Sygonix 2498552 Operating Instructions Manual

Sygonix 2498552 Operating Instructions Manual

Retractable socket tower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Versenkbarer Steckdosenturm
Best.-Nr. 2498552
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Steckdosenturm, der sich in der Montagefläche versenken
lässt. Die Anzahl und Art der Verbraucher, die daran angeschlossen werden können, ist von Ihrem Modell
abhängig.
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine für die Unterputzmontage vorgesehene Mehrfachsteckdose,
die sich bei Bedarf ausziehen und wieder versenken lässt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Stromschlaggefahr!
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
1
5.4 Netzkabel
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen oder von
dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Ziehen Sie ihn
stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt
oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große
Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.
– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen Siche-
rungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten Werkstatt oder
einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschä-
digt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
www.conrad.com/
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
5.6 Produkt
Nicht hintereinander stecken!
Nicht im abgedeckten Zustand betreiben.
Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren, die
beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.
5.7 Buchsen
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte eines
Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte Mechanik die Öff-
nung der Steckdose frei.
6 Schutzvorrichtungen (USB-Anschluss)
Die USB-Anschlüsse sind mit Schutzvorrichtungen gegen folgende Ereignisse ausgestattet: Überstrom,
Übertemperatur und Kurzschluss.
Bei Auslösung wird die Stromversorgung zu dem Anschluss/den Anschlüssen unterbrochen.
Voraussetzungen:
a
Ein Schutzmechanismus hat ausgelöst.
1. Trennen Sie die den Steckdosenturm von der Stromversorgung.
2. Beheben Sie die Ursache/-n für die Auslösung der Schutzvorrichtung.
3. Stellen Sie die Stromversorgung zum Steckdosenturm wieder her.
à
Wurde/-n die Ursache/-n für die Auslösung der Schutzvorrichtung behoben, wird/werden der An-
schluss/die Anschlüsse wieder mit Strom versorgt.
7 Montage
1
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos-
sen ist.
Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren
Verwendung des Geräts unbedingt ab.
Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.
Bohren bzw. sägen Sie ein Loch in die Montagefläche:
ø60 mm.
Achten Sie darauf, dass sich die gewählte Bohrstelle
nicht in unmittelbarer Nähe einer Kante befindet.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2498552 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2498552

  • Page 1 Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos- sen ist. Versenkbarer Steckdosenturm ■ Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren Best.-Nr. 2498552 Verwendung des Geräts unbedingt ab. ■ Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor. 1 Bestimmungsgemäße Verwendung ■...
  • Page 2: Bedienung

    Schutzvorrichtungen (USB-Anschlüsse) Überstrom, Übertemperatur, Kurzschluss ® Verbraucher..........3 x Steckdose, 1 x USB-A, 1 x USB-C Durchmesser des für die Montage erfor- derlichen Ausschnitts:......ø60 mm Betriebsbedingungen......0 bis +40 °C, <85 % rF (nicht kondensierend) Lagerbedingungen........-20 bis +70 °C, <95 % rF (nicht kondensierend) Abmessungen (Ø...
  • Page 3: Installation

    Retractable Socket Tower ■ Avoid excessive thermal stress on the mains cable from extreme heat or cold. Item no: 2498552 ■ Do not modify the mains cable. Otherwise the mains cable may be damaged. A damaged mains cable can cause a deadly electric shock.
  • Page 4: Operation

    8 Operation Output voltage USB-A 1: 5.0 V/DC 2.4 A max. 12.0 W USB-C® 1: 5.0 V/DC 2.4 A max. 12.0 W Output current USB-A 1+USB-C® Output power 1: 5.0 V/DC 2.4 A max. 12.0 W Average active efficiency 80.2 % Efficiency at low load (10 %) 80.1 % No-load power consumption...
  • Page 5 Gebruik nooit beschadigde voedingsonderdelen. Intrekbare contactdoostoren ■ Modificeer de voedingsonderdelen niet. Bestelnr.: 2498552 ■ Het stopcontact dient zich in de buurt van het apparaat te bevinden en goed toegankelijk te zijn. ■ U mag nooit met natte handen de stekker in het stopcontact steken of eruit trekken.
  • Page 6: Onderhoud En Reiniging

    Beveiliging (USB-poorten)...... Overstroom, overtemperatuur, kortsluiting ® Elektrische verbruikers ......3x stopcontacten, 1x USB-A, 1x USB-C Afmeting van installatiegat...... Ø 60 mm Bedrijfsomstandigheden......0 tot +40 °C, <85 % RV (niet condenserend) Opslagcondities........-20 tot +70 °C, <95 % RV (niet condenserend) Afmetingen (Ø...
  • Page 7: Installazione

    Presa a torretta retrattile ■ Per motivi di sicurezza, scollegare la spina dalla presa in caso di temporali. N. d’ordine: 2498552 ■ Assicurarsi che il cavo di alimentazione non venga schiacciato, piegato, danneggiato da spigoli vivi o sottoposto a sollecitazione meccanica.
  • Page 8: Funzionamento

    8 Funzionamento Tensione di ingresso 230 V/CA Frequenza di ingresso CA 50 Hz Tensione di uscita USB-A 1: 5,0 V/CC 2,4 A max. 12,0 W Corrente di uscita USB-C® 1: 5,0 V/CC 2.4 A max. 12,0 W USB-A 1+USB-C® Potenza di uscita 1: 5,0 V/CC 2,4 A max.

This manual is also suitable for:

Sy-4997104

Table of Contents