Bestimmungsgemäße Verwendung; Vor Der Ersten Benutzung; Inbetriebnahme - Westfalia 10 92 98 Instruction Manual

Air dent puller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Druckluft-Beulenhammer ist ein Spezialwerkzeug zum
Richten verbeulter Bleche. Per Unterdruck saugt sich das Werk-
zeug an das Blech/an der Karosserie fest. Beulen können durch
leichtes Betätigen des Gleithammers herausgezogen werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Einhalten der Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien,
Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau,
kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als
nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie den Druckluft-Beulenhammer und die benötigten
Zubehörteile aus der Verpackung und überprüfen alle Teile auf
Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von
Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!

Inbetriebnahme

1. Schrauben Sie je nach Größe der vorhandenen Beule die
passende Saugglocke (7), (8) oder (9) auf das vordere Gewinde
des Werkzeugs.
2. Verbinden Sie den Druckluftkompressor über einen flexiblen
Druckluftschlauch mit dem Druckluftanschluss (1) und nehmen
Sie den Druckluftgenerator in Betrieb. Achten Sie auf den korrekt
eingestellten Druck von 6 bar (max. 8 bar). Reinigen Sie die zu
bearbeitende Oberfläche und die verwendete Saugglocke vor der
Anwendung und halten Sie diese stets sauber.
3. Führen Sie die Saugglocke des Beulenhammers an das zu
bearbeitende
Einlassventil (3), so dass sich ein Unterdruck an der Saugglocke
bilden kann, welcher das Werkzeug am Blech festsaugt. Die
Benutzung
Objekt
heran.
Öffnen
4
Sie
das
Druckluft-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents