Problemlösung - Russell Hobbs 26452-56 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Für Geräte mit Kalkschäden, die unter Inanspruchnahme der Garantie zurückgegeben werden, wird eine Reparaturgebühr berechnet.
Entkalken Sie Ihr Gerät regelmäßig, je nachdem wie kalkhaltig Ihr Wasser ist und wie oft Sie die Maschine benutzen.
Verwenden Sie ein Markenentkalkungsmittel und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
1.
Gießen Sie Frischwasser und die angegebene Menge Entkalkungsmittel in den Wassertank.
2.
Wiederholen Sie den Brühvorgang mehrmals und verwenden Sie ebenfalls den „Heißwasser"-Prozess, um die Dampfdüse und die
inneren Teile zu reinigen.
3.
Führen Sie den Prozess solange durch, bis der Wassertank leer ist. Wiederholen Sie das Ganze falls notwendig.
4.
Spülen Sie das Gerät nach dem Entkalken mehrmals durch, indem Sie Wasser ohne Kaffee kochen, um so etwaige Rückstände des
Entkalkungsmittels zu entfernen.
5.
Zum Zurücksetzen halten Sie die R/R sowie die manuelle R/D Taste 5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Das Reinigungssymbol
c erlischt.
PROBLEMLÖSUNG
Das Warnsymbol ! erscheint in folgenden Fällen auf dem Display:
Ursache
Der Dampf-/Heißwasserregler befindet sich während des
Brühvorgangs in der geöffneten Position.
Manuelles Brühen länger als 60 Sekunden.
Dampfausgabe länger als 180 Sekunden.
Heißwasserausgabe länger als 90 Sekunden.
Der Dampf-/Heißwasserregler befindet sich beim Einschalten des
Geräts in der geöffneten Position.
Das P Symbol für das Aufheizen und die Countdown-Display-Segmente erscheinen zusammen mit dem blinkenden Warnsymbol ! in
folgenden Fällen auf dem Display:
Ursache
Beim Versuch, Kaffee zu brühen, bevor das Gerät die
ordnungsgemäße Temperatur erreicht hat.
Beim Versuch, Dampf zu erzeugen, bevor das Gerät die
ordnungsgemäße Temperatur erreicht hat.
Beim Versuch, Wasser auszugeben, bevor das Gerät die
ordnungsgemäße Temperatur erreicht hat.
Allgemeines
Problem
Es wird kein Espresso gekocht.
Espresso dringt aus dem Siebträger heraus.
Der Siebträger kann nicht eingesetzt
werden.
Lösung
Schließen Sie den Regler.
Halten Sie die R/D Taste bei Gebrauch der manuellen Funktion
nicht länger als 60 Sekunden gedrückt.
Betreiben Sie den Dampf-/Heißwasserregler nicht länger als 180
Sekunden.
Versuchen Sie nicht, länger als 90 Sekunden heißes Wasser
auszugeben.
Der Brühvorgang wird nicht gestartet. Schließen Sie den Regler.
Lösung
Lassen Sie das Gerät vollständig aufheizen, was durch das P
Symbol angezeigt wird.
Warten Sie, bis das Gerät die ordnungsgemäße Temperatur erreicht
hat, was durch das P Symbol angezeigt wird.
Warten Sie, bis das Gerät die ordnungsgemäße Temperatur erreicht
hat, was durch das P Symbol angezeigt wird.
Mögliche Ursache
Der Wassertank ist leer.
Der Siebträger oder Siebeinsatz ist
blockiert.
Die Maschine muss entkalkt werden.
Der Kaffee ist zu fein oder zu grob
gemahlen.
Der Siebträger ist nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
Es befindet sich zu viel Kaffee im
Siebeinsatz.
Rückstände am Einsatz vom Siebträger
12
Lösung
Füllen Sie Wasser in den Wassertank.
Entfernen und reinigen.
Entkalken Sie die Maschine.
Mahlen Sie den Kaffee in der richtigen
Mahlstärke.
Nehmen Sie den Siebträger heraus und
befestigen Sie ihn wieder. Vergewissern Sie
sich, dass er vollständig nach rechts gedreht
ist, bis er sich nicht weiter bewegen lässt.
Verwenden Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Messlöffel/Stopfer wie
beschrieben.
Reinigen Sie den Bereich, in dem der
Siebträger eingesetzt wird.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents