Download Print this page

Regelmässige Wartung; Empfohlene Ersatzteile; Betriebskontrolle; Problemlösung - Lavorwash FREE EVO Manual

Hide thumbs Also See for FREE EVO:

Advertisement

den Anschlag zu drücken.
Das Ansprechen der thermischen Sicherungsautomaten
muss insbesondere während der ersten Einsatzwochen
der Maschine nicht unbedingt auf Betriebsstörungen
der Maschine beruhen. Trotzdem ist es erforderlich den
einwandfreien Betrieb der betroffenen Vorrichtung
durch einen Fachmann überprüfen zu lassen, wenn der
thermische Sicherungsautomat wiederholt anspricht.
6.8.
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Für alle hier beschriebenen Eingriffe ist Bezug auf die
detaillierten Anleitungen und Warnhinweise in den ent-
sprechenden Abschnitten dieses Handbuchs zu nehmen.
6.9.

EMPFOHLENE ERSATZTEILE

Es wird empfohlen, immer ausreichend Verbrauchs-
material vorrätig zu haben und die ordentlichen und
außerordentlichen Wartungseingriffe zu programmie-
ren, um immer die maximale Leistung der Maschine zu
erhalten. Das Verzeichnis dieser Ersatzteile fordern Sie
bitte bei Ihrem Händler an.
Abnahme und Reinigung des Squeegees
Leerung des Sammelbehälters
Entleerung, Ausspülen oder Desinfektion des Sammelbehälters
Aufladen der Batterie
Kontrolle der Flüssigkeitsmenge in den Batterien
Entnahme der Bürsten und Kontrolle ihrer Abnutzung.
Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper die Bewegung oder
die Leistung der Reinigungsorgane beeinträchtigen.
Sichtkontrolle des Allgemeinzustands der Maschine
Vergewissern Sie sich, das die Schläuche oder Leitungen nicht ver-
sperrt oder verstopft sind
Kontrolle der Abnutzung der Saugblätter
Entnahme und Reinigung des Filters der Reinigungslösung
Allgemeine Reinigung der Bürstenplatte, der Halterung und des
Squeegees
Die Hebe- und Senkbewegung der Bürstenplatte kontrollieren
Die Hebe- und Senkbewegungen des Squeegees kontrollieren
Schmierung der beweglichen Teile
Kontrolle des Öffnungskabels des Hahns der Reinigungslösung
Kontrolle der Sicherheitssysteme (Notfallschalter, mechanische oder
elektromechanische Bremse, Notfallschalter des Sitzes des Anwen-
ders, usw.)
Reinigung der Schläuche mit Entkalkungsmittel
7.

BETRIEBSKONTROLLE

Diese Eingriffe tragen dazu bei, die Ursache einiger
Probleme bei bestimmten Störungen zu verstehen. Für
die vorzunehmenden Abhilfen ist immer Bezug auf die
nachfolgenden spezifischen Abschnitte zu nehmen.
7.1.
PROBLEMLÖSUNG
Mit diesen Meldungen werden die Ursachen einiger
Betriebsstörungen angezeigt. Für die zu treffenden Ab-
hilfen ist Bezug auf die untenstehenden spezifischen
Abschnitte zu nehmen.

7.1.1. DIE MASCHINE FUNKTIONIERT NICHT

 Der Schlüssel steckt nicht im Zündschloss oder
wurde nicht gedreht.
 Den Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf "1"
oder Maschinenstart drehen.
 Der Batterieverbinder ist etrennt oder falsch an den
Verbinder des Hauptkabels angeschlossen.
 Beide Verbinder korrekt anschließen.
 Die Maschine wird geladen.
Ladevorgang beenden.
Wenn
notwendig
Verwendung
X
X
74
Nach jeder
Wöchentlich Monatlich
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

A5 evoSwift-r evo