Hatco Glo-Ray GRSDH-24 Installation And Operating Manual page 21

Grsdh & grsds series merchandising display warmers
Hide thumbs Also See for Glo-Ray GRSDH-24:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
ALLE MODELLE
Die Glo-Ray-Ausstellungs- und Warmhaltevitrinen werden mit
den meisten Teilen bereits montiert ausgeliefert. Sie sollten beim
Auspacken des Geräts aus dem Transportkarton sehr vorsichtig
vorgehen, um Beschädigungen des Geräts und der mit verpackten
Teile zu vermeiden.
1. Heben Sie das Gerät aus der Verpackung.
2. Entnehmen Sie das Informationspaket. Um eine Verzögerung
der Garantieabdeckung zu vermeiden, füllen Sie die
Garantiekarte aus, und geben Sie sie zur Post.
3. Entfernen Sie die Klebestreifen und die Schutzverpackung
von allen Oberflächen des Geräts.
VORSICHT
Die amerikanische National Sanitation Foundation (NSF)
schreibt vor, dass Modelle mit einer Länge von mehr als 91 cm
oder einem Gewicht von mehr als 36 kg entweder mit der
Arbeitsfläche versiegelt oder erhöht installiert werden müssen.
Wenn das Gerät an der Stelle, wo es verwendet wird, nicht mit
der Arbeitsfläche versiegelt werden kann, werden 10 cm hohe
Füße mitgeliefert, damit der Raum unter dem Gerät
entsprechend gereinigt werden kann.
4. Legen Sie das Gerät sorgfältig auf die Seite, und installieren
Sie wie in 12 gezeigt die vier Beine.
5. Lassen Sie jede seitliche Glasplatte in die obere Nut gleiten,
dann senken Sie die Platte in die untere Nut. Siehe 9 .
Die Stromversorgung der Ausstellungs- und Warmhaltevitrine wird
durch die EIN/AUS-Kippschalter geschaltet. Siehe 7 . Jeder der
Schalter muss in der EIN-Stellung sein, damit das Gerät
funktioniert.
Die durch einen Thermostat gesteuerte Heizung im Sockel kann wie
am Steuerpult angegeben auf jeden gewünschte Wärmestufe gestellt
werden.
ANMERKUNG: Der Hauptnetzschalter muss in der EIN-Stellung
sein, damit die Heizung im Sockel funktioniert.
ALLGEMEIN
Die Glo-Ray-Ausstellungs- und Warmhaltevitrinen der Firma Hatco
sind bei minimalem Wartungsbedarf für lange Lebensdauer und
maximale Leistung konstruiert.
WARNUNG
Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, schalten Sie zur
Vermeidung von Verletzungen den Netzschalter aus, ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen das Gerät auskühlen.
WARNUNG
Um einen Elektroschock oder Verletzungen zu vermeiden,
reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl und
verwenden Sie nie zu viel Wasser.
WARNUNG
Das Gerät ist nicht wasserfest. Tauchen Sie es NICHT in Wasser
ein. Schalten Sie es nicht ein, falls es in Wasser getaucht wurde.
6. Das Gerät wird mit Stäben zur Trennung der Produkte geliefert.
Sie installieren diese Stäbe, indem Sie sie in die vorgesehenen
Kanäle stecken. Siehe 10 . Die Stäbe können einfach verstellt
werden, um die benötigten Aufbewahrungsflächen zu trennen.
AUFSTELLUNGSORT
ANMERKUNG: Das Gerät muss in aufrechter Position
transportiert werden.
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und die maximale
Leistungsfähigkeit sicherzustellen, stellen Sie die Ausstellungs- und
Warmhaltevitrine an einer Stelle auf, wo die Umgebungstemperatur
konstant ist und mindestens 21° C beträgt. Stellen, an denen sich
die Luft bewegt oder ein Luftzug herrscht, wie z. B. in der Nähe
von Abluftventilatoren oder Abzughauben und Luftschächten von
Klimaanlagen, sollen vermieden werden.
Für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb muss
das Gerät in einer sicheren Entfernung von entflammbaren
Wänden oder Materialien aufgestellt werden. Wenn diese
sichere Entfernung nicht eingehalten wird, können
Verfärbungen entstehen oder brennbare Stoffe können
sich entzünden.
Stellen Sie das Gerät an einer Stelle auf, welche für
die Verwendung praktisch ist und welche die richtige
Thekenhöhe hat. Dieser Aufstellungsort sollte waagrecht
sein, damit das Gerät oder sein Inhalt nicht versehentlich
herabfallen können und stark genug sein, um das Gewicht
des Geräts mit der ausgestellten Ware zu tragen.
ANMERKUNG: Wenn das Gerät mit einer LED-Temperatur-
Steuerung ausgerüstet ist, finden Sie die Bedienungsanleitung
unter ZUBEHÖR.
Einige der Außenflächen des Geräts werden heiß. Um
Verletzungen zu vermeiden, seien Sie beim Berühren dieser
Flächen vorsichtig.
REINIGUNG
Verwenden Sie ausschließlich nicht-kratzende Reinigungsmittel.
Kratzende Reinigungsmittel können die Oberfläche der
Glo-Ray-Ausstellungs- und Warmhaltevitrine zerkratzen,
und damit das Aussehen beeinträchtigen und das Ablagern von
Schmutz begünstigen.
Um den Oberflächenzustand der Glo-Ray- Ausstellungs- und
Warmhaltevitrine zu erhalten, wird empfohlen, die äußeren und
inneren Oberflächen täglich mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Hartnäckige Flecken können mit einem guten, nicht kratzenden
Reinigungsmittel entfernt werden. Schwer zu erreichende Stellen
sollten mit einer kleinen Bürste und einer milden Seifenlösung
gereinigt werden.
Zur Reinigung der Seitenflächen aus Glas verwenden Sie einen
normalen Glasreiniger.
Dieses Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem
Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen
Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen.
20
INSTALLATION
WARNUNG
VORSICHT
BETRIEB
VORSICHT
WARTUNG
VORSICHT
WARNUNG
Form No. GRSDCEM-1002

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents