Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 6 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 6 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 8 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 13 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsberei- chen; - in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und ande- ren Unterkünften;...
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt. • HINWEIS: Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/ Gefriergerät be- und entladen.
„Vor der Erstinbetriebnah- recht stehen zu lassen ( Lieferumfang me“ ). Schützen Sie das Gerät während des Trans- 3x Glasablage, 1x Gemüseschale, 3x Türablage, ports vor Witterungseinflüssen. 2x Eiablage, 3x Gefrierschublade, 1x Eiswürfelscha- Türanschlagwechsel: 1x Scharnierabdeckung Gerät auspacken • Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. Installation •...
Page 7
Setzen Sie das Gerät keinerlei Witterungsein- • Schließen Sie den Netzstecker an eine vor- flüssen aus. schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Steckdose an. Gerät ausrichten • Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht Über die vorderen Standfüße können geringfügige frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der ein- Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
• Entnehmen Sie die Scharnierabdeckung und und von der anderen Scharnierseite eingesetzt demontieren Sie das obere Türscharnier. haben. • Heben Sie die Kühlraumtür aus; versetzen Sie • Setzen Sie die im Lieferumfang enthaltene den Türstopper auf der Türunterseite. Stellen Sie Scharnierabdeckung* auf.
Page 9
Die Leistungsstufen regeln die verschiedenen Werte Innenbeleuchtung der Innentemperatur. Durch Öffnen der Kühlraumtür schaltet sich die In- Leistungsstufe nenbeleuchtung automatisch ein. niedrigste Stufe, 1, 2 Ausstattung wärmste Innentemperatur Beachten Sie, dass die Ausstattung je nach Geräte- mittlere Stufe, 3, 4 typ variiert.
Page 10
„Reinigung und Schubfach entnehmen / einsetzen nen, regelmäßig reinigen (siehe Wartung“ • Zur Entnahme, das Schubfach nach vorne her- ausnehmen, ggf. schräg stellen und entnehmen. • Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel nicht berührt oder auf diese tropft. •...
Page 11
Mitte des Kühlraums gerade richtig temperiert bei Tiefkühllagern etwa 4∼7 Grad. • Abgepacktes Handelsgefriergut sollte gemäß den • Gut verpackte Speisereste oder Eingemachtes Herstellerangaben gelagert werden. Achten Sie brauchen kaum Kühlung. Sie sind im oberen darauf, dass die Waren nach dem Einkauf nicht Kühlraum bei etwa 6∼8 Grad gut aufgehoben.
Page 12
Verschließen Sie die Packung dicht mit z.B. Abschalten Gummiringen, Kunststoffklipsen, Bindfäden Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler oder kältebeständigen Klebebändern. auf die Aus-Position stellen. • Beschriften Sie die Verpackung mit Inhalt und Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb ge- Einfrierdatum.
Türdichtung reinigen / wechseln Reinigung und Wartung Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtung auf Ver- WARNUNG: schmutzungen, Beschädigungen und Luftdichtigkeit! • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich von der Stromversorgung trennen. Dichtung auf Luftdichtheit prüfen • Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reini- •...
Page 14
Während des Abtauvorgangs im Kühlraum fließen Türscharnier wechseln die Wassertropfen auf der Rückwand des Kühlraums Fängt die Gerätetür beim Öffnen an zu stottern, zu ab. Das in einen Ablaufkanal geleitete Wasser fließt krachen oder zu klemmen, liegt dies wahrscheinlich in die auf dem Kompressor angebrachte Fangschale, an einem verschlissenen oder beschädigten Schar- aus der es dann verdampft.
Hinweis zur Richtlinienkonformität Menge warmer Speisen im Gerät gelagert. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät - Die Gerätetür ist nicht richtig geschlossen, prüfen KG 320.2 in Übereinstimmung mit den folgenden Sie die Türdichtung. Anforderungen befindet: Gerät ist laut im Betrieb Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
Page 16
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich klärung ist eine freiwillige Leistung von uns als auf 6 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Hersteller des Gerätes. Die gesetzlichen Gewähr- Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – ge- leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Scha- werblich oder gemeinschaftlich nutzen.
Schachtweg 57 Telefonische Reparaturannahme: 31036 Eime 02152.99 39 111* Mail: bomann@asci-elektro-service.de Werktags montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr Tel: 0800 / 96 36 800 (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz / oder Mobilfunkanschlüsse) Hinweise zum Austausch ausgewählter Ersatzteile, Alle Service relevanten Themen innerhalb und au- die für dieses Modell verfügbar sind, entnehmen Sie...
ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • This appliance is not intended to be used as a will enjoy using the appliance. built-in appliance.
Special safety Information for this Unit • This unit is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments; - farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments;...
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older 8 years and supervised. • NOTE: Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload refrigerating appliances. • When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.
• In case of damage, do not put the appliance into Gap to the back approx. 50~70 mm, to the operation. Contact your distributor. side walls and above the device each approx. min. 100 mm; NOTE: Place the appliance so that the appliance door Production residue or dust may have collected on the can open without being impeded.
Page 22
WARNING: Reversing the door opening • Do not modify the appliance plug. If the plug does If required, the door openings can be moved from the not fit properly to the outlet, let install a proper right (supplied condition) to the left side. outlet by an authorized specialist.
• Transfer and fasten the lower door hinge to the Starting the appliance opposite unit side; after you have unscrewed the • Connect the appliance to the power supply. hinge pin and inserted it on the other hinge side. • Set the operating conditions. See also the follow- Screw in the feet accordingly.
Page 24
The recommended temperature in the center of the fridge is approx. 4∼7 degrees. If the temperature in the center is correct, the different zones usually also have the correct temperature. Die ideal temperature in the freezer compartment • Place the door rack flat, press down both sides of ...
Page 25
• About that it becomes less cold. For dairy prod- To avoid contamination of food, respect the following ucts such as yoghurt, cheese and co., the center instructions: of the cooling is just the right temperature at • Opening the door for long periods can cause a around 4∼7 degrees.
Page 26
and to store them as fast as possible in the freez- Storage times The indicated storage times are guide values for the • It is possible to store food for longer periods of storage duration of various food groups in the freez- time.
Tips for Energy saving Cleaning the appliance including interior • Disconnect the appliance from the power supply if To keep dirt and germs at bay, clean the appliance it isn’t in use. regularly! • Do not install the appliance near stoves, heaters •...
Page 28
• Remove the worn gasket rubber by removing it Changing the light from the groove. Carefully clean the appliance CAUTION: door and the groove below the rubber and re- Do NOT remove the cover of the light. The LED light move any adhesive residue.
Dimension H x W x D / Weight…..…...……………….. Troubleshooting Appliance size: ……..….…..143.0 x 49.5 x 56.2 cm Before you contact an authorized specialist Net weight: ……………………….……approx. 41.0 kg Problem / Cause / Action For more information about the product, scan the QR Appliance is not working properly or at all code on the supplied energy label and/or visit the - Check the power supply / temperature setting /...
Page 32
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the KG 320.2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers