Mebus 40715 Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TISCHAUFSTELLUNG / BEFESTIGUNG AN EINER WAND
Hauptgerät
Stellen Sie das Hauptgerät mit seinen Standfüßen auf eine ebene Fläche. Klappen Sie dafür die
Standfüße (B9) an der Rückseite des Geräts auf.
An den 2 Aufhänge-Ösen (B1) können Sie das Gerät an einer Wand aufhängen.
Außensensor
An der Aufhänge-Öse (D2) können Sie das Gerät an einer Wand aufhängen.
Geeigneter Aufstellort (Außensensor):
Im Freien, an einem vor direkter Feuchtigkeit geschützten Ort.
Befestigung an einer Wand:
Benötigt für die Wandbefestigung werden (nicht mitgeliefert):
Werkzeug
Bohrmaschine mit Bohrbit (passend zur Dübelgröße)
Wasserwaage
Stift
Lineal oder Maßband
Leitungssuchgerät
Markieren Sie die Bohrlöcher an den gewünschten Montagestellen. Stellen Sie sicher, dass an
diesen Stellen keine Leitungen verlaufen.
Bohren Sie die Löcher in die Wand. Setzen Sie die Dübel ein und drehen Sie dann die Schrauben
ein. Die Schraubenköpfe und ca. 5 mm der Schraubengewinde sollten aus der Wand herausragen.
Achtung: Nicht in Wasser- oder Stromleitungen bohren. Benutzen Sie ggf. ein
Leitungssuchgerät.
Hängen Sie die Geräte an den vorgesehenen Aufhänge-Ösen (B1/D2) auf.
BATTERIENIEDRIGSTANDSANZEIGE
Sollten die Batterien des Senders bzw. der Wetterstation erschöpft sein, dann erscheint in der
jeweiligen Anzeige ein Batteriesymbol (A16/A22).
Das Symbol dient dazu, Sie daran zu erinnern, dass die Batterien innerhalb der nächsten Tage
ausgetauscht werden sollten.
40715-Mebus-IM-INT-V04.indb 16
Befestigungsmittel
Für das Hauptgerät:
Für den Außensensor:
16
2 Schrauben
2 Dübel
1 Schraube
1 Dübel:
1/3/2018 3:31 PM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents