Polk Mono ATRIUM SAT300 Manual page 36

Outdoor satellite and subwoofer
Hide thumbs Also See for ATRIUM SAT300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCHE
Fig. 1
+
L
-
ZWEIADRIGES
LAUTSPRECHERKABEL
VERSTÄRKER
R
L
+
-
+
-
ZWEIADRIGES
LAUTSPRECHERKABEL
PARALLELE
VERKABELUNG IN
DER ANSCHLUSSBOX
Fig. 2
SAT
SUB
LINKS
RECHTS
+
-
+
-
SCHRAUBKLEMMEN
+
-
VERSTÄRKER, LINKS
Polk Audio-Kundenservice 800-377-7655 (Außerhalb der USA und Kanada: +1 410-358-3600)
+
R
-
ZWEIADRIGES
LAUTSPRECHERKABEL
R
L
+
- -
+
VIERWEGE-
ANSCHLUSSBOX
ZWEIADRIGES
LAUTSPRECHERKABEL
SAT LINKS
SUB VC 1
SUB VC 2
SAT RECHTS
+
-
+
-
+
-
+
-
SCHRAUBKLEMMEN
SCHRAUBKLEMMEN
+
-
+
-
VERSTÄRKER, LINKS
VERSTÄRKER, RECHTS
SUB
SAT
VC 2
RECHTS
+
-
+
-
SCHRAUBKLEMMEN
+
-
VERSTÄRKER, RECHTS
HINWEIS
Sie benötigen zusätzliche Erdverlegungskabel mit zwei bzw. vier Leitern je Kabel als
Lautsprecherkabel, wenn Sie den SAT300 weiter entfernt betreiben möchten, als die
mitgelieferten drei Fuß (ca. 91,44 cm) langen Kabel es gestatten. Für Entfernungen von bis zu
100 Fuß (ca. 3,05 m) oder weniger empfehlen wir Kabel der Stärke AWG 14 (nach US-Norm
AWG; EU-Äquivalent: 4 mm
). Für größere Entfernungen empfehlen wir Kabel der Stärke
2
AWG 12 (EU-Äquivalent: 2,5 mm
).
2
Der Anschluss von vier SAT300-Lautsprechern (Parallelanschluss) an die mitgelieferte „IPX
7"-Anschlussbox zur Erdverlegung
Der Atrium SAT300 und der Atrium SUB100
werden mit jeweils drei Fuß (ca. 91,4 cm)
langen CL3-Lautsprecherkabeln ausgeliefert,
die für die Erdverlegung ausgelegt sind.
Wenn Sie den SAT300 oder den SUB100
weiter als drei Fuß von der mitgelieferten
Anschlussbox entfernt platzieren
möchten, dann müssen Sie ein längeres
Lautsprecherkabel verwenden.
Der SAT300 hat zwei Anschlusspole: Einen
roten Pol, der mit „+" gekennzeichnet
ist, und einen schwarzen Pol, der mit „-"
gekennzeichnet ist. Der SUB10 hat vier
Anschlusspole (gekennzeichnet mit den
Farben Weiß, Grün, Rot und Schwarz), da
er über eine Doppelschwingspule verfügt.
Achten Sie beim Anschließen auf die richtige
Polarität, um Klangqualitätsverluste und /
oder Schäden am Verstärker zu vermeiden.
Alle Lautsprecherverbindungen sollten
mit den mitgelieferten Schraubklemmen
hergestellt werden. Wir empfehlen, jede
Schraubklemme mit etwas Silikondichtmasse
zu befüllen, um eine wetterfeste Verbindung
zu gewährleisten.
Verbinden Sie ein Ende des vieradrigen
Kundenservice Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr EST
Erdverlegungs-Lautsprecherkabels, präziser
gesagt die Leitungen für den linken und
den rechten Kanal, mit dem „+" bzw.
„-" Anschluss des Verstärkers, d. h. den
Anschlüssen des Verstärkers für den linken
und rechten Kanal. Führen Sie dann das
andere Ende, wie in Abb. 3 gezeigt, in die
mitgelieferte „IPX 7"-Anschlussbox.
Führen Sie das mitgelieferte Erdverlegungs-
Lautsprecherkabel vom SUB100-Subwoofer
zur „IPX 7"-Anschlussbox, wie in Abb. 3
gezeigt. Die Kabel sind wie folgt codiert:
Der linke Kanal („+") ist weiß, der linke
Kanal („-") ist grün codiert. Der rechte
Kanal („+") ist rot, der rechte Kanal („-")
ist schwarz codiert. Sie müssen immer den
linken und den rechten Kanal anschließen,
um eine optimale Leistungsfähigkeit zu
gewährleisten. Achten Sie auf die positiven
(„+") und negativen („-") Polaritäten. Die
Verpolung eines Subwoofers mit einer
Doppelschwingspule führt zu einer sehr
geringen Bassleistung, und möglicherweise
können der Lautsprecher und / oder der
Verstärker dadurch beschädigt werden.
Schließen Sie den SUB100 sowie die vier
linken und rechten SAT300 mit Hilfe der
mitgelieferten Schraubklemmen an der
Anschlussbox an, wie in Abb. 4 gezeigt.
polkcs@polkaudio.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Atrium sub100

Table of Contents