Stiga MPST 84 Li 48 V1 Quick Manual For Use page 62

Ride-on lawnmower with seated operator, battery-operated
Hide thumbs Also See for MPST 84 Li 48 V1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 70
3. ZUSAMMENBAU
WICHTIG Das Auspacken und die Fertigstellung der Montage müs-
sen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen. Es muss ge-
nügend Platz zur Bewegung der Maschine und der Verpackung mit ge-
eignetem Werkzeugen zur Verfügung stehen.
3.1. AUSPACKVORGANG
1. Die Verpackung vorsichtig öffnen. Dabei darauf achten, keine
Bauteile zu verlieren
2. Die im Karton enthaltenen Unterlagen einschließlich dieser
Gebrauchsanweisung durchlesen.
3. Alle losen Komponenten aus dem Karton nehmen.
4. Die Maschine aus der Verpackung entnehmen und hierzu
folgende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
- Die Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste Stellung
bringen (Abs. 4), um eine Beschädigung während dem
Herunterfahren der Maschine von der Palette zu vermeiden;
- den Freigabehebel des hinteren Antriebs in die entriegelte
Position bringen (Abs. 4);
- die Maschine von der Basispalette herunterholen.
3.2. MONTAGE DES LENKRADS
• Lenkrad vom Typ "I"
Siehe Abbildung 3.
• Lenkrad vom Typ "II"
Siehe Abbildung 3.
3.3. MONTAGE DES SITZES
Siehe Abbildung 4.
3.4. MONTAGE DER VORDEREN STOSSSTANGE
• Stoßstange vom Typ "I"
Siehe Abbildung 5.
• Stoßstange vom Typ "II"
Siehe Abbildung 5.
3.5. Z U S A M M E N B A U
AUSWURFDEFLEKTORS (falls vorgesehen)
Siehe Abbildung 6, 7, 8.
3.6. Z U S A M M E N B A U
V E R S T Ä R K U N G E N
SCHNEIDWERKZEUGBAUGRUPPE (falls
vorgesehen)
Siehe Abbildung 9.
3.7. ZUSAMMENBAU UND VERVOLLSTÄNDIGUNG
DER HINTEREN PLATTE (falls vorgesehen)
Siehe Abbildung 10.
3.8. ZUSAMMENBAU DER GRASFANGEINRICHTUNG
(falls vorgesehen)
Siehe Abbildung 11, 16.
D E S
S E I T L I C H E N
D E R
S E I T L I C H E
D E R
4. STEUERBEFEHLE
• Schlüsselschalter (Abb. 12.A)
1. Schlüssel deaktiviert. Die Stromversorgung wird deaktiviert und
die Maschine schaltet sich aus. keine Funktion ist aktivierbar.
2. Schlüssel ganz eingesteckt. Die Maschine kann angeschaltet
werden.
WICHTIG Den Schlüssel abziehen, wenn die Maschine unbenutzt
oder unbeaufsichtigt gelassen wird.
• Antriebspedal (Abb. 12.F)
Vorwärtsgang
Halt
Rückwärtsgang
WICHTIG Der Antrieb wird ausgeschaltet, wenn der Fahrer den Sitz
verlässt.
• Hebel zum Einschalten und Ausschalten des Antriebs
(Abb. 12.H)
Antrieb eingeschaltet:
Antrieb deaktiviert:
WICHTIG Der Hebel zum Einschalten und Ausschalten darf sich nie
in der Zwischenstellung befinden. Diese Bedingung überhitzt und be-
schädigt den Antrieb.
• Einstellungshebel für Schnitthöhe (Typ "I" und "II")
Mit diesem Hebel (Abb. 12.G) wird die Schneidwerkzeugbaugruppe
angehoben und gesenkt, die verschiedene Schnitthöhen haben
kann.
• Einstellungstasten für Schnitthöhe (nur für Modelle vom
Typ "III")
Mit diesen Tasten erfolgt das Anheben
(Abb. 13.S) und Absenken (Abb. 13.T)
der Schneidwerkzeugbaugruppe, die 7
verschiedene Schnitthöhen haben kann.
Die sieben Positionen werden graphisch auf
dem Display (Abb. 13.W) angezeigt
• Not-Aus-Taste
Die Not-Aus-Taste (Abb. 12.B) ermöglicht das sofortige Anhalten
der Maschine im Notfall.
Die Taste hat zwei Stellungen:
Aktiviert
WICHTIG Die Maschine kann nicht mit aktivierter Not-Aus-Taste
gestartet werden.
• Zusätzliche Buchse für USB-Zubehör (Abb. 12.I)
Diese Buchse (Abb. 12.I) kann USB-Geräte aufladen.
DE - 4
Deaktiviert

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Show all

Table of Contents