Inbetriebnahme Der Pumpe; Anschluß Des Ölrücklaufschlauches; Anschluss Der Druckluft Mit Der Hauptleitung; Betrieb - Bell HP250 Use And Maintenance Manual

Air pump rc + remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 - Inbetriebnahme der Pumpe

WIR EMPFEHLEN DIE INSTALLATION EINER VORRICHTUNG FüR DAS ABFANGEN DES DRUKLUFTS, UM
DIE PUMPE IM NOTWENDIKTEITFALL ODER FüR DIE WARTUNG SCHNELL ABSCHALTEN ZU KöNNEN.
VOR DER AUSFüHRUNG ALLER VERBINDUNGEN DEN ZUSTAND DER ANSCHLüSSE UND DICHTUNGEN,
DEN REINIGUNGSZUSTAND UND DIE INTEGRITäT DER GEWINDE UND LEITUNGEN üBERPRüFEN.
● Den druckseitigen Hydraulikschlauch (Abb. 7, Seite 26) anschließen. Am Schlauch muß ein Anschluß vom Typ 3/8" NPTF angebracht
werden, um den zuvor ein Teflonband gewickelt wurde.
● Die Entlüftungsschraube, die sich oben auf dem Tankdeckel (Abb. 6, Seite 3) befindet, mit einem geeigneten Schraubenzieher um
drei oder vier Umdrehungen lockern.
5.3 - Anschluß des ölrücklaufschlauches (für doppelt wirkende Verwendung)
● Den Tankdeckel mit Hilfe eines sechskantigen Steckschlüssels ø 17 (Abb. 6, Seite 3) lockern und den vorher mit Teflonband umwi-
ckelten Schlauch mit Anschlußteil 1/4" GAS anbringen.

5.4 - Anschluss der Druckluft mit der Hauptleitung

● Schrauben Sie an den Drucklufteinlaufanschluß (Abb.7, S.26) eine der Anlage entsprechenden Schnellkupplungen (Gewinde 1/4"
GAS), und umwickeln Sie das Gewinde sorgfältig mit Teflonstreifen.
● Die Schnellverbindung wird an eine Zuleitung angeschlossen, die einen Druck zwischen 5 und 8 bar liefern kann (siehe Tabelle
"TECHNISCHE MERKMALE" auf Seite 28).
ACHTUNG:
VOR DER AKTIVIERUNG DER PUMPE SICHERSTELLEN, DASS DIE ANSCHLüSSE DER HYDRAULIKSCHLäU-
CHE KORREKT ANGEZOGEN/FESTGEZOGEN WORDEN SIND. DIESE TäTIGKEITEN MüSSEN MITHILFE
DER GEEIGNETEN AUSRüSTUNG VORGENOMMEN WERDEN.

6 - BETRIEB

ES IST STRENG VERBOTEN DIE PUMPEN IN EINEM POTENZIEL ExPLOSIVRAUM ZU BENUTZEN, WENN
NICHT GESCHUTZ (SCHUTZ NICHT VON UNS BELIEFERT). SPEICHERUNGEN VOM ELEKTROSTATIKLA-
DUNGEN KöNNEN MöGLICH SEIN.
Die Benutzung der Pumpe ist ausgesprochen einfach:
● Um die Pumpe zu betätigen, drücken Sie den "PUMP" Knopf auf der Fernsteuerung (Abb.3, Seite 3). Die Pumpe beginnt daraufhin,
einen hydraulischen Druck zu erzeugen, wodurch die Maschine betätigt wird.
● Bei Loslassen des Knopfes, bleibt die Pumpe stehen, steht jedoch weiterhin unter Druck und läßt die Maschine an dem bis zu die-
sem Moment erreichten Punkt stehen.
● Um den Druck auf Null, und somit die Maschine in Ruhestellung zu bringen, drücken Sie den "RELEASE" Knopf auf der Fernsteu-
erung (Abb.4, Seite 3).
ACHTUNG
NACH DER ERSTMALIGEN INSTALLATION DER PUMPE KANN ES UNTER UMSTäNDEN VORKOMMEN,
DASS DER KREISLAUF WEGEN VORHANDENER LUFTBLASEN LEER ERSCHEINT. WENN ES DER PUMPE
NICHT GELINGT, DAS öL UNTER DRUCK ZU SETZEN, WIE NACHSTEHEND BESCHRIEBEN VORGEHEN.
● Beide Knöpfe ("PUMP" und "RELEASE") auf der Fernsteuerung ca.15 Sekunden lang gleichzeitig drücken.
Die Pumpe müßte jetzt korrekt funktionieren, andernfalls muß der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden.
193551070 v.1 - UPD 06022020
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp500Hp700Hp1000

Table of Contents