Bedienung - Kärcher SB-Wash 50/10 Manual

Hide thumbs Also See for SB-Wash 50/10:
Table of Contents

Advertisement

Gefahr
Verletzungsgefahr durch den Hochdruck-
strahl. Hochdruckstrahl nicht auf Menschen
oder Tiere richten.
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag. Hochdruckstrahl nicht auf elektri-
sche Geräte, Kabel und auf die Anlage
richten.
Gehörschutz
Der Schallpegel der Anlage beträgt 65
dB(A). Werden geräuschverstärkende Tei-
le (z. B. große Bleche) abgestrahlt, kann
eine Lärmgefährdung eintreten. In diesem
Fall Gehörschutz tragen.
Verhalten im Notfall
 Anlage abschalten, dazu Programm-
wahlschalter an der Bedientafel auf „0/
OFF" drehen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Anlage dient zur Reinigung von
Kraftfahrzeugen und
Anhängern
mit Wasser und zugesetzten Reinigungs-
mitteln.
Nicht bestimmungsgemäß und damit ver-
boten ist die Reinigung von
Mensch und Tier.
Durch den Hochdruckstrahl besteht er-
hebliche Verletzungsgefahr.
losen Teilen.
Diese können durch den Hochdruck-
strahl weggeschleudert werden und
Personen verletzen oder andere Teile
beschädigen.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr für die Anlage bei
Versorgung mit ungeeignetem Wasser. Zur
Versorgung der Anlage darf nur Wasser in
Trinkwasserqualität verwendet werden.
Die Anlage darf zur Ableitung der Brenner-
abgase nur im Freien betrieben werden.
Bei Aufstellung unter Dach oder in einem
geschlossenen Raum muss die Anlage zur
Ableitung der Abgase an einen Kamin an-
geschlossen werden. Bei Anschluss eines
Kamins muss der Brenner neu justiert und
die Abgaswerte durch dem zuständigen
Schornsteinfeger überprüft werden.
4
Arbeitsplatz
Am Bedienfeld werden Münzen eingewor-
fen und das Waschprogramm gewählt.
Mit der Handspritzpistole wird die Reini-
gung durchgeführt.
Warnung
Verletzungsgefahr, Verbrennungsgefahr.
Waschbetrieb nur bei verschlossener Anlage.
Der Innenraum der Anlage darf nur für
eingewiesenes Personal zu Wartungs-
arbeiten zugänglich sein. Bei Benut-
zung der Anlage muss die Tür
verschlossen sein.

Bedienung

Ausschalten im Notfall
 Anlage abschalten, dazu Programm-
wahlschalter an der Bedientafel auf „0/
OFF" drehen.
Waschprogramme ohne Anbausatz
Halblastventil
Es stehen folgende Waschprogramme zur
Verfügung:
Waschprogramm 1
Hochdruckwäsche, mit Reinigungsmit-
telzugabe, dient zum Entfernen von
Schmutz mit dem Hochdruckstrahl mit
zurückgezogener Bürste (siehe Ab-
schnitt „Bedienablauf").
oder
Bürstenwäsche, mit Reinigungsmittel-
zugabe, dient zum Entfernen von
Schmutz mit der Bürste.
2
-
DE
Waschprogramm 2
Klarspülen, ohne Reinigungsmittel,
dient zum entfernen von Schmutz- und
Reinigungsmittelresten mit zurückge-
zogener Bürste.
Waschprogramm 3
Konservieren, mit Wachs, dient zur
Oberflächenversiegelung mit zurückge-
zogener Bürste.
Waschprogramm 4 (Option)
Top Pflege, mit Permeat (entminerali-
siertes Wasser) und Zugabe chemi-
scher Trocknungshilfe.
Waschprogramme mit Anbausatz
Halblastventil (Option)
Es stehen folgende Waschprogramme zur
Verfügung:
Waschprogramm 1
Hochdruckwäsche, mit Reinigungsmit-
telzugabe, dient zum Entfernen von
Schmutz mit dem Hochdruckstrahl mit
zurückgezogener Bürste.
Waschprogramm 2
Bürstenwäsche, mit Reinigungsmittel-
zugabe, dient zum Entfernen von
Schmutz mit der Bürste.
Waschprogramm 3
Klarspülen, ohne Reinigungsmittel,
dient zum Entfernen von Schmutz- und
Reinigungsmittelresten mit zurückge-
zogener Bürste.
Waschprogramm 4
Konservieren, mit Wachs, dient zur
Oberflächenversiegelung mit zurückge-
zogener Bürste.
Waschprogramm 5 (Option)
Top Pflege, mit Permeat (entminerali-
siertes Wasser) und Zugabe chemi-
scher Trocknungshilfe.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sb-wash 90/08

Table of Contents