindrical screws Actuator 9530 Union nut Spindle...
Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
Module H1 Note for equipment with a nominal size ≤ DN 25: The products are developped and produced according to GEMÜ process instructions and quality standards which comply with the requirements of ISO 9001 and of ISO 14001. According to section 4, paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU these products must not be identified by a CE-label.
Need help?
Do you have a question about the 534 and is the answer not in the manual?
Questions and answers