Stiga MPST 84 Li 48 V1 Quick Manual For Use page 60

Ride-on lawnmower with seated operator, battery-operated
Hide thumbs Also See for MPST 84 Li 48 V1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 70
Bodenverhältnissen herrühren können.
- Verwendung der Maschine als Zugfahrzeug.
WICHTIG Die in diesem Handbuch behandelten Maschinen sind
nicht für den Einsatz als Zugfahrzeug ausgelegt
• Wenn Sie die Maschine in der Nähe der Straße verwenden,
achten Sie auf den Verkehr.
• Das Schneidwerkzeug abkoppeln, den Motor abstellen und den
Zündschlüssel ziehen, sicherstellen, dass alle beweglichen Teile
vollständig stillstehen:
- Beim Transport der Maschine;
- Wenn Sie die Maschine unbewacht lassen;
- Vor dem Beseitigen der Ursachen der Verstopfung oder das
Austragsband frei machen;
- Vor dem Prüfen, Reinigen oder Arbeiten an der Maschine;
- Nach dem Auftreffen auf einen Fremdkörper. Die Maschine
auf Schäden überprüfen und alle notwendigen Reparaturen
durchführen, bevor sie wieder verwendet wird
- Wenn die Maschine beginnt ungewöhnlich zu vibrieren:
Eventuelle Beschädigungen prüfen; Prüfen, ob Teile sich gelöst
haben und diese festziehen; Die Kontrollen, Auswechsel- und
Reparaturarbeiten in einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der Arbeit,
sofort den Motor abstellen und die Maschine
entfernen, damit sie keine weiteren Schäden anrichtet
Bei einem Unfall mit eigenen Verletzungen oder
Verletzungen Dritter, unverzüglich die der Situation
angemessene erste Hilfe leisten und zur notwendigen
Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen. Entfernen
Sie sorgfältig alle eventuellen Rückstände, die – falls
sie unbeaufsichtigt bleiben – Schäden oder
Verletzungen an Personen oder Tieren verursachen
könnten.
1.4. WARTUNG, LAGERUNG UND TRANSPORT
Durch regelmäßige Wartung und ordnungsgemäßen Unterstand
wird die Sicherheit und Leistung der Maschine gewahrt.
• Die Maschine nie verwenden, wenn Teile abgenutzt oder
beschädigt sind. Schadhafte oder abgenutzte Teile sind
zu ersetzen und dürfen nicht repariert werden. Immer
Originalersatzteile verwenden.
• Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine darauf
achten, dass die Finger nicht zwischen dem sich drehenden
Schneidwerkzeug und den festen Teilen der Maschine
eingeklemmt werden.
• Um die Brandgefahr zu vermindern, keine Behälter mit
Schnittabfällen in geschlossenen Räumen lassen.
Die in dieser Anleitung angegebenen Geräusch- und
Vibrationspegel sind Höchstwerte beim Betrieb der
Maschine. Der Einsatz eines nicht ausgewuchteten
Schneidelements, die zu hohe Fahrgeschwindigkeit
und die fehlende Wartung wirken sich signifikant auf
die Geräuschemissionen und die Vibrationen aus.
Demzufolge müssen vorbeugende Maßnahmen
getroffen werden, um mögliche Schäden durch zu
hohen Lärm und Belastungen durch Vibrationen zu
vermeiden; die Maschine warten, Gehörschutz tragen,
während regelmäßig Arbeitspositionen wechseln.
1.5. BATTERIE / BATTERIELADEGERÄT
• Um die Batterie aufzuladen, nur vom Hersteller empfohlene
Batterieladegeräte ver wenden. Ein ungeeignetes
Batterieladegerät kann einen Stromschlag, eine Überhitzung
oder den Austritt von ätzender Flüssigkeit aus der Batterie
verursachen.
• Verwenden Sie ausschließlich die für Ihre Maschine
vorgesehenen Batterien. Die Verwendung anderer Batterien
kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
• Unbenutzte Batterien fern von Metallgegenständen
(Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben
usw.) halten, die die Kontakte kurzschließen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Kontakten der Batterie kann zu
Verbrennungsprozessen oder Bränden führen.
• Das Batterieladegerät nicht an Orten mit Dämpfen und
entflammbaren Substanzen, oder auf leicht entflammbaren
Oberflächen, wie Papier, Stoff, usw. verwenden. Während des
Aufladevorgangs erhitzt sich das Batterieladegerät und könnte
einen Brand verursachen.
• Während des Transports der Akkus darauf achten, dass die
Kontakte nicht untereinander verbunden werden und keine
Metallbehälter für den Transport verwenden.
• Schließen Sie das Batterieladegerät nur an Steckdosen mit der auf
dem Typenschild angegebenen Netzspannung und -frequenz an.
• Der Stecker des Batterieladegerätkabels muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Den Stecker niemals ändern. Verwenden Sie
keine Adapter mit einem geerdeten Batterieladegerätkabel. Die
nicht veränderten Stecker, die für die Steckdose geeignet sind,
verringern das Risiko eines Stromschlags.
• Um Unterbrechungen der Stromversorgung während des
Ladevorgangs zu vermeiden:
- Stellen Sie sicher, dass die Gesamtleistung der elektrischen
Anlage geeignet ist;
- Schließen Sie die Maschine an eine Steckdose mit
ausreichender Stromstärke an;
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung anderer
leistungsintensiver elektrischer Geräte.
• Lagern Sie das Batterieladegerätkabel nicht in Reichweite
von Kindern.
1.6. UMWELTSCHUTZ
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für die
Entsorgung von Verpackungen, beschädigten Teilen bzw. allen
weiteren umweltschädlichen Stoffen. Diese Art Müll darf nicht
zusammen mit dem Hausmüll weggeworfen werden, es muss
eine getrennte Müllsammlung erfolgen, damit die Bestandteile
dann geeigneten Sammelstellen übergeben werden können,
die für das Recycling der Materialien sorgen.
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für die
Entsorgung der Abfallmaterialien.
• Bei der Außerbetriebnahme darf die Maschine nicht einfach
in der Umwelt abgestellt werden, sondern muss gemäß der
örtlichen Vorschriften an eine Sammelstelle übergeben werden.
Elektrische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt
werden. Gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EU über
elektrische und elektronische Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen Elektroaltgeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Werden die Geräte
in einer Mülldeponie oder im Boden entsorgt, können
die Schadstoffe das Grundwasser erreichen, in die
Lebensmittelkette gelangen und so unserer Gesundheit
und unserem Wohlbefinden schaden. Wenden Sie sich
für weitergehende Informationen zur Entsorgung dieses
Produkts an die verantwortliche Stelle für die Entsorgung
von Hausmüll oder an Ihren Händler
DE - 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Show all

Table of Contents