Technische Daten - HOGERT HT4M341 User Manual

Profile detector with hygrometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5

TECHNISCHE DATEN

Maximale Messtiefe:
ferromagnetische Metalle
Nichteisenmetalle (Kupfer)
elektrische Leitungen (AC)
Holzprofile
Maximale Luftfeuchtigkeitstiefe
Feuchtigkeitsmessbereich / Genauigkeit
Holzprofile
Baumaterialien
Automatisches Ausschalten
Feuchtigkeitsmessbereich:
Metall
Holz
Elektrische Leitungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Batterie
Arbeitszeit
Maße
VERWENDUNG
Batterie einlegen
Verwenden Sie nur 2 x 1,5V AAA Batterien.
Legen Sie die Batterien ein, indem Sie die Batterieabdeckung entfernen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien. Nach längerem Gebrauch entlädt sich der Akku.
Die Erkennungsergebnisse hängen von der Größe und dem Material des zu erfassenden Objekts sowie vom Material und Zu-
stand der Oberfläche und anderen Faktoren ab. Wenn die Leitung nicht unter Spannung steht, ist die Erkennungstiefe geringer.
ACHTUNG:
• Lassen Sie keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen und setzen Sie es keinem direkten Sonnenlicht aus.
• Wenn das Gerät sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, lassen Sie die Temperatur des Gerätes vor der Verwendungste-
igen.
• Wenn Sie ein Sendegerät wie z.B. Mikrowellen in der Nähe des Detektors verwenden oder betreiben, wirkt sich dies negative
auf die Erkennungsergebnisse aus.
• Im Allgemeinen beeinflussen einige Umgebungsfaktoren die Erkennungsergebnisse. Geräte in der Nähe, die ein starkes
magnetisches oder elektromagnetisches Feld erzeugen, stören den Detektor. Darüber hinaus wirken sich Feuchtigkeit, Me-
tallbaustoffe und Aluminiumverkleidungen mit Dämmstoffen aus. Die Leitfähigkeit der Tapeten-, Teppich- oder Fliesenleit-
fähigkeit beeinflusst das Erkennungsergebnis. Bevor Sie die Decke und den Boden bohren und sägen, müssen Sie externe
Faktoren (wie den Bau des Gebäudes) berücksichtigen.
Um das beste Ergebnis zu erzielen:
• Vermeiden Sie das Tragen von Ringen oder Uhren, wenn Sie den Detektor verwenden. Metallische Gegenstände können das
Testergebnis verfälschen.
• Bewegen Sie das Werkzeug gleichmäßig über die Oberfläche, ohne den angewendeten Druck zu ändern.
• Das Werkzeug muss beim Messen immer in direkten Kontakt mit der Oberfläche stehen.
• Stellen Sie sicher, dass nur das Messgerät in direkten Kontakt mit der Oberfläche steht.
• Berühren Sie unter keinen Umständen die Oberfläche des Messgeräts.
• Führen Sie während der Messungen keine ruckartigen Bewegungen durch, um maximale Genauigkeit zu erzielen.
Ein- und Ausschalten des Messgeräts
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der Sensor nicht feucht ist. Wischen Sie den Sensor gegebenenfalls mit einem Tuch
trocken.
Drücken Sie die EIN / AUS-Taste, um das Gerät zu starten:
Nach einer kurzen Zeit der automatischen Prüfung ist die Sonde betriebsbereit. Das Instrument wechselt automatisch in den
Metallerkennungsmodus. Wenn zu diesem Zeitpunkt trotz fehlender Metallgegenstände in der Nähe des Sensors ein Signal
angezeigt wird, ist eine Kalibrierung erforderlich.
Kalibrierung:
Stellen Sie das Instrument in einer Umgebung fern von Metall und starken Magnetfeldstörungen auf (z. B. durch Anheben des
Geräts in die Luft), und halten Sie die Metalldetektionstaste gedrückt, bis auf dem Bildschirm eine Null anzeigt wird. Nachdem
die grüne Kontrollleuchte aufleuchtet, ist die Kalibrierung abgeschlossen. Lassen Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste los, um
Metall zu erkennen.
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
60 mm
50 mm
50 mm
EXACT MODE 20 mm / DEEP MODE 38 mm
8 mm
5%-50%/±2%
1.5%-33%/±2%
nach ca. 5 min.
0-85% RH
0-60% RH
0-30% RH
-10˚C+50˚C
-20˚C +70˚C
2 x 1.5V AAA
6 h
134.5 x 60 x 25 mm
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents