Download Print this page

Einbau Des Squeegees; Ausbau Des Squeegees; Wechseln Der Squeegee-Wischblätter; Einstellung Des Squeegees - Lavorwash FREE EVO Manual

Hide thumbs Also See for FREE EVO:

Advertisement

blinkt die gelb LED. Wenn der Test positiv verlaufen
ist, setzt der Batterieladevorgang nach einer Sekunde
ein und die rote LED ist eingeschaltet.
Beim Ladeverfahren daran denken, den oberen Be-
hälter für die korrekte Belüftung angehoben zu halten.
Während des Ladevorgangs wird der Ladefortschritt
durch drei LED-Leuchtanzeigen angezeigt: rot, gelb
und grün.
Die grüne LED zeigt an, dass der Ladevorgang abge-
schlossen ist.
Das Batterieladegerät von Stromnetz trennen.
• Für weitere Informationen das Gebrauchs- und Si-
cherheitshandbuch des Batterieladegerätherstellers
nachschlagen.
Wenn die Maschine mit Pb-Säure-Batterien ausge-
stattet ist, sind die Batterien an einem gut belüfteten
Ort zu laden, wobei der obere Deckel angehoben und
die Batteriestopfen geöffnet werden müssen.
• Die im Gebrauchs- und Sicherheitshandbuch des
Batterieherstellers enthaltenen Anleitungen befolgen
(siehe Abschnitt "Batteriewartung").
Wenn die Maschine mit Gel-Batterien (wartungsfrei)
ausgerüstet ist, sind die untenstehenden Anleitungen
zu befolgen.
Regelmäßiger Gebrauch der Maschine:
Die Batterien immer an das Batterieladegerät angeschlos-
sen lassen, wenn die Maschine nicht verwendet wird.
Wenn die Maschine über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird: Die Batterie in der Nacht nach
dem letzten Gebrauch der Maschine laden und sie
dann vom Batterieladegerät trennen.
Die Batterie in der Nacht vor dem erneuten Gebrauch
der Maschine laden.
Die Batterien sollten nicht unvollständig oder zwi-
schen verschiedenen Arbeitsphasen geladen werden.
Wenn die Maschine mit Pb-Säure-Batterien ausgestat-
tet ist, ist die Dichte der die Elemente bedeckenden
Flüssigkeit regelmäßig mit dem Dichtemesser zu über-
prüfen: Wenn ein oder mehrere Elemente entladen
und die anderen Elemente geladen sein sollten, ist die
Batterie beschädigt und muss ersetzt oder repariert
werden (siehe Anleitungen im Batteriehandbuch).
Die Stopfen der Elemente schließen und den oberen
Deckel absenken.
5.4.

EINBAU DES SQUEEGEES

Die beiden Drehknöpfe (Foto M - 6) am Squeegee-
Körper leicht festziehen.
Den Squeegee in seinen Sitz an der Squeegee-Hal-
terung einsetzen und durch Festziehen der beiden
Drehknöpfe befestigen (Foto M – 6).
Das Saugrohr der Maschine ( Foto M - 3 ) in die An-
schlussöffnung am Squeegee-Körper einsetzen.
5.5.

AUSBAU DES SQUEEGEES

Das Saugrohr vom Squeegee-Körper abtrennen.
Die beiden Drehknöpfe (Foto M – 6) etwas lockern und
den Squeegee zu sich hin ziehen, um ihn aus seinem
Sitz zu lösen.
5.6.
WECHSELN DER SQUEEGEE-
WISCHBLÄTTER AUS GUMMI
Den Squeegee von seiner Halterung lösen (siehe 6.5).
Die Drehknöpfe ( Foto M - 4, Foto M - 6 ) komplett ab-
schrauben und Druck auf die Köpfe der Schrauben, an
denen sie angebracht waren, ausüben, bis die innere
Kunststoffhalterung aus dem Squeegee-Körper austritt.
Die Gummiblätter aus der Kunststoffhalterung ziehen,
indem sie an einem Ende gezogen werden.
Das neue Gummiblatt in die Kunststoffhalterung ein-
setzen, indem die Kunststoffzapfen in die entspre-
chenden Öffnungen am Blatt gedrückt werden.
Die Kunststoffhalterung wieder in den Squeegee-Kör-
per einsetzen und sie durch Festschrauben der Befes-
tigungsdrehknöpfe ( Foto M - 4, Foto M - 6 ) befestigen.
Den Squeegee wieder an seiner Halterung anbringen
(siehe Abb. 6.4).
5.7.

EINSTELLUNG DES SQUEEGEES

Der Drehknopf an der Squeegee-Halterung ( Foto M - 7
) regelt die Neigung des Squeegees bezüglich des Bo-
dens. Die an die Hinterräder des Squeegees angeschlos-
senen beiden roten Drehknöpfe ( Foto M - 2 ) dienen
zum Einstellen des Squeegee-Drucks auf den Boden.
Die perfekte Einstellung wird erhalten, sobald das hin-
tere Wischblatt während der Bewegung schleift und
sich in jedem Punkt biegt und mit dem Boden einen
45°-Winkel bildet.
Beim Maschinenbetrieb (Vorschub) kann man auf die
Drehknöpfe ( Foto M - 2, Foto M - 7 ) einwirken, um
die korrekte Neigung und den korrekten Druck des
Squeegees einzustellen, um ein gleichmäßiges Trock-
nen über die gesamte Squeegee-Länge zu erhalten.
Feuchte Spuren weisen auf eine unzureichende Trock-
nung hin. In diesem Fall ist auf die Drehknöpfe einzu-
wirken, um die Wirksamkeit zu optimieren.
5.8.

EINSETZEN UND ABNAHME DES

SPRITZSCHUTZES

Der Spritzschutz ist mit der Bürste befestigt durch Ver-
riegelung auf dem Cover. Um der Spritzschutz zu ent-
fernen, ist ausreichend, um es nach unten ziehen, um
Loslösung von der Abdeckung. Um der Spritzschutz
ersetzen, rasten sie in die untere Kante der Abdeckung
von einem Ende, und weiter nach oben zu dem ande-
ren Ende.
5.9.
EINBAU UND AUSBAU DER BÜRSTE
• Niemals ohne perfekt an der Maschine installier-
69

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

A5 evoSwift-r evo