Echo DHC-310 Operator's Manual page 172

Table of Contents

Advertisement

2.7
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
HECKENSCHERE
Halten Sie alle Körperteile von den Klingen fern.
Bereits geschnittenes Material nicht entfernen und zu
schneidendes Material nicht festhalten, wenn sich die
Klingen bewegen. Die Messer bewegen sich weiter,
nachdem der Motor ausgeschaltet wurde. Eine kleine
Unachtsamkeit während der Bedienung der Heckenschere
kann zu schweren Verletzungen führen.
Die Heckenschere muss bei stillstehender Klinge am
Griff getragen werden, wobei darauf zu achten ist,
dass kein Ein/Aus-Schalter betätigt wird. Das richtige
Tragen der Heckenschere vermindert das Risiko eines
unbeabsichtigten Starts und daraus resultierender
Verletzungen durch die Klingen.
Beim Transport oder bei der Lagerung der
Heckenschere immer die Abdeckung der Klinge
montieren. Die richtige Handhabung der Heckenschere
reduziert das Risiko möglicher Verletzungen durch die
Klingen.
Beim Beseitigen von eingeklemmtem Material oder
bei der Wartung des Geräts ist sicherzustellen, dass
alle Ein/Aus-Schalter ausgeschaltet sind und der
Akkupack entfernt oder getrennt ist.Wenn sich die
Heckenschere beim Beseitigen von eingeklemmtem
Material oder bei Wartungsarbeiten unerwartet betätigt,
kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie die Heckenschere nur an den isolierten
Griffflächen, da die Klinge mit versteckten Leitungen
oder in Berührung kommen kann.Klingen, die mit
einem "stromführenden" Draht in Berührung kommen,
können freiliegende Metallteile der Heckenschere "unter
Spannung" setzen und dem Bediener einen elektrischen
Schlag verpassen.
Halten Sie alle Netzkabel und Kabel vom
Schneidebereich fern.Netzkabel und Kabel können durch
Sträucher und Büsche verdeckt sein und durch die Klinge
versehentlich durchtrennt werden.
Verwenden Sie die Heckenschere nicht unter
schlechten Wetterbedingungen, insbesondere bei
Blitzschlaggefahr.Das verringert das Risiko, vom Blitz
getroffen zu werden.
3
KINDERSICHERHEIT
Es kann zu tragischen Unfällen kommen, wenn der Bediener
nicht weit, dass Kinder anwesend sind.
Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern und lassen
Sie sie von einem verantwortlichen Erwachsenen
beaufsichtigen.
Bleiben Sie aufmerksam und schalten Sie die Maschine
aus, wenn ein Kind oder eine andere Peron den
Arbeitsbereich betritt.
Wenden Sie besondere Sorgfalt an, wenn Sie sich blinden
Ecken, Türen, Büschen, Bäumen oder anderen
Gegenständen nähern, die Ihnen den Blick auf ein Kind
Deutsch
versperren kann, das möglicherweise in den Weg der
Maschine rennt.
4
SYMBOLE AUF DEM
PRODUKT
Einige der folgenden Symbole können auf diesem Produkt
verwendet werden. Bitte lernen Sie sie und ihre Bedeutung
kennen. Die richtige Interpretation dieser Symbole ermöglicht
es Ihnen, das Produkt besser und sicherer zu bedienen.
Symbol
V
A
W
min
5
RISIKOPEGEL
Die folgenden Signalwörter und Bedeutungen sollen das mit
diesem Produkt verbundene Risiko erklären.
SYM-
BEZEICH-
BOL
NUNG
GEFAHR
171
Bedeutungserklärung
Spannung
Strom
Leistung
Zeit
Typ oder eine Charakteristik des Stroms
Vorsichtsmaßnahmen, die Ihre Sicherheit
betreffen.
Lesen und verstehen Sie alle Anweisun-
gen, bevor Sie das Produkt in Betrieb
nehmen, und befolgen Sie alle Warn- und
Sicherheitshinweise.
Tragen Sie Augen-, Gehör- und Kopf-
schutz.
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch
Feuchtigkeit aus.
Gefahr – Bringen Sie Hände und Füße
nicht in die Nähe der Klinge.
Nehmen Sie den Akkupack vor Wartung-
sarbeiten heraus.
Arbeiten Sie niemals ohne Schutzvorrich-
tungen.
BEDEUTUNG
Kennzeichnet eine unmittel-
bar drohende Gefahrensitua-
tion, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen
führt.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents