Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 6 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 6 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 8 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 12 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsberei- chen; - in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und ande- ren Unterkünften;...
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt. • HINWEIS: Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/ Gefriergerät be- und entladen.
„Vor der Erstinbetriebnah- recht stehen zu lassen ( Geräteausstattung me“ ). Schützen Sie das Gerät während des Trans- Geräteübersicht ports vor Witterungseinflüssen. 1 Temperaturregler / HINWEIS: Innenbeleuchtung Das Gerät verfügt über Laufrollen, welche Ihnen den 2 Türablagen Transport bzw. die Installation des Gerätes erleich- 3 Flaschenregal tern.
Page 7
Gerät ausrichten Über die vorderen Standfüße können geringfügige Bodenunebenheiten ausgeglichen werden. Prüfen Sie, ob das Gerät waagegerecht steht. Wenn das Gerät nicht im Gleichgewicht steht, müssen die Standfüße justiert werden. • Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Elektrischer Anschluss Umgebungstemperatur der Klimaklasse ent- spricht, für die das Gerät ausgelegt ist.
Grundsätzlich gilt, dass sich die Temperatur in Ab- Inbetriebnahme / Betrieb hängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel- Vor der Erstinbetriebnahme lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der ACHTUNG: Bestückung ändert. Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier Bei Erstbetrieb stellen Sie zunächst die niedrigst- Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom- mögliche Innentemperatur (= höchste Leistungsstu- versorgung anschließen.
Page 9
Ablageflächen entnehmen / einsetzen • Füllen Sie die Eiswürfelschale zu etwa ¾ mit • Zur Entnahme, Gerätetür vollständig öffnen, Ab- Trinkwasser und stellen Sie die Schale für einige lage ggf. anheben, schräg stellen und nach vorne Stunden flach in den Gefrierraum. herausziehen.
Page 10
Kühlraum Gefrierraum Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt Der 4-Sterne Gefrierraum ermöglicht Ihnen Gefrier- ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs- gut bei einer Temperatur von -18°C oder kälter über oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu bereiten und zu vermeiden.
Page 11
• Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte soll- Lebensmittelgruppe Lagerzeit ten so bald wie möglich verzehrt werden und nicht Fisch, mager 1 bis 5 Monate wieder einfrieren, außer sie werden zu einem Fer- Käse 2 bis 4 Monate tiggericht weiterverarbeitet. Geflügel, Rind 2 bis 10 Monate •...
• Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung men Sie alle beweglichen Teile wie Ablagen bzw. am Gerätesockel und an der Geräterückseite. Einschübe. Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken. • Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außen- • Platzieren Sie alle Ablagen, Regale oder Schub- flächen und das entnommene Zubehör mit lau- läden (Modellabhängig) in ihre Originalposition.
Page 13
Gummis sorgfältig und entfernen Sie eventuell • Anschließend können Sie das Gerät wieder in vorhandene Klebstoffrückstände. Betrieb nehmen durch den Anschluss an die • Bringen Sie den neuen Gummi an. Den Dich- Stromversorgung und Einstellung des Tempera- tungsgummi ggfs. mit einem Haartrockner oder turreglers.
• Entnehmen Sie die obere Gerätetür, stellen Sie Störung / Ursache / Maßnahme sie sicher zur Seite und demontieren Sie das mitt- Geräteinhalt ist zu warm lere Türscharnier. - Überprüfen Sie die Temperatureinstellung / • Drehen Sie ggf. zunächst den Standfuß heraus Umgebungstemperatur.
und/oder besuchen Sie die offizielle Website der 3. Innerhalb der Garantiezeit werden Funktionsfeh- Produktdatenbank: https://eprel.ec.europa.eu ler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss, sachgemäßer Behandlung und Beachtung der Technische und gestalterische Änderungen im Zuge gültigen Einbauvorschriften und der Betriebsanlei- stetiger Produktentwicklungen vorbehalten. tung auf Fabrikations- oder Materialfehler zurück- Hinweis zur Richtlinienkonformität zuführen sind, durch Reparatur oder Austausch beseitigt.
Page 16
Garantieabwicklung www.bomann-germany.de/service Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Im Falle eines technischen Defekts während oder 0820 / 90 12 48* nach der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unse- ren Kundenservice, um einen Termin für einen Tech- (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz / oder Mobilfunkanschlüsse)
Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • This appliance is not intended to be used as a will enjoy using the appliance. built-in appliance.
Special safety information for this unit • This unit is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments; - farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments;...
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older 8 years and supervised. • NOTE: Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload refrigerating appliances. • When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.
Dispose of packaging materials that are no longer Installation required in accordance with the locally applicable Conditions for the installation location regulations. • Good ventilation is required around the appliance • To prevent hazards, check the appliance for any to dissipate the heat properly and to guarantee ef- transport damage.
Mounting the door handle Startup / Operation Bring the respective door handle into the intended • Prior to first use position and fasten it with the included screws. CAUTION: After transport, the appliance should be left standing upright for four hours before connecting to the power supply.
Page 23
Basically, the temperature changes depending on the Removing / inserting the shelves ambient temperature (place of installation), the fre- • To remove, open the unit door completely, lift the quency of opening the door and the equipment. shelf, if necessary, slant slightly and pull it out to the front.
Page 24
• Fill the ice cube tray about ¾ full of drinking wa- • Polyethylene plastic bags or foil ter. Then place the tray flat in the freezer for a few • Plastic bowl with lid hours. • Special plastic covers with elastic strip •...
Page 25
can be frozen in 24 hours. If the quantity is great- • Freeze in portions. Suitable for packaging are e.g. er, the quality of the freezing and the already fro- plastic films, polyethylene tubular films, aluminum zen food will be affected. foil, freezer cans.
Switching off Risk of electric shock! Hot steam could damage the plastic parts. To switch off the appliance turn the temperature con- • The unit must be dry before restarting operation. trol to the off state. CAUTION: If the appliance is out of use for long periods: •...
Page 27
Cleaning the gasket To achieve better cooling and to save energy, • Clean the gasket with clear water only! defrost the freezer regularly: • CAUTION, grease and oil makes the seal porous • To start the defrosting process, disconnect the and brittle.
• Loosen the screws on the rear of the appliance, Problem / cause / action remove the appliance cover and disassemble the Loading is too warm upper door hinge. - Check the temperature setting / ambient temper- • Remove the upper appliance door, place it se- ature.
The right to make technical and design modifications during continuous product development remains reserved. This appliance has been tested according to all rele- vant current CE guidelines, such as electromagnetic compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safety regulations.
Page 32
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the 773285 and is the answer not in the manual?
Questions and answers