Sygonix SY-4755360 Operating Instructions Manual

Sygonix SY-4755360 Operating Instructions Manual

Pir motion sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
PIR-Bewegungsmelder (180°/360°, IP65)
Best.-Nr. 2377680
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Infrarot-Bewegungsmelder (PIR), der an die Netzstromver-
sorgung angeschlossen wird. Der Bewegungsmelder kann an einer Wand, Decke oder in einer Ecke an-
gebracht werden.
Für den angeschlossenen Verbraucher können Sie eine Einschaltdauer festlegen, die vorgibt, wie lange
der Verbraucher nach der Aktivierung eingeschaltet bleibt. Sie können auch die Schaltschwelle bzw. die
Intensität des Umgebungslichts anpassen, bei der Ihr Bewegungsmelder in Betrieb geht.
Das Produkt ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen.
Das Produkt hat die Schutzart IP65. Es ist vor Staub und Wsserstrahlen mit niedrigem Druck aus al-
len Richtungen geschützt.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
2x Schraube für Halterung
2 x Dübel
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Stromschlaggefahr!
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung / Schutziso-
lierung).
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entsprechende Kennt-
nisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforderlich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungsversorgung);
Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und Kurzschließen;
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, sofern dies
erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere Tren-
nung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden An-
schlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse verfügen,
sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbedingt absehen und
einen Fachmann beauftragen.
6 Montage
www.conrad.com/
6.1 Schaltpläne
6.2 Montage
6.3 Erfassungsbereich des Sensors
Wichtig:
– Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Die Elektroinstallation darf nur von ei-
ner zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.
– Lesen Sie sich den Abschnitt „Sicherheitshinweise" sorgfältig durch und beachten Sie ins-
besondere die Ausführungen unter dem Punkt „Elektroinstallation".
Die Montage setzt sich aus zwei Teilen, und zwar dem Anschluss an die Elektrik und der
Unterbringung in der Wand, zusammen.
Wand-/Deckenhalterung
Weist die angeschlossene Leuchte eine Leistung von mehr als 60 W auf, sollten Sie einen
Abstand von ≥60 cm zwischen Leuchte und Sensor einhalten.
3 m
EINGANG~
Eckhalterung
12 m
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Sygonix SY-4755360

  • Page 1 5.3 Betriebsumgebung ■ Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. ■ Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Bedienungsanleitung ■ Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe. ■ Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. PIR-Bewegungsmelder (180°/360°, IP65) 5.4 Elektroinstallation Best.-Nr.
  • Page 2: Bedienung

    6.4 Bewegungssensor (PIR) 10 Entsorgung Der Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) reagiert auf Temperaturänderungen, die auftreten, wenn z. B. eine Person oder ein Tier den Erfassungsbereich betritt. Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das ■ Montieren Sie den Bewegungsmelder an einer Stelle, an der sichergestellt ist, dass das Objekt den Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß...
  • Page 3: Installation

    5.4 Electrical installation WARNING! Safety hazard! The product should only be installed by people with relevant electrical knowledge and experience! *) If it is not installed properly, you risk: Operating Instructions ■ your own life ■ the life of user of the electrical device PIR Motion Sensor, 180°/360°, IP65 ■...
  • Page 4: Operation

    7 Operation 10 Disposal 7.1 Switch-on time "TIME" Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory ■ Control how long the connected the load stays ON after the sensor guidelines.
  • Page 5 5.4 Installation électrique AVERTISSEMENT ! Risque pour la sécurité ! Le produit ne doit être installé que par des personnes ayant des connaissances et une expérience perti- nentes en matière d’électricité ! *) Mode d’emploi En cas de mauvaise installation, vous risquez : ■ votre propre vie Détecteur de mouvement PIR, 180°/360°, IP65 ■...
  • Page 6: Dépannage

    7 Fonctionnement 10 Élimination des déchets 7.1 Heure de mise en marche « TIME » Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec les ordures ménagères. En fin de vie, éliminez l’appareil conformément aux disposi- ■ Contrôlez la durée pendant laquelle la charge connectée reste en tions légales en vigueur.
  • Page 7 5.4 Elektrische installatie WAARSCHUWING! Veiligheidsgevaar! Het product dient uitsluitend te worden geïnstalleerd door personen met de vereiste technische kennis en ervaring! *) Gebruiksaanwijzing Als het apparaat niet goed wordt geïnstalleerd, dan bestaat er een risico: ■ voor uw eigen leven PIR-bewegingssensor, 180°/360°, IP65 ■...
  • Page 8: Problemen Oplossen

    7 Bediening 10 Verwijdering 7.1 Inschakeltijd "TIME" Elektronische apparaten zijn recyclebaar afval en horen niet bij het huisvuil. Als het product niet meer werkt moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor afvalverwerking ■ Bepaal hoe lang de aangesloten belasting AAN blijft nadat de sen- afvoeren.

This manual is also suitable for:

2377680

Table of Contents