Download Print this page

Sav 228.01 Operating Instructions Manual page 4

Advertisement

Available languages

Available languages

SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH
1. Sicherheit
- Der Lift dient in der vorliegenden Ausführung als Hebe- und Transportgerät für Lasten bis
100 kg und darf nicht zum Heben von Personen benutzt werden!
- Der Lift ist zur Benutzung auf ebenem Boden innerhalb von Gebäuden bestimmt!
- Beim Verfahren des Lifts ist die Last am Horizontalausleger auf die hintere Endlage zu
fahren, dort zu arretieren und anschließend bis auf minimale Hubhöhe abzusenken, der
Hauptschalter am Batteriegehäuse ist auszuschalten!
- Vorsicht beim Passieren von Türschwellen, Bodeneinläufen, Schläuchen, Kabeln u.ä. und
bei Kurvenfahrten!
- Betätigen Sie beim Be-und Entladen des Lifts immer die Radfeststellbremse!
- Die beiden Vorderbeine des Fahrgestells sind an ihrer Oberseite mit einem Klemmschutz
als NOT-Stop Abschaltung für die Abwärtsbewegung versehen.
- Bei dessen Betätigung wird die Hubachse abgeschaltet und es ertönt ein Warnton!
- Wird die zulässige Traglast überschritten, schaltet die Hubachse automatisch ab, und die
Last muss reduziert werden.
- Der Aufenthalt von Personen unter schwebender Last ist untersagt.
- Das Aufladen der Batterie sollte an einem festen und trockenen Platz erfolgen!
- Der Lift ist für den einschichtigen Betrieb konzipiert, mit der Möglichkeit, die Batterie
über Nacht wieder aufzuladen! Die Batterie ist nach max.8 Stunden voll geladen; sie kann
nicht überladen werden! Der Ladezustand wird durch die beiden LED am Gehäusedeckel
angezeigt.
- Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über dem Batteriegehäuse oder der Handbe-
dienung!
- Betreiben Sie den Lift nicht, wenn er mit dem Ladekabel an einer Steckdose ange-
schlossen ist!
2. Technische Daten
Der SAV Systems-Lift ist ein Mitgänger-Flurfördergerät mit batteriegespeister, elektrisch
angetriebener Hubachse zum Transport von Werkstückpaletten.
Der Lift hat folgende technische Parameter:
Max. Tragkraft
Eigenmasse
Gesamthöhe
Gesamtbreite
Gesamtlänge
Hubweg, vertikal
Hubweg, horizontal
Max. Hubhöhe (Oberkante Lastgabel)
Hubgeschwindigkeit
Hubkapazität
Hubabschaltung
Räder
Batterietyp
Batteriespannung
Batteriekapazität
Ladespannung
Normalzubehör
*) 120kg direkt am Flansch des Hubmastes – ohne Auslegerarm !
4
BAL 228.01
BEDIENUNGSANLEITUNG
SAV Systems-Lift für rationellen Werkstücktransport auf Paletten
Ausgabedatum: 07 / 2014
100 kg *)
120 kg
1990 mm
550 mm
850 mm
AL-1: 1340mm
AL-2: 1340mm
AL-1: 680mm
AL-2: 420mm
AL-1: 1680mm
AL-2: 1930mm
0,1 / 0,06 m/s
100 kg auf 1 m=100 mal
automatisch in beiden Endlagen und bei Überlast
vorn Ø 75 mm, hinten Ø 125 mm mit Bremse
Wartungsfreie gasventilgeregelte Bleibatterie
24 VDC
17 Ah mit LED-Kapazitätsanzeige
110-240 VAC, 50-60Hz
Zwei Ausgleichgewichte am Grundgestell

Advertisement

loading