Systemmeldungen; Störungsbeseitigung - Oase ProfiClear Premium Compact EGC Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
- DE -
7
Störungsbeseitigung
Störung
Kein Wasserfluss
Wasserfluss ungenügend
Wasser wird nicht klar
Ungewöhnliche Geräusche
in der Trommel
Spülrinne verstopft
Filtertrommel ist teilweise
verschmutzt, wird nicht
gereinigt
Gepumptes System:
Wasser fließt über den
Notüberlauf ab
Gravitationssystem:
Wasser fließt über den
Notüberlauf ab
Zeitabhängige Reinigung
(Intervall) startet nicht
Keine Anzeige an der
Steuerung
34
Mögliche Ursache
Filterpumpe nicht eingeschaltet
Zulauf zum Filtersystem oder Rücklauf zum
Teich verstopft
Bodenablauf, Rohrleitung bzw. Schlauch
verstopft
Schlauch geknickt
Zu hohe Verluste in den Leitungen
Pumpenleistung zu gering
Wasser ist extrem verschmutzt
Schmutzpartikel erreichen nicht das
Trommelfilter Modul
Tierbestand zu hoch
Siebelemente verstopft oder beschädigt
Trommeldichtung sitzt falsch
Trommeldichtung ist beschädigt
In der Filtertrommel haben sich größere
Schmutzpartikel angesammelt
Große Schmutzpartikel wie z. B. Fadenalgen
hängen in der Schmutzrinne
Spüldüse verstopft
Siebelemente verstopft
Pumpenleistung zu hoch
Rohrleitung des Schmutzauslauf sind
verstopft
Siebelemente verstopft
Wasserniveau im Teich ist zu hoch
Rohrleitung des Schmutzauslauf sind
verstopft
Steuerung prüft die Funktion der
Niveauerfassung.
 Die Prüfung startet automatisch, wenn zu
wenig automatische Reinigungsvorgänge
durchgeführt wurden.
Kabel nicht angeschlossen
Steuerung hat wegen Überhitzung
abgeschaltet (Temperaturschalter)
Abhilfe
Filterpumpe einschalten, Netzstecker einstecken
Zulauf bzw. Rücklauf reinigen
Reinigen, evtl. ersetzen
Schlauch prüfen, evtl. ersetzen
Leitungslänge auf nötiges Minimum reduzieren
Pumpenleistung anpassen
 Bei AquaMax Eco Premium 12000, 16000,
20000 die SFC-Funktion (Seasonal Flow
Control) ausschalten. SFC reduziert die
Wassermenge um bis zu 50 %.
 Algen und Blätter aus dem Teich entfernen
 Bei hoher Belastung 30 % Wasserwechsel
durchführen um Schäden an Fischen zu
vermeiden
 Strömung des Wassers optimieren, so dass
Skimmer bzw. Filterpumpe die Schmutzpartikel
ansaugen können
 Skimmer bzw. Filterpumpe so zur Strömung
des Wasser ausrichten, dass sie
Schmutzpartikel ansaugen können
Tierbestand reduzieren
Siebelemente reinigen oder ersetzen
Sitz der Trommeldichtung prüfen
Trommeldichtung ersetzen
Siebelement entfernen und Schmutzpartikel aus
der Filtertrommel beseitigen
Siebelement entfernen und Schmutzrinne reinigen
Spüldüse reinigen, ggf. ersetzen
Siebelemente reinigen/entkalken
Pumpenleistung reduzieren
Rohrleitung reinigen
Siebelemente reinigen/entkalken
Wasser ablassen
Rohrleitung reinigen
 Warten. Die Prüfung dauert maximal
24 Stunden.
 Die Prüfung wird beendet, wenn die
Niveauerfassung schaltet. Eine automatische
Reinigung wird durchgeführt.
 Schaltet die Niveauerfassung nicht innerhalb
24 Stunden, wird Er22 angezeigt. Die
zeitabhängige Reinigung wird aktiviert.
(→ Systemmeldungen)
Kabelverbindung prüfen
Steuerung vor Hitze schützen und abkühlen
lassen
 Steuerung schaltet nach Abkühlung selbsttätig
wieder ein
 Fehlermeldung Er66 warnt bereits vor einer
Überhitzung der Steuerung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Proficlear premium compact l

Table of Contents