Reinigungsfrequenz; Anhalten; Fehler; Massnahmen Für Die Langfristige Lagerung Des Kits - Hoshizaki ACK-40-A Instruction Manual

Fully automated cleaning kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DEUTSCH
4) Die CLEANING-Taste weiter gedrückt halten, bis „U55" auf dem Display erscheint. Wenn die Anzeige weiter als „U55" läuft,
mit der ON/OFF-Taste zurückkehren.
5) Wenn im Display „U55" angezeigt wird, die RESET-Taste drücken. Das Display wechselt zu „reS".
6) Die RESET-Taste drücken. Die Anzahl der Chemikalienzugabevorgänge wird zurückgesetzt. Nach 20 Sekunden kehrt das
Display zum ursprünglichen Zustand zurück.

3. REINIGUNGSFREQUENZ

Die vollautomatische chemische Reinigung ist auf einmal alle 400 Zyklen (einmal alle 2 Wochen) festgelegt.
Zum Ändern der Frequenz wie folgt vorgehen.
1) Prüfen, dass im Display „run", „oFF" oder „FuL" angezeigt wird. Wenn im Display „CLn" oder der vollautomatische chemische
Reinigungsprozess angezeigt wird, lässt sich die Einstellung nicht ändern. Warten Sie, bis das Display umschaltet.
2) Die RESET-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Das Gerät ruft den Benutzermodus auf und das Display wechselt zu
„U04".
Hinweis: Wenn 20 Sekunden nach dem Aufrufen des Benutzermodus keine Taste gedrückt wird, kehrt das Display zum
ursprünglichen Zustand zurück.
3) Die CLEANING-Taste weiter gedrückt halten, bis „U50" auf dem Display erscheint. Wenn die Anzeige weiter als „U50" läuft,
mit der ON/OFF-Taste zurückkehren.
4) Wenn im Display „U50" angezeigt wird, die RESET-Taste drücken. Das Display wechselt zu „40", was eine Frequenz von
einmal alle 400 Zyklen anzeigt.
5) Die ON/OFF-Taste und die CLEANING-Taste zum Auswählen der gewünschten Frequenz drücken.
Beispielsweise 400: alle 400 Zyklen, 1000: alle 1000 Zyklen
Die Frequenz ist zwischen 400 und 1000 auswählbar.
6) Wenn im Display die gewünschte Zahl angezeigt wird, die RESET-Taste drücken. Die Frequenz wird geändert. Nach
20 Sekunden kehrt das Display zum ursprünglichen Zustand zurück.

4. ANHALTEN

Um die vollautomatische chemische Reinigung anzuhalten, die RESET-Taste drücken. Nach dem Zuführen der Chemikalie
dauert es eine Weile, bis das Gerät mit dem Spülen fertig ist.

5. FEHLER

- Stromversorgungsfehler während der vollautomatischen chemischen Reinigung
Wenn während der vollautomatischen chemischen Reinigung die Hauptstromversorgung unterbrochen wird (z. B. durch
Stromausfall), beginnt die Reinigung nach dem Wiederherstellen der Hauptstromversorgung mit dem Spülzyklus. Der Grund
dafür ist, dass nach dem Entfernen der restlichen Lösung im Gerät mit der Eisbereitung begonnen wird.
- Wenn „n93" blinkt, ist die Zitronensäurepackung leer. Befüllen Sie nach Abschluss der vollautomatischen chemischen
Reinigung die Zitronensäurepackung wie unter „2. NACHFÜLLEN DER CHEMIKALIE" beschrieben.
- Wenn im Display „n70" erscheint, wird kein Wasser in das Gerät geleitet. Auf niedrigen Wasserstand prüfen.
6. MASSNAHMEN FÜR DIE LANGFRISTIGE LAGERUNG DES KITS
Wenn die Funktion zur vollautomatischen chemischen Reinigung 2 Monate oder länger nicht genutzt wird, die
Zitronensäurepackung halb mit Wasser füllen und den manuellen chemischen Reinigungsvorgang einmal durchführen
(siehe „1. TESTLAUF"). Dies dient dazu, im Schlauch verbliebene Rückstände der Zitronensäurelösung zu entfernen.
Anderenfalls kann die Zitronensäurelösung im Schlauch trocknen und zu Rückschlagventilversagen führen.
36

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ack-60-aAck-80-aAck-130-a

Table of Contents