Polk Mono ATRIUM SAT300 Manual page 34

Outdoor satellite and subwoofer
Hide thumbs Also See for ATRIUM SAT300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCHE
MONTAGE DES ATRIUM SUB100
Der SUB100 kann beliebig platziert werden.
DECKMONTAGE
1. Bestimmen Sie die Position für die
Montage des Subwoofers.
2. Messen Sie den Mittelabstand zwischen
den Schlüssellochschlitzen und setzen
Sie zwei #10 Befestigungsschrauben in
das Deck ein. Lassen Sie dabei 0,25" der
Schrauben über der Oberfläche frei.
3. Setzen Sie den Subwoofer auf die
Flachkopfschrauben und drehen Sie
den SUB100 im Uhrzeigersinn, sodass
die Schlüsselloch-Öffnungen auf den
Flachkopfschrauben aufliegen.
GARTENPLATZIERUNG
Sie können Ihren Atrium SUB100 überall dort
platzieren, wo Sie ein Lautsprecherkabel
verlegen können. Wenn Sie Ihren Subwoofer
in einem Gartenbett, auf weichem Boden
oder Mulch platzieren, empfehlen wir Ihnen,
ihn auf einen Pflasterstein oder eine andere
harte Oberfläche zu stellen. Dadurch wird
verhindert, dass sich unter dem Subwoofer
Mulch oder Schmutz ansammelt.
Für eine optimale Leistung, muss dieser
frei von solcher Verschmutzung bleiben,
um Schäden am Treiber zu vermeiden. Das
mitgelieferte Gitter kann angebracht werden,
um zu verhindern, dass Tiere sich unter
Ihrem Subwoofer einnisten (Teilenummer
AM3387-A).
Hinweis: Der SUB100 verfügt über eine
integrierte Sicherheitsöse, mit der Sie ihn an
seinem Standort verankern können.
Polk Audio-Kundenservice 800-377-7655 (Außerhalb der USA und Kanada: +1 410-358-3600)
.25"
(.635cm)
Schlüssellocheinschübe
Sicherheitsöse
ATRIUM SAT300 & ATRIUM SUB100
AUFSTELLUNGSANLEITUNG:
Schließen Sie nur zwei SAT300-
Lautsprecher pro Stereokanal an.
(Wird nicht paarweise verkauft.)
Der Atrium SAT300 und der Atrium SUB100
werden mit je 3 Fuß CL3-Lautsprecherkabeln
geliefert, das für unterirdisches Verlegen
ausgelegt ist. Das SAT300 hat zwei Leiter,
einen roten mit „+" und einen schwarzen mit
„-". Der SUB100 hat vier Leiter (weiß, grün, rot
und schwarz), da er eine Doppelschwingspule
hat. Achten Sie beim Anschließen auf die
richtige Polarität, um Leistungsprobleme und
/ oder Schäden am Verstärker zu vermeiden.
Eine Standardkonfiguration für das Hören im
Freien umfasst zwei SAT300-Lautsprecher
und einen Subwoofer SUB100.
Verstärker
SAT300 Links
LINKS
SUB100 Links (spule 1)
SAT300 Rechts
RECHT
SUB100 Rechts (Spule 2)
Schließen Sie einen SAT300-Lautsprecher
an die +/- Anschlüsse des linken
Ausgangskanals des Verstärkers an (rotes
Kabel an „+" und schwarzes Kabel an
„-"). Verbinden Sie den anderen SAT300-
Lautsprecher mit den +/- Anschlüssen des
rechten Ausgangskanals des Verstärkers.
Verbinden Sie als nächstes die weißen
und grünen Drähte des SUB100 mit dem
linken Ausgangskanal des Verstärkers und
verbinden Sie die roten und schwarzen
Drähte des SUB100 mit dem rechten
Ausgangskanal des Verstärkers.
Kundenservice Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr EST
SAT300
SAT300
Verstärkerausgang
SUB100
#1
#2
+
ROT
WEISS
LINKS
-
SCHWARZ
GRÜN
+
ROT
ROT
RECHT
-
SCHWARZ
SCHWARZ
Eine Standardkonfiguration verwendet
die linken und rechten Ausgänge von
separaten Verstärkern, um den SAT300
und den SUB100 zu betreiben.
SAT300 Links
LINKS
SUB100 Recht
RECHT
SUB100 Links (spule 1)
LINKS
SUB100 Recht (spule 2)
RECHT
Verbinden Sie einen SAT300-Lautsprecher
mit den +/- Anschlüssen des linken
Ausgangs des ersten Verstärkers und
verbinden Sie den anderen SAT300-
Lautsprecher mit den +/- Anschlüssen
des rechten Ausgangskanals des ersten
Verstärkers. Verbinden Sie die weißen
und grünen Kabel des SUB100 mit dem
linken Kanal des zweiten Verstärkers und
die roten und schwarzen Kabel mit dem
rechten Kanal des zweiten Verstärkers.
polkcs@polkaudio.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Atrium sub100

Table of Contents