Download Print this page

Lagerung Und Transport; 11: Elektrischer Anschluss; Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungsabhilfe - Scheppach bgs 700 Translation From The Original Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann.
Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.

10. Lagerung und Transport

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elekt-
rowerkzeug in der Originalverpackung auf.
m Achtung! Netzstecker ziehen!
Das Gerät beim Transport gegen Kippen und Umfal-
len sichern.
Das Gerät sollte zum Transport rechts und links
an der Abdeckung angehoben werden. Netzkabel,
flexible Lampenschaft usw. sollten nicht für den
Transport verwendet werden..
13. Störungsabhilfe
Störung
Motor startet nicht.
Maschine wird während des
Arbeitens langsamer.
Schleifband löst sich von den
Bandrollen.
Das Holz (Werkstück) weist
durch das Schleifen Brandstel-
len auf
14 / 152
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Mögliche Ursache
a) Ein-/ Ausschalter defekt.
b) Ein-/ Ausschalter Zuleitung defekt.
c) Ein-/ Ausschalter Relais defekt.
d) Sicherung durchgebrannt.
e) Motor überhitzt.
Auf das Werkstück wird zu viel Druck
ausgeübt.
Schleifband läuft schief.
a) Schleifscheibe / Schleifband ist fettig.
b) Auf das Werkstück wird zu viel Druck
ausgeübt.
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen.
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DlN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten entsprechen. Installationen, Reparaturen und
Wartungsarbeiten an der Elektroinstallation dürfen
nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Wichtige Hinweise
Der Elektromotor ist für Betriebsart S 1 ausgeführt.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttä-
tig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich)
lässt sich der Motor wieder einschalten.

12. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einr Verpackung um Trans-
portschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist
Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das
Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiede-
nen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Füh-
ren Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung
zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemein-
deverwaltung nach!
Abhilfe
a-d) Vor Wiederinbetriebnahme der Ma-
schine alle defekten Teile austauschen
e) Kontaktieren Sie Ihr lokales Service-
Center. Reparaturen nur von geschultem
Personal durchführen lassen.
Geringeren Druck auf das Werkstück
ausüben.
Schleifband neu montieren.
a)Schleifscheibe / Schleifband ersetzen
b) Geringeren Druck auf das Werkstück
ausüben.

Advertisement

loading