Fremdkörperfalle Reinigen - Hanseatic HWMK814A User Manual

Fully automatic washing machine
Hide thumbs Also See for HWMK814A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fremdkörperfalle reinigen
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
■ Waschlauge vor dem Herausdrehen
der Fremdkörperfalle abkühlen lassen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
■ Bei einer Notentleerung kann eine er-
hebliche Menge Wasser austreten.
Die Fremdkörperfalle (26) verhindert, dass Fä-
den und andere Fremdkörper zusammen mit
der Waschlauge in die Pumpe gelangen. Rei-
nigen Sie die Fremdkörperfalle alle 3 Monate.
1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
3. Öffnen Sie die Blende (15) der Fremd-
körperfalle vorsichtig mit einem flachen
Gegenstand, z. B. einem Schlitzschrau-
bendreher.
Pflege und Wartung
4. Stellen Sie einen passenden Auffangbe-
hälter unter die Fremdkörperfalle (26).
5. Drehen Sie die Fremdkörperfalle (26)
gegen den Uhrzeigersinn nur so weit auf,
bis das Wasser abfließt. Sie werden das
Auffanggefäß mehrmals zwischendurch
ausleeren müssen.
6. Wenn kein Wasser mehr abfließt, schrau-
ben Sie die Fremdkörperfalle (26) ganz
heraus.
7. Entfernen Sie alle Fremdkörper, und rei-
nigen Sie die Fremdkörperfalle (26) unter
fließendem Wasser.
8. Setzen Sie die Fremdkörperfalle (26) wie-
der ein, und schrauben Sie sie bis zum
Anschlag fest.
9. Klappen Sie die Blende (15) wieder zu.
(15)
Seite DE-31
(26)
(26)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwmk714a

Table of Contents