Klarstein METROBREEZE ROM Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DE
6
Decken Sie das Gerät, zur Vermeidung von Brandgefahr, nicht ab.
Alle Anschlüsse des Lüfters müssen den lokalen Vorschriften für elektrische
Sicherheit entsprechen. Falls notwendig, informieren Sie sich über diese
Vorschriften.
Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise qualifi zierten Person ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen (Kinder
eingeschlossen) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten und/oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden,
insofern diese von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in
das Gerät eingewiesen wurden und die mit der Verwendung des Geräts
einhergehenden Gefahren begreifen. Die Reinigung und Wartung des Geräts
darf von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
Das Gerät muss gemäß der nationalen Verkabelungsvorschriften installiert
werden.
Art und Spannung der Sicherungen: T, 250 V AC, 2 A oder höher.
Kontaktieren Sie für die Reinigung und Wartung des Geräts den
Kundendienst.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel und deformieren oder modifi zieren Sie dieses
nicht und tauschen Sie es keinesfalls in Wasser ein. Ein falscher Umgang mit
dem Netzkabel kann zu Schäden am Gerät und/ oder Stromschlägen führen.
Die nationalen Gasvorschriften müssen eingehalten werden.
Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen.
Bedienen Sie das Gerät nicht ausschließlich durch hineinstecken oder
herausziehen des Netzsteckers, da es dadurch zu Stromschlägen oder zu
Bränden durch Hitzeentwicklung kommen kann.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn seltsame
Geräusche, ein seltsamer Geruch oder Rauch aus dem Gerät austreten.
Hinweise zum Umgang mit Schäden
Kontaktieren Sie bei Schäden am Gerät den Hersteller, den Kundendienst oder
eine in ähnlicher Weise qualifi zierte Person.
Schalten Sie beim Auftreten von Schäden das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie den Hersteller, den
Kundendienst oder eine in ähnlicher Weise qualifi zierte Person.
Das Netzkabel muss unbedingt sicher geerdet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist muss das Gerät zur Gefahrenvermeidung
ausgeschaltet werden und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden. Das Netzkabel muss vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer in
ähnlicher Weise qualifi zierten Person ersetzt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Reparaturen am Kühlmittelkreislauf dürfen nur
von geschulten Fachpersonal ausgeführt werden. Versuchen Sie
niemals das Gerät selbst zu reparieren!

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1002985610029857

Table of Contents