Download Print this page

Uniflair BDA Series Engineering Data Manual page 11

Precision air conditioning units

Advertisement

B
D
GERÄTE-
LUFTRICHTUNG
GRUPPE
B = G eräte
D = Ausblas nach unten;
oberen
Ansaug von oben
Leistung
BEISPIEL:
BDC3010H3 ist ein Kaltwasser-klimagerät, Ausblas nach unten, mit::
- Leistungtyp 30, Serie 10;
- den Funktionen Kühlung + Elektroheizung + Befeuchtung + Entfeuchtung;
- Mikroprozessor-Regelung Typ mP3.
Klimaschrankgerät für Kaltwasserbetrieb, zum
Einblas in den Doppelboden oder zum Ausblas
nach oben, einsetzbar sowohl für EDV-Räume
als auch für Büroräume.
Alle wesentlichen Komponenten lassen sich von
vorne erreichen, wodurch Front-Service, "Seite
an Seite"-Aufstellung und Eckaufstellung
ermöglicht wird.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
RAHMEN, bestehend aus geschweißtem
Rohrrahmen mit 2 mm Wandstärke, versehen
mit einer Epoxy Pulverbeschichtung RAL 7021
(dunkelgrau).
TÜREN UND SEITENPANEELE aus 1,2 mm
Blechen mit Epoxy-Pulverbeschichtung RAL
9001 (creme-weiß), ausgekleidet mit einer
thermischen
und
akustischen
selbstverlöschenden und abriebfesten
Isolierung. Türscharniere mit "Quick-Pins"
Fronttürverschluß für Handbetätigung (ohne
Spezialschlüssel).
INNENPANEELE zur zusätzlichen inneren
Abdichtung
der
luftdurchströmten
Gerätesektionen und zur Vermeidung von
Leckluft, mit akustischer Beschichtung versehen
zur
Sicherstellung
nachfolgender
Anforderungen:
- Reduzierung der Schallabstrahlung;
- Abdichtung der luftführenden Gerätesektionen
bei geöffneten Service-Türen;
- Kontrolle der Einbauteile während des
Betriebes, ohne Unterbrechung oder Störung
des Luftstromes.
FILTER,
großflächiger
"Zick-Zack"-
Metallrahmenfilter, frontseitig austauschbar,
Filterklasse EU4 (doc. Eurovent 4/5),
Filtermaterial sebstverlöschend.
VENTILATOREN
(Ausführung mit Riemenantrieb)
Doppelseitig saugender Radialventilator
(Trommellaüfer) feuerverzinkt, langsamlaufend,
geräuscharm, vorwärtsgekrümmte Schaufeln,
mit selbstschmierenden Lagern hoher
Lebensdauer.
4-poliger Antriebsmotor, Klasse F und IP55,
installiert auf einem Spannschlitten.
Keilriemen mit 200% Auslegung auf
Belastungswert.
Vibrationsarmer Betrieb durch statische und
dynamische Auswuchtung und Verwendung von
"TAPERLOCK"-Keilriemenscheiben.
LUFTMANGEL-ALARM Luftstromüberwachung
durch einen Sensor, der bei Luftmangel oder
Leckluft einen Alarm auslöst.
KÜHLREGISTER aus Cu-Rohren mit
aufgepreßten Al-Lamellen, saugseitig zum
Ventilator angeordnet, mit gleichmäßiger
Luftbeaufschlagung,
D
C
30
KÜHLMEDIUM
GERÄTE-
GRÖSSE
C = Kaltwasser-
Leistungstyp
gekühlt
Durchströmungsgeschwindigkeit, geringen
Druckverlusten, zur Sicherstellung geringer
Ventilatorantriebsleistung. Kondensatwanne aus
Edelstahl, mit flexiblem Ablaufstutzen.
3-WEGE-KALTWASSER-REGELVENTIL, mit
elektronischer
stetig/modulierenden
Raumtemperatur.
ELEKTRO-HEIZUNG (nur in Geräteversion T
oder H) lamellierte Elektroheizstäbe, unterhalb
des Kühlregisters angebracht, rostfrei, mit
niedriger
Oberflächentemperatur.
Raumheizung
oder
Entfeuchtungsbetrieb, 3-stufig, über alle drei
Phasen
gleichmäßig
Überhitzungsthermostat zur Alarmauslösung.
ELEKTRODEN-DAMPFBEFEUCHTER (nur in
Geräteversion D oder H) zur Erzeugung von
sowie
chemisch reinem Wasserdampf, regelbar
zwischen 30%-100% Befeuchterleistung zur
Aufrechterhaltung der Raumfeuchte in den
geforderten Toleranzen.
Elektronische Regelung von Wasserstand und
Wasserqualität.
Der Dampbefeuchter entspricht dem neuesten
Stand der Technik, um einen zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten. Die Betriebssicherheit
ist auch bei Wassermangel sichergestellt.
ELEKTRO-SCHALTTAFEL ausgeführt nach
den einschlägigen VDE-Bestimmungen, mit
Sicherheitsabdeckung und allen notwendigen
Schützen, Sicherungen, Transformatoren und
Einbauteilen, um einen automatischen Betrieb
zu ermöglichen.
Hauptschalter mit Wiedereinschaltsperre.
Schaltschrankbedienung und Reparatur nur von
der Frontseite des Klimaschrankes. Alle
Einbauteile gegen den Luftstrom abgeschottet.
MIKROPROZESSORREGELUNG
Regelung der Raumkonditionen in engen
Toleranzen und kurzen Zeitabständen.
Display-Anzeige der Betriebsparameter sowie
deren Überschreitung im Störungsfall.
ZUBEHÖR
AUSSENLUFT-ANSCHLUSS mit separatem
Filter, zum Anschluß eines flexiblen
Außenluftkanals (z.B. isoliertes Flex-Rohr).
FEINST-FILTER Metallrahmenfilter der
Filterklasse EU5 (doc. Eurovent 4-5).
GRUNDRAHMEN
Aufstellung), min. Höhe 200 mm, ± 25 mm
verstellbar, mit Gummi-Isolatoren unter den
Stützen.
AUFSATZ-KASTENSEGMENT zum Anschluß
des Klimaschrankes an eine abgehängte Decke
oder an ein Kanalsystem. Höhe: 600 mm.
RÜCKLUFT-SCHALLDÄMPFER wie vorher,
geringer
jedoch mit zusätzlichen Schalldämpferkulissen;
10
SERIE
AUSSTATTUNG
C = Nur-Kühlung
T = Kühlung
+ Elektroheizung
D = RKühlung
+ Befeuchtung
H = Kühlung
+ Elektroheizung
+ Befeuchtung
+ Entfeuchtung
Höhe: 450 mm.
WARMWASSER-HEIZREGISTER, Cu/Al-
Register werksseitig mit 3-Wege-Regelventil
verbunden.
KÜHLLEISTUNGSBEGRENZUNG
Ansteuerung,
zur
GERINGEN
Regelung
der
GLEICHZEITIGEM ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
durch
Kaltwassermenge reduziert und einen Teil des
Kühlregisters
Rücklufttemperatur sehr niedrig ist und
Zur
gleichzeitg Entfeuchtungsbetrieb besteht.
Nachheizung
im
JALOUSIEKLAPPEN MIT STELLMOTOREN.
Die Jalousieklappen sind Bestandteil des
verteilt,
mit
Grundrahmens bei Doppelbodenaufstellung. Sie
verhindern eine Rückströmung der Zuluft bei
Gerätestillstand (zum Beispiel Standby-Gerät).
Minimale Doppelbodenhöhe: 350 mm.
RELAIS FÜR FERNEINSCHALTUNG (für
Geräte mit mP3 Regelung).
DATEN-FERNÜBERTRAGUNG (für Geräte
mit mP3 Regelung) zu einer entfernten BMS-
Station mit einer RS422-Schnittstelle oder, mit
einem externen Adapter, einer RS232-
Schnittstelle.
SERIELLE PLATINE FERNEINSCHALTUNG
RS422-RS485 (für Geräte mit mP20-mP10
Regelung) serieller Anschluß an zentrales
Supervisor-System.
SENSOR FÜR ENTFEUCHTUNG (für die
Geräteversionen C oder T, die keinen
Befeuchter haben)
ALARM FÜR FILTERVERSCHMUTZUNG
Differenzdruckmessung über den Rückluftfiltern
und Alarm bei Filterverschmutzung.
ALARM FÜR ZU HOHE KALTWASSER-
TEMPERATUR.
STRÖMUNGSWÄCHTER MIT ALARM für den
zur
Kaltwasser-Durchfluß.
ZUSÄTZLICHE
GRENZWERTÜBERWACHUNG
Temperatur und Feuchte mit Alarm, zusätzlich
zur Grenzwertüberwachung durch die
Mikroprozessorregelung.
FEUER- UND RAUCHMELDER.
WASSER-WARNANLAGE auf Sockel montiert,
zum Anschluß von beliebig vielen Wasser-
Sensoren.
(für
Doppelboden-
H
3
REGELUNG
G = MP10
Mikroprozessor
mit grafischem
display
P = MP20
Mikroprozessor
mit LCD display
3 = mP3
Mikroprozessor
0 = keine Regelung
BEI
WÄRMELASTEN
UND
ein
Auf/Zu-Ventil,
das
die
absperrt,
wenn
die
UNABHÄNGIGE
für
IDENTIFIKATIONS
SYSTEM
SPEZIFIKATION
11

Advertisement

loading